Mirabellen einkochen

Mirabellen einkochen ist gerade eine größere Arbeit für mich! Bevor wir nach Gut Beck gezogen sind, kannte ich Mirabellen nicht. Als im ersten Frühling drei Bäume besonders intensiv blühten, wurde ich sofort auf sie aufmerksam. Im späten August sind die Mirabellen erntereif und die Bäume sind voll davon. So viele, dass wir einige Liter Schnapps davon brennen lassen könnten!

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Mirabellen einkochen
Mirabellen einkochen.

Da wir keine Schnappstrinker sind, bleibe ich lieber bei den eingekochten Mirabellen und der Mirabellen Marmelade.

Ich finde das Einkochen von Mirabellen die beste Art Mirabellen zu verwerten. Das geht einfach und schnell, du mußt aber auf ein paar Details achten, damit du die Mirabellen auch im Winter noch genießen kannst.

Wichtig dabei ist, dass die Gläser sehr sauber sind und die Mirabellen keine schlechten Stellen haben. So kannst du sicher gehen, dass die eingekochten Mirabellen mindestens ein Jahr halten.

Mirabellen einkochen: Alle Zutaten auf einem Blick.
Alle Zutaten auf einem Blick.
Gläser sterilisieren.
Gläser sterilisieren.

Methode:

Die Gläser sterilisiere ich in kochendem Wasser oder im Ofen. Die Mirabellen lese ich aus, entferne Blätter, Stiele und Früchte mit schlechten Stellen. Wenn die Gläser abgekühlt sind, fülle ich sie mit den Mirabellen. Sind die Gläser beim Füllen noch heiß, verfärben sich die Mirabellen an den Stellen, an denen die Früchte mit dem Glas in Kontakt kommen.

Mirabellen waschen.
Mirabellen waschen.
Wasser zum kochen bringen.
Wasser zum kochen bringen.

In einem Topf erhitze ich das Wasser und gebe den Zucker dazu. Unter ständigem Rühren auf hoher Hitze das Wasser zum kochen bringen. Der Zucker löst sich nach und nach auf. Das Zuckerwasser in die Gläser mit den Mirabellen füllen. Es sollte ein 2 cm Rand frei bleiben. Wenn die oberen Mirabellen aus dem Wasser schauen, ist das nicht schlimm. Die Gläser verschließen, in einen Topf mit Wasser stellen und zum Kochen bringen. So erhitzte ich die Mirabellen und erlange damit ihre Haltbarkeit.

Den Zucker im Wasser auflösen.
Den Zucker im Wasser auflösen.
Die Mirabellen in die sterilisierten Gläser füllen.
Die Mirabellen in die sterilisierten Gläser füllen.
Das heiße Zuckerwasser in die Gläser füllen.
Das heiße Zuckerwasser in die Gläser füllen.
Die Gläser schließen und in einem Topf mit Wasser stellen.
Die Gläser schließen und in einem Topf mit Wasser zum kochen bringen.

Eingekochte Mirabellen schmecken mit einer Kugel Eis, morgens auf Müslie oder einfach so schmecken sie auch wunderbar! Wir essen sie gerne im Winter vor dem Kamin. Es macht Spaß, die selbst geernteten Frühte vom Sommer im Winter zu genießen.

Das Rezept ‘Mirabellen einkochen’ ist sehr ähnlich wie folgendes: Kirschen einkochen.

Wusstest du, dass Mirabellen eine Art Pflaume sind? Hierzu findest du mehr bei Wikipedia.

Das Rezept:

Mirabellen einkochen
Drucken

Mirabellen einkochen

5 Sterne von 3 Bewertungen
Mirabellen haltbar machen
Gericht Dessert, Eingekochtes
Küche Amerikanisch, Deutsch, Europäisch
Keyword Mirabellen eindosen, Mirabellen einrexen, Mirabellen einwecken, Mirabellen haltbar machen, Mirabellen konservieren, Mirabellen verwerten
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 6 Minuten
Portionen 4 Gläser
Kalorien 356kcal

Kochutensilien

Einkochgläser 850ml
Sieb
Topf

Zutaten

  • 1 kg Mirabellen
  • 250 g Zucker
  • 1 l Wasser

Anleitungen

  • Gläser ausspülen. Um sie zu sterilisieren, entweder 15 Minuten in heißem Wasser kochen oder 15 Minuten in den Ofen bei 180 Grad stellen.
  • In der Zwischenzeit die Mirabellen waschen und die Stiele entfernen.
  • Abgekochte Gläser abkühlen lassen.
  • 1 l Wasser zum kochen bringen. Zucker dazu geben und rühren, bis er sich auflöst.
  • Die Mirabellen in die Gläser geben. Es sollte ein 2 cm Rand bleiben. Das Zuckerwasser hinzufügen und die Gläser verschließen. Nicht alle Mirabellen müssen komplett unter dem Zuckerwasser stehen.
  • Wenn alle Gläser gefüllt und verschlossen sind, stellst du sie in einen großen Topf Wasser. Die Gläser sollten zur halben Höhe im Wasser stehen.
  • Bringe das Wasser zum Kochen, drehe die Temperatur ein wenig herunter (90 Grad) und koche die Gläser für gute 30 Minuten.
  • Nehme die Gläser aus dem Topf, trockne sie ab und beschrifte sie. Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍑
Estelle Beck

Nährwerte

Calories: 356kcal | Carbohydrates: 91g | Protein: 2g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.04g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.3g | Sodium: 13mg | Potassium: 394mg | Fiber: 4g | Sugar: 87g | Vitamin A: 863IU | Vitamin C: 24mg | Calcium: 23mg | Iron: 0.5mg

Guten Appetit!

Mirabellen einkochen.
Mirabellen einkochen.

Letzte Beiträge:

Frittierte Zucchiniblüten
Frittierte Zucchiniblüten sind eine köstliche Delikatesse, die in der mediterranen Küche weit …
Rezepte mit Zucchini
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Zucchini ist ein wahrer Alleskönner und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.