Blitzschneller Apfelkuchen

Blitzschneller Apfelkuchen – dieser schnelle Apfelkuchen aus Rührteig ist ein absoluter Klassiker und ein Lieblingsrezept bei uns zuhause.

Bärlauchbutter einfrieren

Bärlauchbutter kannst du ganz einfach einfrieren. Im folgenden Beitrag erkläre ich dir, wie du eine einfache Bärlauchbutter selber machen kannst und so einfrieren kannst, dass sie nach einigen Monaten genau so gut schmeckt wie frisch zubereitet.

Die beste Bärlauchbutter

Es ist Bärlauchzeit und somit auch Zeit für die beste Bärlauchbutter. Diese einfache Bärlauchbutter ist schnell gemacht und ist immer beliebt.

Omas Haferflockenplätzchen

Omas Haferflockenplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern sehr schnell gebacken – ideal wenn man unerwarteten Besuch hat.

Süßer Hefezopf

Mit diesem klassischen Rezept kannst du ganz einfach einen wunderbar fluffigen Hefezopf selber backen. Ob mit frischer oder trockener Hefe, er gelingt mir jedes Mal.

Geriebener Apfel

Geriebener Apfel ist ein einfaches, altes und Bewehrtes Rezept, das in jede Hausapotheke gehört.

Banoffee

Banoffee auch als Banoffee Pie bekannt, ist ein Englisches Dessert, bestehend aus Dulce de Leche, Sahne, Banane und Kekse. Ich kann es nicht anders als himmlisch beschreiben! Oder eben als wunderbare Sauerei. In folgendem Beitrag beschreibe ich wie du Banoffee als Pie, im Glas oder als Torte servieren kannst. Die Zutaten kommen einem anfangs etwas…

Bananenbrot Rezepte

Hier findest du die beliebtesten Bananenbrot Rezepte, die ich im Internet finden konnte! Noch habe ich nicht alle gebacken, da ich doch immer wieder mein eigenes Rezept gerne backe: Das Beste Bananenbrot.

Dulce de Leche

Dieses Dulce de Leche Rezept ist wunderbar einfach und in unglaublichen 15 Minuten fertig! Aber Vorsicht – es herrscht Suchtgefahr!

Mispel Rezepte

Mispel Rezepte: Die romantische und in der Geschichte beliebte Mispel erlebt im Moment einen neuen Aufschwung. Menschen nehmen den verwilderten Mispelbaum in der Natur wieder wahr, oder fragen sich was die Oma doch immer mit den Mispeln im Garten alles kochte.

Rosmarin trocknen

Rosmarin ernten und trocknen: Rosmarin kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.

Foodblogbilanz 2022

Das Jahr 2022 geht dem Ende zu und ich kann mit einem schönen Gefühl auf meine Arbeit in 2022 zurück blicken. Wenn ich meinen Blog ansehe, erkenne ich, wie viel Liebe ich hineingesteckt habe ❤️ Es ist zu meiner Passion geworden und ich liebe das Bloggen nach wie vor.

Royal Icing Rezept

Royal Icing Rezept ist eine Glasur aus Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft. Auf deutsch bekannt als Eiweißspritzglasur. Das Royal Icing, wie man es in England nennt, trocknet durch das Eiweiss sehr schnell. Das ist für das Bauen von Hexen- oder Butterkekshäuschen besonders praktisch, aber auch für das Dekorieren von Plätzchen.

Schoko Plätzchen

Schoko Plätzchen passen zu jedem Anlass – egal ob als Keks zum Kaffee, auf einem Kindergeburtstag, Muttertag, Vatertag oder zu Weihnachten!
Soooo viel Schokolade… so so lecker!

Terrassenplätzchen

Weihnachtliche Terrassenplätzchen sind zauberhaft schön und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Mit diesem Rezept kannst du die hübschen Plätzchen schnell und einfach backen. Ich nutze mein Butterplätzchen Rezept als Grundrezept. Terrassenplätzchen werden traditionell mit Marmelade zusammengehalten. Meine Oma nutzte gerne Marillenmarmelade. Natürlich kannst du auch andere leckere Füllungen wie Nutella verwenden. Einige der Links in…

Mandeln blanchieren

Das Blanchieren von Mandeln ist nicht kompliziert! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach Mandeln selbst blanchieren kannst!

