Schnell kandierte Kirschen

Es gibt zwei Wege Kirschen zu kandieren, schnell oder klassisch. Auf die schnelle Art werden entkernte Kirschen in Sirup für nur eine Stunde gekocht.

Klassische Kirschmarmelade

Klassische Kirschmarmelade – wie bei Oma zu Hause. Wenn die Kirschen schön rot sind und saftig süß schmecken, braucht man nicht viel, um eine ausgezeichnete Marmelade selber herzustellen.

Agua Fresca – Gurke & Minze

Agua Fresca bedeutet ‘Kühles Wasser’ auf Spanisch und ist in Mexiko ein sehr beliebtes alkoholfreies Getränk. In diesem Fall bestehend aus einer erfrischenden Kombination von Gurke und Minze.

Kirschkuchen mit Streusel

Kirschkuchen mit Streusel. Während der Kirschenzeit gibt es Unmengen an Kirschen. Wer einen Kirschbaum hat, weiss oft nicht wie er die vielen Kirschen verarbeiten soll. Eine schöne Option ist dieser Kirschkuchen mit wunderbaren Streuseln.

Rosenblütenblätter trocknen

Rosenblütenblätter trocknen. Eine schöne Art Kuchen, Kekse und ähnliches zu dekorieren, ist mit selbstgetrockneten Rosenblütenblättern.

Eiswürfel mit Rosenblüten.

Eiswürfel mit Rosenblüten ist ein wunderschönes Rezept! Es ist so unglaublich einfach und gibt jedem Getränk einen besonderen Look.

Aprikosenkuchen

Oh der schöne Duft von frisch gebackenem Aprikosenkuchen! Wer kann da schon groß widerstehen?

Schneller Erdbeerkuchen

Dieser Erdbeerkuchen ist etwas untypisch, da man die Erdbeeren mit dem eigentlichen Kuchen mitbackt.

Himmlische Fruchttaschen

Himmlische Fruchttaschen sind himmlisch leicht und fruchtig. Zudem sind sie relativ schnell gebacken und zusammengestellt.

Schnelle Schweinsöhrchen

Schnelle Schweinsöhrchen? Wie können die schnell sein – Blätterteig ist doch so kompliziert und aufwendig. Stimmt! Aber wehr sagt schon, dass wir den Blätterteig selber machen? Es gibt richtig guten Blätterteig zu kaufen – das ist der Trick.

Spargel im Ei

Spargel mit Ei ist schlicht und einfach ein schönes Gericht. Perfekt für einen besonderen Frühstückstisch, Buffett oder sogar zu Ostern. Gefülltes Ei mal anders.

Spargel mit Rührei

Spargel mit Rührei ist ein schönes herzhaftes Frühstück und ideal zum Brunchen. Alternativ ist es ein schönes Gericht für den kleinen Hunger.

Goodbye Gut Beck

Good bye Gut Beck – wir haben unser wunderschönes Gut verkauft!

Zitronen Ingwer Spritz

Dieser Zitronen Ingwer Spritz ist erfrischend und festlich zugleich. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es mit und ohne Alkohol gut schmeckt. Außerdem sind beide Varianten schnell zubereitet.

Schneekugeln

Diese Weihnachten werden doch noch weiss mit diesen süßen Schneekugeln. Ein Rezept der schnellen Art – schnell gebacken und schnell gegessen.

Blumenkohlsuppe mit Mandelblättchen

Diese Blumenkohlsuppe mit gerösteten Mandelblättchen und Knoblauchtoast ist eine super leckere und auch gesunde Mahlzeit. Sie ist einfach zuzubereiten, gut einzufrieren und macht gut satt.

Heißer Mandelkakao

Dieser heiße Mandelkakao ist ein Muss in den kalten Wintermonaten. Nach einem langen Spaziergang mit den Hunden gibt es nichts schöneres als auf der Couch zu kuscheln und einen schönen warmen Kakao zu trinken.

Rosenwaffeln zu Weihnachten

Rosenwaffeln gibt es normal das ganze Jahr über und nicht speziell zu Weihnachten. Aber wieso eigentlich nicht? Mit etwas Zimt und einer Sternform statt Rosenform sieht und schmeckt das Ganze sofort nach Weihnachten.

