Kirschen einkochen

Es ist endlich Kirschenzeit und man kann sie jetzt auch überall kaufen. Wenn du das Glück hast, einen Kirschbaum in deinem Garten zu haben, kommst du bestimmt auf die Idee, deine Kirschen einzukochen. Ich finde das Einkochen von Kirschen die beste Art Kirschen zu verwerten. Das geht einfach und schnell, du mußt aber auf ein paar Details achten, damit du die Kirschen auch im Winter noch genießen kannst.

Du kannst mit diesem Rezept Süßkirschen und Sauerkirschen einkochen. Bei den sauerkirschen würde ich nochmal 100 g Zucker dazu geben.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Zum Kirschen einkochen brauchst du deine Lieblingskirschen, Zucker, einen großen Topf und Einkochgläser. In diesem Beitrag benutze ich Gläser mit Bügel – diese verfärbten sich leider im laufe der Zeit. Inzwischen bin ich auf Weckgläser umgestiegen und bin sehr zufrieden (Unbezahlte Werbung!). Natürlich können Kirschen auch in Schraubgläser eingekocht werden.

Du möchtest Kirschen ohne Zucker einkochen? Kein Problem, hier ist mein Rezept dazu: Kirschen einkochen ohne Zucker.

Du kannst deine Kirschen mit oder ohne Steine einkochen, dann ist ein Entsteiner natürlich auch erforderlich.

Kirschen einkochen.
Eingekochte Kirschen.
 Kirschen einkochen: alle Zutaten auf einem Blick.
Kirschen einkochen: alle Zutaten auf einem Blick.
 Gläser sterilisieren.
 Gläser sterilisieren.
Kirschen pflücken.
Kirschen pflücken.
Alle von einem Baum!
Alle von einem Baum!
Kirschen waschen und Stiele entfernen.
Kirschen waschen und Stiele entfernen.
Die Kirschen zum einkochen in die Gläser geben.
Die Kirschen in die Gläser geben.
1 l Wasser zum kochen bringen.
1 l Wasser zum kochen bringen.
Zucker zum Wasser geben und rühren bis er sich auflöst.
Zucker zum Wasser geben und rühren bis er sich auflöst.
Die Kirschen in die Gläser geben.
Die Kirschen in die Gläser geben.
Das Zuckerwasser hinzufügen und die Gläser verschießen.
Das Zuckerwasser hinzufügen und die Gläser verschießen. 
Koche die verschlossenen Gläser für gute 30 Minuten.
Kirschen einkochen: Koche die verschlossenen Gläser für gute 30 Minuten.
 Nehme die Gläser aus dem Topf, trockne und beschrifte sie.
Gläser trocknen und beschriften.

Das Rezept:

Kirschen einkochen
Drucken

Kirschen einkochen

4.91 Sterne von 21 Bewertungen
Das Einkochen von Kirschen geht einfach und schnell, du mußt aber auf ein paar Details achten, damit du die Kirschen auch im Winter noch genießen kannst.
Gericht Dessert, Eingekochtes
Küche Amerikanisch, Deutsch, Europäisch
Keyword Einfach, Kirschen einrexen, Kirschen einwecken, Kirschen konservieren, Kirschen verwerten, Schnell
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Gläser
Kalorien 398kcal

Kochutensilien

Einkochgläser 850ml
Sieb
Kirschenentkerner

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 250 g Zucker
  • 1 l Wasser

Anleitungen

  • Gläser ausspülen. Um sie zu sterilisieren, entweder 15 Minuten in heißem Wasser kochen oder 15 Minuten in den Ofen bei 180 Grad stellen.
  • In der Zwischenzeit die Kirschen waschen und Stiele und ggf. Kerne entfernen.
  • Abgekochte Gläser entfernen und abkühlen lassen.
  • 1 l Wasser zum kochen bringen. Zucker dazu geben und rühren, bis er sich auflöst.
  • Die Kirschen in die Gläser geben. Es sollte ein 2 cm Rand bleiben. Das Zuckerwasser hinzufügen und die Gläser verschließen. Nicht alle Kirschen müssen komplett unter dem Zuckerwasser stehen.
  • Wenn alle Gläser gefüllt und verschlossen sind, stellst du sie in einen großen Topf mit Wasser. Die Gläser sollten zur halben Höhe im Wasser stehen.
  • Bringe das Wasser zum Kochen, drehe die Temperatur ein wenig herunter (90 Grad) und koche die Gläser für gut 30 Minuten.
  • Nehme die Gläser aus dem Topf, trockne sie und beschrifte sie. Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.

Notizen

Tipp! Wichtig ist, dass die Kirschen keine kaputten oder verschimmelten Stellen aufweisen. Achte darauf, dass das Obst schnell verarbeitet wird und dass die Gläser heiß gespült sind.
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die ⭐️ Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍒

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 398kcal | Carbohydrates: 102g | Protein: 3g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.1g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 13mg | Potassium: 556mg | Fiber: 5g | Sugar: 94g | Vitamin A: 160IU | Vitamin C: 18mg | Calcium: 41mg | Iron: 1mg
Meine kleinen Helfer 🍒

Die Kirschen genießt du am besten gekühlt mit einer Kugel Eis oder Joghurt – oder einfach so!

Du hast noch Kirschen übrig? Probiere diesen leckeren Kirsch Crumble oder meine Klassische Kirschmarmelade.

Guten Appetit!

Ich liebe den Geschmack von eingekochten Kirschen – diese schmecken genau so wie bei meiner Oma. Kirschen einkochen ist einfach! Probier es einfach mal aus. Wenn du es viel süßer magst, kannst du einfach die Zuckermenge von 250 g auf 400 g erhöhen. Wenn du die Zuckermenge ganz weglassen möchtest findest du hier das entsprechende Rezept: Kirschen einkochen ohne Zucker.

Mehr zu der Geschichte des Einkochens…

‚Die erneute Erfindung des Einkochens geht auf eine Initiative Napoleon Bonapartes zurück, der einen Preis von 12.000 Goldfranken für die Erfindung eines Verfahrens zur Konservierung von Lebensmitteln aussetzte, um seine Truppen auf Kriegszügen besser versorgen zu können.‘ mehr auf Wikipedia

Du sucht noch mehr information? Utopia hat einen Artikel zu Kirschen einkochen.

Mehr Info zu Steinfrüchte findest du bei Yummytastefood.com/de/ : 6 Prächtige Steinfrüchte und ihre Haltbarkeit

Letzte Beiträge:

Frittierte Zucchiniblüten
Frittierte Zucchiniblüten sind eine köstliche Delikatesse, die in der mediterranen Küche weit …
Rezepte mit Zucchini
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Zucchini ist ein wahrer Alleskönner und …

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Roland sagt:

    Super danke für Info
    Mach mich gleich an die Arbeit
    Danke

    1. Estelle Beck sagt:

      Hallo Roland 🍒 Viel Erfolg 🙌

  2. Dorothy sagt:

    5 Sterne
    Perfect! I look forward to making these. I wouldn’t mind adding a little brandy or cassis liqueur to them. Would that make a difference in the recipe?

    1. Estelle Beck sagt:

      Hi Dorothy, you could definitely add some brandy or cassis when serving these cherries – perhaps with some vanilla ice cream!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.