Mispeln Essen

Mispeln kann man essen! Wer ein bisschen mehr über das Mispel Obst weiß, kann es zu wunderbaren Speisen verarbeiten oder einfach so essen. In diesem Beitrag beschreibe ich alles was du zur Echten Mispel (Mespilus germanica), oder Gemeine Mispel wissen musst. Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du…

Orangen mit Nelken

Diese überaus einfache Anleitung, um Orangen mit Nelken zu spicken, füllt dein Zuhause mit wunderbaren und auch weihnachtlichen Düften.

Mispellikör

Wer einen Mispelbaum im Garten hat und nach Rezepten sucht, um die vielen Mispeln zu verarbeiten, ist bei diesem Rezept genau richtig. Ein einfacheres Rezept für Mispeln gibt es wohl kaum! Im Nu kannst du einen Mispellikör ansetzen – ich zeige dir in diesem Beitrag, wie und worauf du bei den kleinen Mispeln achten musst.

Ofenkartoffeln

Eine perfekt gebackene Ofenkartoffel mit Schale sollte außen knusprig und innen weich sein. Für knusprige Ofenkartoffeln gibt es einen Trick, den ich dir in dem folgendem Beitrag erläutere.

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Es gibt viele Blumenkohlauflauf Rezepte online – meiner schmeckt mir am besten! Dieser Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist sehr einfach zu kochen und erfordert keine besonderen Zutaten!

Leckere bunte Gemüsepfanne

Diese bunte vegetarische Gemüsepfanne ist wunderbar leicht, gesund und schmackhaft. Ich würde sie als mediterrane Gemüsepfanne beschreiben, da ich mit Oregano würze und Olivenöl benutze. Für das Rezept gebe ich zwar bestimmtes Gemüse vor, doch ist es dir überlassen, welche Gemüsesorten du dir aussuchst.

Apfelchips selber machen

Apfelchips selber machen: Wenn man einen Apfelbaum im Garten stehen hat und dieser besonders viele Äpfel trägt, möchte man die Äpfel so gut es geht verarbeiten. Eine gute Methode, die Äpfel zu verwerten, ist es, die geschnittenen Apfelringe zu trocknen – auch als Apfelchips bekannt. So hat man das ganze Jahr etwas von der eigenen Apfelernte.

Kürbisstrudel

Dieses herzhafte Kürbisstrudel Rezept ist perfekt für kuschelige Abende zuhause. Ob für die ganze Familie oder für Freunde, mit diesem großen vegetarischem Strudel kannst du einige Gäste einladen. Der Kürbisstrudel mit Feta, fertigem Blätterteig und gerösteten Kürbiskernen ist schmackhaft und sättigend – und, wie ich finde, optisch sehr appetitlich.

Noordermarkt Amsterdam

Der Noordermarkt in Amsterdam gehört zu den schönsten Märkten in der Stadt und ist schon unglaubliche 400 Jahre alt. Für mich ist es der schönste Markt in Amsterdam, nicht nur weil er fast an unserer Haustüre stattfindet!

Traubengelee

Traubengelee oder Traubenmarmelade aus eigenen Trauben – ein etwas außergewöhnliches und doch sehr feines Rezept für den Frühstückstisch.

Zitronen Rezepte

Hier findest du alle meine liebsten Rezepte mit Zitronen! Manche Rezepte eignen sich für die Verarbeitung von besonders vielen Früchten – sprich ‘Rezepte mit vielen Zitronen’. Bei anderen eher weniger.

Zitronenkuchen vom Blech

Ein saftiger Zitronenkuchen vom Blech schmeckt wunderbar nachmittags zum Kaffee! Ich esse ihn sehr gerne wegen des erfrischenden Zitrusgeschmacks und der leckeren Zitronenglasur.

Zitronenzucker

Zitronenzucker – wofür braucht man den? Zitronenzucker ist ein Weg geriebene Zitronenschale haltbar zu machen. Geraspelte Zitronenschale wird häufig beim Backen als Zutat angegeben.

Rosenblüten Rezepte

Rosen Rezepte oder Rosenblüten Rezepte sind immer etwas ganz besonderes. In diesem Beitrag liste ich meine Rosen Rezepte auf und hoffe dich damit zu inspirieren.

Zitronensaft haltbar machen

Frischen Zitronensaft haltbar machen: In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du selbstgepressten Zitronensaft konservieren kannst.

Zitronensaft einfrieren

Wusstest du, dass du Zitronensaft einfrieren kannst? Wozu das gut sein soll und wie du es am besten machst, beschreibe ich in diesem Beitrag.