Apfelpunsch

Während der Adventszeit darf der Apfelpunsch einfach nicht fehlen. Auf dem Christkindlmarkt würde man meinen Punsch sicherlich Kinderpunsch nennen, da er keinen Alkohol enthält. Dieser Name wird meinem Punsch aber nicht gerecht, denn er ist ziemlich raffiniert.

Advent Apple Pie

Meinen Advent Apple Pie habe ich ganz spontan in der Adventszeit erfunden. Ich war dabei, einen Apple Pie der traditionellen Art zu backen, als mir der Gedanke kam, einen halben Teelöffel Lebkuchengewürz in die Apfelmischung zu geben. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut!

Weihnachtslinzer

Weihnachtslinzer sind klassische Linzer mit ein klein wenig Zimt in der Marmelade. Das gibt den Linzern einen besonderen weihnachtlichen Geschmack.

Kokosmakronen

Es war einmal… wie genau es zu dem süßen Gebäck kam, weiss ich leider nicht. Vorstellen kann ich mir, dass ein Zuckerbäcker in einem kleinen Betrieb, irgendwo in Deutschland oder Europa…

Walnussecken

Walnussecken: Die Kombination von Walnüssen, Butter und Schokolade ist einfach perfekt! Walnussecken sind bei uns zuhause inzwischen zu einer Weihnachtstradition geworden.

Schoko Datteln

Schoko Datteln habe ich schon als Teenager zur Weihnachtszeit gerne vorbereitet. Mir schmeckt besonders die dunkle Zartbitter Schokolade, weil sie etwas bitter ist und sich mit der süßen Dattel gut ergänzt.

Mispel Marmelade

Marmelade, so auch der Mispelbaum. Auf Gut Beck steht ein sehr großer alter Mispelbaum, der dieses Jahr besonders viele Früchte trug

Kürbissuppe mit Curry

Diese Kürbis Suppe mit Curry, Linsen und Kokosmilch ist zu meinem neuen Herbstgericht geworden. Sie erfüllt alle meine Suppenwünsche: sie ist wunderbar schmackhaft, deftig, füllend, wärmend und sehr schnell gekocht. Was könnte man mehr von einer Herbstsuppe verlangen?

Kürbis, Spinat und Gorgonzola Quiche

Diese Quiche ist ohne Frage eine Herbstquiche. Sie ist deftig, wärmend und saisonal und der in Spalten geschnittener Hokkaidokürbis gibt ihr einen modernen Look.

Apfel Haferflocken Kekse

Apfel Haferflocken Kekse sind der perfekte Snack für die Herbst- und Winterzeit. Die Kekse schmecken sehr gut, besonders wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch warm sind.

Quittenspeck

Quittenspeck ist ganz einfach ein Quittenmus, das mit Zucker eingekocht wird, nach dem Erkalten fest wird und dann in Stücke geschnitten werden kann. Die Stücke werden zu Brot oder Käse gegessen, oder mit Zucker bestreut und als Süßigkeit serviert.

Quittengelee

Quittengelee symbolisiert für mich den Herbst. Ich liebe diese wunderschöne Frucht – sie ist wie aus einer anderen Zeit. Wenn ich Quitten im Garten sehe oder in der Küche verarbeite, kommt es mir so vor als würde ich eine Zeitreise in die Vergangenheit machen.

Apfelsaft haltbar machen

Nun, was tun mit so vielen Äpfeln? Apfelsaft pressen und haltbar machen! Wir haben uns eine große manuelle Apfelpresse gekauft und mit Freunden 100 Flaschen Apfelsaft gepresst und haltbar gemacht.

Quiche mit gemischten Pilzen

Diese Quiche mit gemischten Pilzen ist simple und einfach gemacht. Was ich an diesem Rezept liebe ist, dass man selber bestimmen kann, welche Pilze in die Quiche kommen…

Geröstete Maronen

Geröstete Maronen gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sonder ab jetzt auch bei dir zuhause. Mit ein paar Tricks gelingen sie dir wie…

Gourmet Restaurant Locoselli

Das wunderbare Locoselli in Steinfurt ist eines unserer absoluten liebsten Restaurants im Münsterland. Es befindet sich…

Brioche

Brioche, im deutschen auch als Apostelkuchen bekannt, kommt aus Frankreich, ist dekadent, voller Kalorien und schmeckt unglaublich gut.

Zwetschgenhonig

Zwetschgenhonig oder besser ‘Quotschehoink’ wie man auf Hessisch sagt, ist eine Marmelade, bestehend aus sehr reifen Zwetschgen und etwas Zucker.

