Bärlauchbutter kannst du ganz einfach einfrieren. Im folgenden Beitrag erkläre ich dir, wie du eine einfache Bärlauchbutter selber machen kannst und so einfrieren kannst, dass sie nach einigen Monaten genau so gut schmeckt wie frisch zubereitet.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Portionieren
Es ist sinnvoll, die Butter so zu portionieren, wie du sie beim auftauen gerne nutzen möchtest. Ich portioniere sie gerne in Rollen von je ca. 250 g Butter.
Alternativ kannst du die weiche Butter in Eisschalen portionieren. Diese einfrieren und danach als Butterwürfel in einen Gefrierbeutel geben. Diese Methode ist ideal für kleinere Portionen.
Du kannst die Butter auch in Tuppergeschirr geben. Hierbei würde ich eine Lage Backpapier verwenden, so lößt sich die Butter beim Auftauen einfach von dem Behälter.
Auftauen von gefrorener Butter.
Am besten lässt sich gefrorene Butter im Kühlschrank über Nacht auftauen. Die Auftaufunktion von der Mikrowelle ist eine Alternative.
Wie lange kann ich Bärlauchbutter im Gefrierschrank aufbewahren?
Die Butter kann bis zu sechs Monaten im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Wofür kann man Bärlauchbutter verwenden?
- Als Brotaufstrich: Bärlauchbutter auf frisches Brot schmieren.
- Zum Verfeinern von Suppen: Gebe einen Teelöffel Bärlauchbutter in eine heiße Suppe, um ihr einen würzigen Geschmack zu verleihen.
- Als Beilage zu Fleischgerichten: über gegrilltem oder gebratenem Fleisch, für einen zusätzlichen Geschmack.
- Zum Verfeinern von Gemüse: Ein Klacks Bärlauchbutter auf gedämpftes oder gebratenes Gemüse.
- Als Sauce für Pasta oder um Nudelgerichten zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Das Rezept:
Bärlauchbutter einfrieren
Zutaten
- 250 g Butter weich in Stücken
- 2 Bund Bärlauch
- 2 EL Zitronensaft
- Zitronenschale einer ¼ Zitrone Unbehandelt / Bio
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- ¼ TL Paprikapulver Edelsüß
Anleitungen
- Bärlauch waschen und in einer Salatschleuder trocknen. Die Stiele abschneiden.
- Bärlauch mit einem Messer oder Küchengerät zerkleinern.
- Die weiche Butter in Stücke schneiden und zum Bärlauch dazugeben.
- Die Schale einer ¼ bio Zitrone zu dem Bärlauch dazu reiben, den Zitronensaft ebenfalls.
- Die Gewürze zu der Mischung geben. Alles mit der Küchenmaschine kurz vermischen, bis die Butter eine grüne Farbe annimmt. Je nach erwünscher Konsistenz weiter mischen.
- Die Mischung für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. So kann man sie gut formen.
- Um die Rolle zu formen: Die Butter auf einem Stück Backpapier verteilen – ca. 15 x 5 cm. Die Butter in dem Backpapier einrollen und die Enden einfalten. Die Butter durch Rollen formen. Die Rolle vor dem Servieren mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Alternativ zur Rolle, die Butter direkt in ein Schraubglas geben.
- Zum Servieren die Rolle in Scheiben schneiden.
- Zum Einfrieren: Die geformte Rolle in einen Gefrierbeutel geben und beschriften. Alternativ die kalte Butter in Scheiben schneiden und auf einem Tablett ca. 15 Minuten einfrieren. Die Scheiben dann in einen Gefrierbeutel geben – so ist die Bärlauchbutter gut portioniert.
- Die Bärlauchbutter kann bis zu 6 Monaten im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept für Bärlauchbutter probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!