Apfel Rezepte

Die beliebteste Zutat auf GutBeck.com ist der Apfel und daher habe ich inzwischen insgesamt 12 Apfel Rezepte als Beiträge veröffentlicht. Diese Liste wird garantiert immer länger, also lohnt es sich für dich, mal wieder vorbei zu schauen.

Rote Bete Blätter gedünstet

Rote Bete Blätter essen? Ja, die Blätter der Roten Bete sind essbar. Es gibt viele Rezepte dazu online – dieses ist schnell und einfach!

Rosenblütentee

In folgendem Beitrag beschreibe ich, wie du einen wunderbaren Tee aus getrockneten Rosenblüten oder auch aus frischen Rosenblüten machen kannst.

Crumble Rezepte

Ein gutes Crumble Rezept ist Gold wert! Hier findest du meine top 5 Crumble Rezepte mit Bild und link zum Rezept! Top 5 nach euren Clicks!

Rote Bete einlegen

Selbsteingelegte Rote Bete – das schmeckt unglaublich lecker und ist sehr einfach zu machen.

Salbeitee

Salbeitee selber machen? Das geht ganz einfach! In folgendem Beitrag beschreibe ich, wie du Tee aus frischem Salbei (Echten Salbei) oder auch aus getrocknetem Salbei machen kannst.

Salbei trocknen

Salbei ernten und trocknen: Salbei kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.

Rote Bete Salat

Das Rezept von diesem Rote Bete Salat kommt von meiner Oma aus Wien. Dort sagt man roter Rübensalat. Er wird mit Kümmel und Zwiebel in einem Essigsud zubereitet. Rote Bete Salat ganz traditionell!

Kapuzinerkresse Rezepte

Die Kapuzinerkresse ist nicht nur schön anzusehen sondern kann in vielen verschiedenen Rezepten verarbeitet werden.

Apfelmuskuchen Rührteig

Ein Apfelmuskuchen aus Rührteig ist wie Omas Apfelmuskuchen – locker, leicht und fluffig! Ein einfacher und schneller Apfelmuskuchen.

Milch mit Honig

Warme Milch mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Einschlafstörungen, Schlaflosigkeit und trockenem Husten. Sie wärmt und erweckt Kindheitserinnerungen.

Ingwer Zitronen Tee

Ingwer Zitronen Tee kannst du ganz schnell und einfach selber machen. Er schmeckt nicht nur erfrischend sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Der Tee kann warm oder kalt serviert werden.

Ingwersirup

Mit diesem Ingwersirup Rezept kannst du ganz einfach Ingwersirup selber machen! Dafür brauchst du nur 3 Zutaten: Frischen Ingwer, Wasser und Zucker.

Flachswickel

Schwäbische Flachswickel, auch als Hefeschlick oder Riggeleszöpfle bekannt, ist ein Gebäck aus Hefeteig. Die original Flachswickel werden zu einer Öse geformt, mit Hagelzucker bestreut und goldbraun gebacken.

Birnenmus selber machen und einkochen.

Birnenmus kannst du ganz einfach selber machen und auch einkochen. Du kannst das Birnenmus Rezept so ändern wie du es möchtest – mit oder ohne Zucker, mit oder ohne Zimt. Das Rezept ist sehr einfach, schnell und gut.

Schnelle Zucchinisuppe mit Kartoffeln

Diese schnelle Zucchinisuppe mit Kartoffeln ist eines der besten Zucchini Rezepte, die ich kenne. Erstens schmeckt sie sehr gut und zweitens ist sie in weniger als einer halben Stunde gekocht!

Blumenkohl im Backofen

Blumenkohl im Backofen ist ein sehr schnelles und einfaches Rezept – genau die Art Rezept, die ich liebe.

Dip mit getrockneten Tomaten

Ein Dip mit getrockneten Tomaten ist ein leckeres Rezept und paßt wunderbar als Snack zum Bier oder beim Picknick aufs Brot. Zudem ist das Rezept in 10 Minuten fertig!

Tomatensauce selber machen

Tomatensauce selber machen. Wer schon einmal Tomaten angebaut hat, weiß in welchen Mengen die Ernte ausfallen kann. Meistens werden alle Tomaten auf einmal reif und man kann sich kaum davor retten. Was tun? Eine klassische Tomatensauce selber machen. Diese Sauce kannst du, wenn du sie brauchst, einfach weiterverarbeiten. Ob in Saucen, Suppen, auf Pizza oder…

Tomaten schälen

Tomaten schälen, Tomaten häuten oder enthäuten – es gibt viele verschiedene Namen und viele verschiedene Methoden!