Schnelle Apfeltaschen

Schnelle Apfeltaschen sind sehr schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. Das Besondere dabei ist, dass man die Taschen vorbereiten kann und kurz vor Ankunft des Besuches in den Backofen schieben kann…

Zwetschgen Crumble

Ein Crumble ist immer eine gute Idee! Dieser Zwetschgen Crumble ist genau richtig zum Ende des Sommers. Bei uns wird es abends schon kühler und die Blätter an den Bäumen werden langsam gelb und orange…

Holundergelee

Holundergelee, Holundermarmelade, Holundersuppe oder Sirup – meine lieben Leser hatten so viele Ideen was ich mit dem Sieb voller Holunderbeeren alles kochen könnte. Ich beschloss, da ich wenig Zeit hatte und noch nie mit Holunderbeeren gearbeitet habe, ein einfaches Gelee zu zaubern. ..

Mirabellen einkochen

Bevor wir nach Gut Beck gezogen sind, kannte ich Mirabellen nicht – eingekochte schon gar nicht. Jetzt bin ich ein großer Fan!

Das beste Bananenbrot

Bananenbrot kenne ich aus meiner Kindheit gut. Ich bin in Südafrika aufgewachsen und dort war Bananenbrot ziemlich alltäglich. Als ich Jahre später während meines Studiums meinem damaligen tschechischen Freund…

Mirabellen Marmelade

Mirabellen Marmelade ist unsere absolute Lieblingsmarmelade. Dieses Jahr habe ich die doppelte Menge gekocht, weil die Marmelade nie das ganze Jahr über reicht. Irgendwie verschenken und verschlemmern wir sie ziemlich schnell…

Gourmet Restaurant Vendôme

Zu meinem Geburtstag führte mich mein Mann zu dem sehr besonderen und weltweit bekannten Gourmet Restaurant Vendôme aus.

Pflaumenmarmelade

Es ist Pflaumenzeit und nachdem ich schon einen schönen Pflaumenkuchen gebacken habe, kommt jetzt ein feiner Pflaumenaufstrich dran…

Bayerische Reiberdatschi

Bayerische Reiberdatschi sind unter sehr viele Namen bekannt, unter anderem als Kartoffelpuffer, Datschi, Reibekuchen, Kartoffelpfannkuchen, Reibeplätzchen und Tätsch.

Brombeermarmelade ohne Kerne

Brombeermarmelade ist etwas ganz Feines – besonders ohne Kerne! Letztes Jahr hatte ich die Brombeersaison komplett verpasst, aber dieses Jahr wollte ich unbedingt Brombeermarmelade zubereiten.

Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn ist sicherlich eine der bekanntesten und beliebtesten Süßspeisen Österreichs. Als halbe Wienerin habe ich dieses leckere Gericht schon öfter essen dürfen. Erstaunlich ist, dass die Österreicher durchaus diese Süßspeise auch als Hauptmahlzeit essen. Das fand ich als Kind natürlich toll!

Gebackener Feta mit Tomaten

Ich liebe das Rezept Gebackener Feta mit Tomaten! Zur Tomatenzeit weiss man nicht wohin mit den vielen Tomaten. Ganz besonders, wenn man selber welche im Garten angebaut hat. Die werden in etwa alle gleichzeitig reif. Besonders die kleinen Tomaten schmecken schön süß und fruchtig – die nasche ich am liebsten.

Rosen Quiche

Diese Quiche habe ich Rosen Quiche getauft, weil sie wie eine große Blume oder Rose aussieht. Die Quiche ist allerdings recht raffiniert und braucht etwas Zeit und Geduld. Sie sieht dafür wunderschön aus und ist ziemlich beeindruckend – deine Gäste werden dich feiern!

Blaubeer Galette

Diese Blaubeer Galette ist ein absoluter Traum. Als schnelles Dessert oder Nachmittags zum Kuchen macht diese Süßspeise einfach Freude, gute Laune und ist dazu auch noch gesund. Einfach eine Kugel Eis dazu servieren und deine Gäste werden begeistert sein.

Rosengelee

Rosengelee scheint mir etwas sehr britisches zu sein. Die Engländer lieben ja ihre Rosen und den Duft erkennt man in vielen ihrer Lebensmittel wieder. Ich muss gestehen, dass dies mein erstes selbst gemachtes Rosengelee ist und dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.

