Mirabellen Marmelade

Mirabellen Marmelade ist unsere absolute Lieblingsmarmelade. Dieses Jahr habe ich die doppelte Menge gekocht, weil die Marmelade nie das ganze Jahr über reicht. Irgendwie verschenken und verschlemmern wir sie ziemlich schnell.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE Extrakosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Mirabellen Marmelade.
Mirabellen Marmelade.
Alle Zutaten auf einen Blick.
Alle Zutaten auf einen Blick.

Ich habe zu diesem Rezept auf Instagram ein ‘Behind the Scenes’ gedreht. Das Kochen, Filmen und gleichzeitig auf Instagram posten wurde mir fast zum Verhängnis, aber am Ende ging alles gut. Du kannst diese Story namens ‘Backstage’ auf meinen Highlights auf Instagram finden.

Frisch gepflückt aus dem Garten.
Frisch gepflückt aus dem Garten.

Die Mirabelle ist eine Art Pflaume. Noch ein ziemlich interessanter Fakt – Lothringen in Frankreich produziert 70% der Weltproduktion an Mirabellen. Ja – sowas interessiert mich!

Mirabellen entsteinen.
Mirabellen entsteinen.
Entsteinte Mirabellen wiegen.
Entsteinte Mirabellen wiegen.

Ich finde Marmelade machen und das Einkochen von Mirabellen die beste Art Mirabellen zu verwerten. Das geht einfach und schnell, du mußt aber auf ein paar Details achten, damit du die Marmelade und Mirabellen auch im Winter noch genießen kannst.

Methode:

Die Mirabellen pflücken, waschen, entsteinen und auslesen – die Früchte mit schlechten Stellen entfernen. Die Mirabellen in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze weiterkochen lassen, bis das Fruchtfleisch etwas zerfällt. Ich püriere die Mirabellen gerne kurz, damit die Stücke etwas kleiner werden und die Streichbarkeit besser wird.

In einen Topf geben.
In einen Topf geben.
Zum Kochen bringen.
Zum Kochen bringen.
Kurz pürieren.
Kurz pürieren.
Gelierzucker dazu geben.
Gelierzucker dazu geben.

Nachdem die Mirabellen nochmals gekocht haben, den Gelierzucker dazu geben und hineinrühren.

Mirabellen Marmelade mit Rum

Eine liebe Leserin namens Käthe hat vorgeschlagen etwas Rum hinzuzugeben. Das wollte ich ausprobieren. Auf die Frage wie viel Rum sagte sie:

Nach Gefühl😊Also so viel das es noch mit dem Mischungsverhältnis beim Gelierzucker passt. Du kannst auch auf die heiß abgefüllte Marmelade etwas 80%igen Strohrum geben und anzünden und dann ablöschen. Das schmeckt fein und macht die Marmelade dann haltbarer, weil der Deckel usw. dann ziemlich Keimfrei sind. Ach ja, und auf jeden Fall nach dem Entsteinen vierteln, dass schmeckt sooo viel besser als wenn sie mit dem Pürierstab passiert werden.Viel Spaß mit den Mirabellen.’

Rum dazu - Tip von einer Leserin.
Rum dazu – Tip von einer Leserin.

Ich habe zwei Gläser davon gemacht und finde die Mirabellen Marmelade mit Rum ist sehr gut geworden und ich kann es euch sehr empfehlen.

Gelierprobe:

Gelierprobe durchführen: Vor dem Kochen einen Teller in die Gefriertruhe geben. Nachdem die Fruchtmischung 4 Minuten gekocht hat, den Teller aus der Gefriertruhe nehmen und eine Gelierprobe durchführen – etwas von der Konfitüre auf den Teller geben und 30 Sekunden warten. Wenn die Konfitüre dicklich wird, ist sie später im Glas auch ausreichend fest. Ist die Konfitüre noch zu flüssig, noch 5 Minuten weiterkochen. Ist sie dann immer noch nicht fest, etwas Zitronensaft in die Konfitüre mischen und nach ein paar Minuten die Gelierprobe nochmals durchführen.

Gelierprobe durchführen. Fertige Marmelade umfüllen.

Die Marmelade in saubere Schraubgläser füllen und mit Inhalt und Datum beschriften.

Weitere Rezepte zum Thema Marmelade und Eingemachtes findest du hier.

Mirabellen Marmelade.
Mirabellen Marmelade.

Das Rezept:

Mirabellen Marmelade
Drucken

Mirabellen Marmelade

5 Sterne von 7 Bewertungen
Marmelade aus reifen Mirabellen
Gericht Beilage, Eingekochtes, Marmelade
Küche Deutsch, Europäisch, International
Keyword Marmelade aus Mirabellen kochen, Mirabelle Rezepte, Mirabellen verarbeiten, Mirabellen verwerten, Vegan, Vegetarisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Portionen 4 Gläser
Kalorien 596kcal

Kochutensilien

Schöne Schraubgläser
Entkerner
Topf
Sieb

Zutaten

  • 1 kg Mirabellen entkernt
  • 500 g Gelierzucker 2:1 ohne Palmöl

Anleitungen

  • Die Mirabellen waschen und entkernen. Einen kleinen Teller für die Gelierprobe in das Eisfach geben.
  • Gebe die Mirabellen in einen Topf. Erwärme die Mirabellen langsam unter ständigem Rühren und bringe sie zum Kochen, damit das Fruchtfleich weich wird. Wenn erwünscht zum Teil pürieren.
  • Nochmals ordentlich zum Kochen bringen, den Zucker dazu geben und mindestens 5 Minuten bei ständigem Rühren kochen.
  • Prüfe, ob die Marmelade geliert, indem du mit einem kleinen Löffel etwas Marmelade auf einen kalten Teller tropfst. Rinnt die Marmelade nicht, ist sie geliert. Wenn doch, muss sie noch etwas weiter gekocht werden. Im Zweifelsfall kannst du noch etwas Zitronensaft untermischen.
  • Fülle die heiße Marmelade vorsichtig in die vorbereiteten Gläser, schließe die Gläser fest zu und stelle sie 5 Minuten auf den Kopf.
  • Beschrifte die Gläser und lagere sie an einem dunklen, kühlen Ort.

Notizen

Tipp! Wichtig ist, dass die Mirabellen keine kaputten oder verschimmelten Stellen aufweisen. Achte darauf, dass das Obst schnell verarbeitet wird und dass die Gläser heiß gespült sind.
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die ⭐️ Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍑

Nährwerte

Calories: 596kcal | Carbohydrates: 153g | Protein: 2g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.04g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.3g | Sodium: 1mg | Potassium: 395mg | Fiber: 4g | Sugar: 150g | Vitamin A: 863IU | Vitamin C: 24mg | Calcium: 16mg | Iron: 0.5mg

Guten Appetit!

Mirabellen Marmelade

Letzte Beiträge:

Frittierte Zucchiniblüten
Frittierte Zucchiniblüten sind eine köstliche Delikatesse, die in der mediterranen Küche weit …
Rezepte mit Zucchini
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Zucchini ist ein wahrer Alleskönner und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.