Knoblauch Kräuterbutter

Wenn du schon immer eine Kräuter Knoblauchbutter selber machen wolltest, bist du hier genau richtig. Das Rezept ist sehr einfach, schnell gemacht und sehr gut!

Brombeer Spritz

Wieso gibt es eigentlich nicht mehr Brombeerlimonade oder Brombeer Spritz? Nachdem ich mein Brombeersirup mit Zitrone kreiert habe und mit etwas Prosecco kombiniert habe, war ich total überzeugt davon! Brombeer Spritz ist mein neues Sommergetränk.

Brombeersirup

Brombeersirup ist ein einfaches Sirup aus Brombeeren, Zucker und Zitrone. Die Zitrone gibt dem Sirup durch ihrer Säure einen noch besseren Geschmack. Der Sirup ist ideal zum Vermischen mit Mineralwasser und ist so ein erfrischendes sommerliches Getränk.

Pesto mit getrockneten Tomaten

Pesto mit getrockneten Tomaten, auch Pesto Rosso genannt, wird aus den in der Sonne getrockneten Tomaten gemacht. Es schmeckt nach Italien, Sommer und Urlaub!

Aprikosenmarmelade

Dieses Rezept für Aprikosenmarmelade oder Aprikosenkonfitüre ist ein klassisches und einfaches Rezept. Alles was du brauchst, sind reife Aprikosen, am Besten Bio, Gelierzucker und Zitrone.

Orangenlimonade selber machen

Du kannst ganz einfach Orangenlimonade oder Fanta selber machen. Orangenlimonade ist auch als Aranciata bekannt und ist ein sehr altes und beliebtes Rezept. Es gab also die Aranciata schon bevor es dann die Fanta gab.

Apfelgelee aus Apfelschalen

Apfelgelee lässt sich ohne viel Mühe aus Apfelschalen und Apfelresten kochen. Es ist wirklich erstaunlich wie viel Geschmack sich in der Schale und im Kerngehäuse verbirgt!

Klarapfel Apfelmus

Klarapfel Apfelmus ist das beste Apfelmus! Das kommt daher, weil Klaräpfel sich aufgrund ihres sauren Geschmacks am Besten für Apfelmus und Apfelkompott eignen. Unbedingt probieren!

Erdbeersirup

Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach Erdbeersirup selbst machen. Erdbeersirup ist vielseitig nutzbar. Ein Schluck in das Mineralwasser oder in den Prosecco – so hast du einen wunderbaren Erdbeersirup Cocktail. Auf eine Kugel Eis, in den Joghurt gemischt oder auf die Haferflocken. Einfach köstlich!

Brombeer Crumble

Dieses Brombeer Crumble Rezept ist super schnell und einfach zu backen. Du brauchst dafür ca. 500 g Brombeeren. Solltest du keine so große Menge haben, kannst du die fehlenden Gram einfach mit Apfelstückchen ersetzen…

Oliven einlegen

Oliven selber einlegen. Gekaufte Oliven sind meistens in einer Salzlake eingelegt und schmecken oft durchschnittlich. Um den Geschmack der Oliven herauszubringen, braucht es nur ein paar Zutaten und ein wenig Zeit zum Marinieren. Die Möglichkeiten sind unendlich! Oliven selber einlegen – ein Rezept von meiner leiben Mama. Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links,…

Kapuzinerkresse Tee

Kapuzinerkresse Tee ist ganz einfach herzustellen. Es gibt zwei Variationen, frisch oder getrocknet. Der Geschmack ist würzig, erfrischend und der Tee kann warm oder kalt getrunken werden!

Himbeermarmelade ohne Kerne

Himbeermarmelade ohne Kerne. Eine gute Himbeermarmelade ist etwas besonderes und für viele soll sie ohne Kerne sein. Ob mit oder ohne Kerne, bist du bei diesem Rezept genau richtig.

Kapuzinerkresse Salz

Kapuzinerkresse Salz ist ein wunderbares Kräutersalz. Der Geschmack ist würzig süß und scharf – genau wie die Kapuzinerkresse und ihre Blüten. Das Würzen mit Kräutersalz bringt eine neue Dynamic in die Gerichte und führt oft dazu, dass man weniger Salz verwendet, was bekanntlich gesünder ist. Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet,…

Omas Blaubeerpfannkuchen

Omas Blaubeerpfannkuchen sind leicht und saftig zugleich. Und die Blaubeeren platzen beim Schneiden auf und geben eine wunderbare Farbe ab. Perfekt zum Frühstück, für alle Familienmitglieder!