Gurken Radieschen Salat

Dieser Gurken Radieschen Salat mit Minze ist perfekt für warme Sommertage geeignet. Er ist köstlich, knackig, leicht und gesund. Das Joghurtdressing mit Minze, Knoblauch und etwas Zitronensaft gibt dem Salat ein gewisses Extra und ist sehr erfrischend.

Zucchini Parmesan Nudeln

Diese Zucchini Parmesan Nudeln sind ein ganz besonderes Rezept. Sie sind schnell, sehr lecker, gesund und mit mehrfarbigen Zucchini noch schön

Eton Mess

Eton Mess ist ein in England sehr bekanntes und beliebtes Dessert. Woher genau der Name stammt ist umstritten aber eine süße Sauerei ist es auf jeden Fall!

Kirschen einfrieren

Kirschen einfrieren? Das geht ganz einfach! Mit ein paar Tips und Tricks zeige ich dir wie.

Grillpaprika in Kräuteröl

Grillabende müssen nicht nur für Fleischesser sein. Eine Grillpaprika ist ein schöner Zusatz zu jedem Grillfest und wird garantiert allen schmecken. Deine Vegetarisch- und Veganergäste werden dir dankbar sein!

Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten

Wir sind in Sardinien! Die Sonne, die Wärme und das wunderbare Essen sind eine Wonne für uns. Wir haben ein kleines Ferienhaus gemietet und ich genieße es, in einer etwas kleineren und einfacheren Küche zu kochen.

Besuch beim Hofladen Kevelaerer Landmomente

Eine liebe Freundin von mir namens Jette machte mich vor kurzem auf den Hofladen Kevelaerer Landmomente in Kevelaerer/Winnekendonk aufmerksam. Sie sagte „Estelle du musst da hin, es ist genau dein Stil – du wirst es lieben!”

Kaltschale aus Erdbeeren

Diese Kaltschale aus Erdbeeren ist die allererste Kaltschale meines Lebens! Zuhause gab es kalte Fruchtsuppen nicht, höchstens Gaspacho oder kalte Avokadosuppe. Um so neugieriger war ich, endlich eine Kaltschale selber zu kochen. 

Erdbeer Rhabarber Konfitüre

Ich bin kein Fan von Erdbeerkonfitüre – sie ist mir einfach zu süß! Aber Erdbeer-Rhabarber Konfitüre ist dagegen etwas ganz Anderes! Eine süß saure Konfitüre morgens auf das selbst gebackene Brötchen ist richtig lecker.

Estelle’s Top 5 im Juni

Ich liebe es gutes zu teilen und neue Dinge zu entdecken, sei es Restaurants, Produkte, Rezepte oder Ideen. Mit Estelle’s Top 5 kann ich diese auf einfache Weise mit euch teilen. Schreibt mir gerne, wenn ihr Fragen habt…

Klassischer Spargelsalat

Zugegeben ist ein klassischer Spargelsalat sicherlich nichts wirklich neues für euch – vielleicht kennt ihr schon ein Rezept von Zuhause?

Erdbeer Rhabarber Galette

Diese fruchtige Süßspeise, perfekt als Dessert an einem warmen Sommerabend oder als Süßigkeit nachmittags zum Kaffee, hat mich total begeistert…

Wildkräutersalat

In unseren Gärten, Parks und in der freien Natur gibt es so viele wilde essbare Kräuter. In diesem Beitrag erfährst du welche Wildkräuter für deinen Salat die richtigen sind!

Fliedersirup – Frühling im Glas

Ich stelle jedes Jahr einen Strauss Flieder in das Haus… leider hält der nie besonders lange. Da kam die Idee, Fliedersirup herzustellen! Ich zeige dir, wie du den Frühling ins Glas bekommst… und lange drinnen behältst!

Spargel mit hart gekochten Eiern

Da ich viel Spargel im Kühlschrank habe und viele Eier im Eierkorb, musste ich kreativ werden. Ich dachte an Spargel mit hart gekochten Eiern! Es stellt sich heraus, dass es schon so etwas gibt. Nach dem kochen verstehe ich auch, wieso – die Kombination ist herrlich!

