Zu meinem Geburtstag führte mich mein Mann zu dem sehr besonderen und weltweit bekannten Gourmet Restaurant Vendôme aus.

Das Vendôme liegt in der Anlage des Althof Grandhotels Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach in der Nähe von Köln. Die Location ist traumhaft schön, das Schloss und der Schlossgarten versetzen einem sofort in ein Märchen.

Um kurz vor 19:00 machten wir uns vom Schloss zum Restaurant auf den Weg. Der 180 Grad Blick auf die Stadt und den weit entfernten Kölner Dom steigerte die Erwartung auf einen besonderen Abend.

Das Interieur des Restaurants fiel mir sofort positiv auf. Modern, elegant, luxuriös, bequem und angenehm zugleich. Nachdem wir Platz genommen hatten, wurden wir willkommen geheißen, ein Glas Champagner wurde angeboten und die Karte gereicht. Wir hatten uns schon zuvor für das 8 Gänge Menü mit entsprechender Weinbegleitung entschieden und blieben bei dieser Entscheidung. Das erwies sich dann beim 7. Gang allerdings als ziemlich sportlich heraus.


Auszeichnungen:
Das Gourmet Restaurant ist mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet – die höchst vergebene Auszeichnung von Michelin. Michelin beschreibt den Koch: ”Joachim Wissler hat seinen ganz eigenen Stil, er kocht kreativ, technisch sehr geschickt und präzise bis ins Detail. ”
Dem kann ich nur zustimmen, jeder Gang war ein wahres Erlebnis und auch ein Genuß für das Auge. Die Qualität und Liebe zum Detail ist enorm und die Zusammensetzung der einzelnen Zutaten einfach wunderbar! So viel Kreativität. Jeder Bissen eine absolute Geschmackssensation!
Das Gourmerestaurant Vendôme gehört zu den 50 besten Restaurants weltweit. Weitere Auszeichnungen findest du bei Wikipedia:
- 3 Sterne im Guide Michelin (Guide Rouge)
- 19,5 Punkte und vier Hauben im Gault-Millau
- 5 Punkte in der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker
- 5 Kochlöffel im Schlemmer Atlas
- Platz 10 in der The World’s 50 Best Restaurants Liste (2013)

Das Menü:
Das Essen wurde mit einem dreiteiligen Gruß aus der Küche eingeleitet. Toffee von Karamellisierter Gänseleber und Piemonteser Haselnuss. Spanischer Thunfisch in Gurken-Wasabivinaigrette (dieses mochte ich besonders gerne) und ein Badisches Weinbergschnecken -Tartlett.

Der Erste Gang: Gegrillte Langoustine und Holunder – Wacholdervinaigrette für mich. Mein Mann nahm den Warmen Bio Lachs und Frühkräuter ‘Wilde Heimat’.


Der zweite Gang: Octupussalat und neue Kartoffeln.

Der dritte Gang: Felsen Rotbarbe und Tarbouriech Auster in Liebstöckel Bouillabaisse für mich. Bretonische Seezunge und Chablis – Butter.

Der vierte Gang: Sehr ausgefallen! Kalbshirn Piccata und Mallorquinischer Pfirsich. Das Piccata hat mir erstaunlich gut geschmeckt. Ich fand die Konsistenz allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

Der fünfte Gang: Poltinger Rehwild und Cognacbeeren für mich und Mieral Perlhuhn und Gänseleber für meinen Mann.

Der sechste Gang: diesen teilten wir uns, da es langsam zu viel wurde. Burrata die Buffala und Tomaten Mangosalat. Ein besonders guter Gang!

Der siebte Gang: Weißer Nougatschaum und Feige.

Der achte und letzte Gang: Banane und karamellisiertes Erdnusseis. Die Banane aus Schokolade fand ich einfach perfekt!


Fazit:
Der Abend war ein Erfolg. Das ganze Team, Service, Sommelier und Küche boten eine konstante Höchstleistung. Ein wunderbarer Abend, an den ich sehr lange zurückdenken werde.

Mein Mann und ich betrachten die Gourmetküche als Kunst. Wie in ein Museum zu gehen oder eine besondere Aufführung im Theater oder der Oper zu besuchen, gehen wir immer wieder gerne besonders gut essen. Der Abend im Gourmet Restaurant Vendôme war, wie Michelin so schön sagt, die Reise wert!
Dir hat meine Food Story gefallen? Hier sind weitere Food Stories zu finden.
Guten Appetit!

Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein!!!
Das war es auch 🥰