Erdbeermarmelade ohne Zucker

So viele von Euch suchen nach einem Rezept für Erdbeermarmelade ohne Zucker. Hier ist es! Und es ist sehr einfach und gut!

Kapuzinerkresse Pesto

Dieses Kapuzinerkresse Pesto ist mein neues Lieblings Gericht. Zu etwas frischer Pasta oder auf einer Scheibe Brot… einfach köstlich!

Lavendelbutter

Lavendelbutter mit Knoblauch ist ein überraschend gutes Butterrezept. Die Kombination scheint einem etwas seltsam, doch nach dem ersten Bissen ist man überzeugt. Ob auf heiße Kartoffeln, einem Stück Fleisch, warmen frischen Brot oder auf Maiskolben – irgendwie passt die Lavendelbutter immer.

Zwiebel Tartes

Zwiebel Tartes waren eine kreative Lösung, um mit wenig Zutaten eine leckere Mahlzeit zuzubereiten. Sie sind so gut angekommen, dass ich sofort ein zweites Blech gebacken habe.

Einglegte rote Zwiebeln

Ein Rezept für eingelegte rote Zwiebeln. Rote Zwiebeln einlegen geht schnell, schmecken gut und sehen sehr schön aus!

Erdbeer Kirsch Smoothie

Erdbeer Kirsch Smoothie: Dieses schöne rosa Smoothie aus Erdbeeren und Kirschen ist wunderbar süß und fruchtig. Genau richtig für einen warmen Sommertag.

Kapuzinerkresse Butter

Kapuzinerkresse Butter ist nicht nur optisch ein schönes Gericht, sondern schmeckt auch richtig gut. Der leicht scharfe Geschmack der Kapuzinerkresse, das Süße der Blüten zusammen mit der Butter und etwas Salz auf einer frischen Scheibe Brot – ein Genuss!

Erdbeermarmelade

Eine klassische Erdbeermarmelade darf am Frühstückstisch einfach nicht fehlen! Selbstgemacht ist natürlich am Besten – vor allem, wenn die Erdbeeren bio sind oder aus dem eigenen Garten kommen.

Kirschen einkochen ohne Zucker

Kirschen kann man mit oder ohne Zucker einkochen – das ist Geschmacksache! Obwohl es üblich ist, Kirschen mit Zucker einzukochen, kann man den Zucker auch ganz wegzulassen.

Aprikosen Crumble

Aprikosen Crumble ist eine schöne Alternative zu dem sehr beliebten Apple Crumble auf meinem Blog.

Schnell kandierte Kirschen

Es gibt zwei Wege Kirschen zu kandieren, schnell oder klassisch. Auf die schnelle Art werden entkernte Kirschen in Sirup für nur eine Stunde gekocht.

Klassische Kirschmarmelade

Klassische Kirschmarmelade – wie bei Oma zu Hause. Wenn die Kirschen schön rot sind und saftig süß schmecken, braucht man nicht viel, um eine ausgezeichnete Marmelade selber herzustellen.

Agua Fresca – Gurke & Minze

Agua Fresca bedeutet ‘Kühles Wasser’ auf Spanisch und ist in Mexiko ein sehr beliebtes alkoholfreies Getränk. In diesem Fall bestehend aus einer erfrischenden Kombination von Gurke und Minze.

Kirschkuchen mit Streusel

Kirschkuchen mit Streusel. Während der Kirschenzeit gibt es Unmengen an Kirschen. Wer einen Kirschbaum hat, weiss oft nicht wie er die vielen Kirschen verarbeiten soll. Eine schöne Option ist dieser Kirschkuchen mit wunderbaren Streuseln.

Rosenblütenblätter trocknen

Rosenblütenblätter trocknen. Eine schöne Art Kuchen, Kekse und ähnliches zu dekorieren, ist mit selbstgetrockneten Rosenblütenblättern.

Eiswürfel mit Rosenblüten.

Eiswürfel mit Rosenblüten ist ein wunderschönes Rezept! Es ist so unglaublich einfach und gibt jedem Getränk einen besonderen Look.

Aprikosenkuchen

Oh der schöne Duft von frisch gebackenem Aprikosenkuchen! Wer kann da schon groß widerstehen?