Vanillezucker selber machen

Vanille und Vanillin sind nicht das Gleiche. Sie werden so ähnlich geschrieben, dass man kaum darauf achtet…

Rhabarber Kompott

Das Schöne an dem Kompott ist, dass es lange haltbar ist, wenn man den Rhabarber richtig einkocht. Er passt zu sehr vielem, z.B. zu Milchreis, Eiscreme, auf ein Stück Kuchen oder Baiser oder ins Müsli…

Schnelle Spargel Tartes

Gerne entworfenes Rezeptfür für MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN. Nach meinem schönen Tag beim Spargelhof Bäcker kam ich mit einem großen Korb leckeren Spargel nach Hause. Ich war total motiviert euch ein schönes…

Der berühmte Münsterländer Spargel

Gerne gemachte Werbung für MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN. Schon lange vor meinem Umzug ins Münsterland hatte ich mehrmals von dem berühmten Münsterländer Spargel gehört. Damals wohnte und studierte ich in Prag und hatte eine meiner besten Freundinnen gerade kennengelernt…

Britische Scones

Scones kenne ich schon aus meiner Kindheit in Südafrika. Das ist nicht verwunderlich, da die Briten die Kapkolonie am Anfang des 19. Jahrhunderts in Besitz nahmen…

Kekse mit Herz

Diese Kekse mit Herz eignen sich besonders gut als Muttertagsgeschenk zu Corona Zeiten da man sie als kleine Aufmerksamkeit auch per Post als Päckchen gut verschicken kann.

Einfache Bärlauchbutter

Es ist Bärlauchzeit und somit gibt es eine einfache Bärlauchbutter! Ganz frisch schmeckt der Bärlauch einfach am besten. Du kannst ihn sogar selber im Wald sammeln zwischen März und April…

Bruchschokolade

Bruchschokolade ist voll im Trend! Geschmolzene Schokolade getoppt mit deinen Lieblingszutaten. Lust auf Pistazien oder gerösteten Mandeln? Oder doch lieber getrocknete Himbeeren und Blaubeeren? Etwas Salz oder Kardamom? Oder ein bisschen von allem?

Die besten Biscotti

Zum Kaffee etwas Süßes? Mache es den Italienern nach mit diesem leckeren Rezept – die besten Biscotti. Dieses kleine Mandelgebäck aus der Provinz Prato in der Nähe von Florenz ist auch als Cantuccini bekannt.

Top 10 Rezepte auf Gut Beck

Happy Birthday Gut Beck! Heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Beitrag auf GutBeck.com veröffentlicht! Ich kann kaum glauben, dass ich schon seit einem Jahr an meinem Blog arbeite. Da ich gerne koche, fotografiere und schreibe, war ein Blog ein logischer Schritt für mich, aber ich hätte nie gedacht, daß es mir so viel…

Rote Bete Eier

Rote Bete Eier sind eine schöne Alternative zu den vielen süßen Angeboten zu Ostern. Mit ihrem ungewöhnlichen Farbton fallen sie auf dem Ostertisch sofort auf.

Einfache Osterkekse

Einfache Osterkekse sind schnell gemacht und wirklich hübsch. Ich finde sie sind ausgefallen und sehr ansprechend – perfekt für den Ostertisch.

Quiche Lorraine

Die Quiche Lorraine ist aus gutem Grund ein bekannter Klassiker. Die etwas deftigere Quiche mit Speckstücken und viel Sahne und Eier kann warm oder kalt serviert werden und mach gut satt.

Napfkuchen

Ein Napfkuchen ist nichts anderes als ein Gugelhupf, der ursprünglich in einem Napf zubereitet wurde. Anders als ein klassischer Gugelhupf, wird dieses Rezept nicht mit Hefe vorbereitet sondern mit Backpulver – ein Rührteig…

Blaubeerkuchen mit Zitronenglasur

Dieser Blaubeerkuchen mit Zitronenglasur ist super schnell zubereitet und richtig lecker. Er ist saftig und fruchtig – und die Zitronenglasur gibt dem Kuchen das gewisse Etwas.

Mungbohnen selber ziehen

Mungbohnen kannst du ganz einfach selber ziehen. So hast du im Nu ganz frische und gesunde Lebensmittel voller Nährstoffe…

Apfel Sandkuchen

Der Geschmack: eine herrliche Kombination aus Butter, Zucker, Zimt und mehr Butter. Ein prächtiger Kuchen – und ein absoluter Tipp!

Kokos Schokoladenkuchen – Vegan

Dieser ‘Kokos Schokoladenkuchen vegan’ ist einer meiner besten Kuchen. Der schmeckt so unglaublich gut, dass ich mich selber daran erinnern muss, dass er vegan ist.