Kaktusfeigen Marmelade

Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet werden. In folgendem Beitrag erfährst du genau wie.

Ausgefallene Marmeladen

Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es schön eine ausgefallene Marmelade zu kochen.

Omas Tomatenmarmelade

Diese Tomatenmarmelade ist eine köstliche Kreation, die den Gaumen erobert und die Sinne verzaubert.

Wollmispel Marmelade

Wenn du auf der Suche nach einer neuen und ungewöhnlichen Marmelade bist, solltest du dieses Rezept für Wollmispel Marmelade ausprobieren. Geschmacklich erinnert die Wollmispel an eine Mischung aus Aprikose, Mango und Pfirsich.

Birnenmarmelade

Birnen passen gut zu süßen wie auch herzhaften Speisen. Dieser Birnenaufstrich ist in jeder Hinsicht einfach fantastisch!

Traubengelee

Traubengelee oder Traubenmarmelade aus eigenen Trauben – ein etwas außergewöhnliches und doch sehr feines Rezept für den Frühstückstisch.

Aprikosenmarmelade

Dieses Rezept für Aprikosenmarmelade oder Aprikosenkonfitüre ist ein klassisches und einfaches Rezept. Alles was du brauchst, sind reife Aprikosen, am Besten Bio, Gelierzucker und Zitrone.

Himbeermarmelade ohne Kerne

Himbeermarmelade ohne Kerne. Eine gute Himbeermarmelade ist etwas besonderes und für viele soll sie ohne Kerne sein. Ob mit oder ohne Kerne, bist du bei diesem Rezept genau richtig.

Erdbeermarmelade ohne Zucker

So viele von Euch suchen nach einem Rezept für Erdbeermarmelade ohne Zucker. Hier ist es! Und es ist sehr einfach und gut!

Erdbeermarmelade

Eine klassische Erdbeermarmelade darf am Frühstückstisch einfach nicht fehlen! Selbstgemacht ist natürlich am Besten – vor allem, wenn die Erdbeeren bio sind oder aus dem eigenen Garten kommen.

Klassische Kirschmarmelade

Klassische Kirschmarmelade – wie bei Oma zu Hause. Wenn die Kirschen schön rot sind und saftig süß schmecken, braucht man nicht viel, um eine ausgezeichnete Marmelade selber herzustellen.

Mispel Marmelade

Marmelade, so auch der Mispelbaum. Auf Gut Beck steht ein sehr großer alter Mispelbaum, der dieses Jahr besonders viele Früchte trug

Zwetschgenhonig

Zwetschgenhonig oder besser ‘Quotschehoink’ wie man auf Hessisch sagt, ist eine Marmelade, bestehend aus sehr reifen Zwetschgen und etwas Zucker.

Mirabellen Marmelade

Mirabellen Marmelade ist unsere absolute Lieblingsmarmelade. Dieses Jahr habe ich die doppelte Menge gekocht, weil die Marmelade nie das ganze Jahr über reicht. Irgendwie verschenken und verschlemmern wir sie ziemlich schnell…

Pflaumenmarmelade

Es ist Pflaumenzeit und nachdem ich schon einen schönen Pflaumenkuchen gebacken habe, kommt jetzt ein feiner Pflaumenaufstrich dran…

Brombeermarmelade ohne Kerne

Brombeermarmelade ist etwas ganz Feines – besonders ohne Kerne! Letztes Jahr hatte ich die Brombeersaison komplett verpasst, aber dieses Jahr wollte ich unbedingt Brombeermarmelade zubereiten.

Erdbeer Rhabarber Konfitüre

Ich bin kein Fan von Erdbeerkonfitüre – sie ist mir einfach zu süß! Aber Erdbeer-Rhabarber Konfitüre ist dagegen etwas ganz Anderes! Eine süß saure Konfitüre morgens auf das selbst gebackene Brötchen ist richtig lecker.

Sauerkirschmarmelade

Eine gute Sauerkirschmarmelade ist was Feines – sogar wenn man kein großer Marmeladenesser ist. Der Trick…