Mangold Quiche

Dieses Mangold Quiche Rezept ist fast wie mein Lieblings Rezept für Spinat Quiche – einfach und unkompliziert. Mangold sieht auch fast wie Spinat aus. Besonders ist natürlich die unglaubliche Farbvariation von Mangold und der etwas erdige Geschmack.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Mangold Quiche.

Mangold aus dem Garten

Im Gemüsegarten habe ich dieses Jahr Mangold angebaut und, wie letztes Jahr, war er ziemlich einfach zu pflegen und brachte einen hohen Ertrag. Außerdem macht er optisch viel aus im Garten – ein echter Hingucker. Also, falls du den Platz hast, ist es ein Versuch wert – hier ein Link dazu.

Für die Mangold Quiche benötigt man ca. 600g Mangold – die kompletten Blätter und Stiele. Alles fein geschnitten und gedünstet – einfach herrlich!

Mangold frisch aus meinem Gemüsegarten.
Mangold frisch aus meinem Gemüsegarten.
Mangold Quiche: alle Zutaten auf einem Blick.
Mangold Quiche: alle Zutaten auf einem Blick.
Mangold
So schön bunt!
Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter würfeln und dazugeben.
Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter würfeln und dazugeben.
Alles mit der Hand zu einem Teig verkneten.
Alles mit der Hand zu einem Teig verkneten.
Den Mangold putzen, nur den sehr groben Strunk entfernen.
Den Mangold putzen, nur den sehr groben Strunk entfernen.
Mangold komplett fein schneiden.
Mangold komplett fein schneiden.
Mangold komplett fein schneiden - Blätter und Stiele.
Blätter und Stiele kleinschneiden.
Zwiebel Feinschneiden.
Zwiebel Feinschneiden.
Zwiebel in der Butter 5 Minuten anschwitzen.
Zwiebel in der Butter 5 Minuten anschwitzen.
Den Mangold dazugeben.
Den Mangold dazugeben.
Mit der Brühe abschrecken.
Mit der Brühe abschrecken.
Mit den Fingerspitzen an die Form drücken und mit den Teigresten einen Rand formen.
Mit den Fingerspitzen an die Form drücken und mit den Teigresten einen Rand formen.
Mit einer Gabel, Löcher in den Teig stechen.
Mit einer Gabel, Löcher in den Teig stechen.
Die Spinatmischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Die Spinatmischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
3 Eier, Sahne und die übrig gebliebene Gemüsebrühe verquirlen.
3 Eier, Sahne und die übrig gebliebene Gemüsebrühe verquirlen.
Die verquirlte Mischung über den Teig verteilen.
Die verquirlte Mischung über den Teig verteilen.
Den Ziegenkäse gleichmäßig auf den Teig bröckeln.
Den Ziegenkäse gleichmäßig auf den Teig bröckeln.
Mangold Quiche warm servieren.
Mangold Quiche warm servieren.

Das Rezept:

Mangold Quiche
Drucken

Mangold Quiche

5 Sterne von 2 Bewertungen
Quiche mit frischem Mangold
Gericht Hauptgericht
Küche Inernational
Keyword Mangold quiche, Mangold quiche Rezept, mangold rezepte, Quiche mangold
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 8 Personen
Kalorien 366kcal

Kochutensilien

Quicheform Ø 28 cm
Küchenmaschine

Zutaten

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 100 g Butter kalt
  • 1 Eigelb
  • 1 Priese Salz
  • 600 g Mangold
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Zwiebel fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Ziegenfrischkäse (gewürzt)
  • 200 g Sahne oder Sojasahne

Anleitungen

  • Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter würfeln und dazugeben.
  • Das Ei zum Mehl dazugeben und alles mit der Hand zu einem Teig verkneten. 30 Minuten bedeckt in den Kühlschrank stellen. 
  • Den Mangold putzen, nur den sehr groben Strunk entfernen. Mangold komplett fein schneiden – Blätter und Stiele.
  • Die Zwiebel in der Butter 5 Minuten anschwitzen, danach den Mangold dazugeben und mit der Brühe abschrecken. 
  • 15 Minuten köcheln, übergebliebene Flüssigkeit abschütten und behalten. Mangold abkühlen lassen. 
  • Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. 
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in die Form legen. Mit den Fingerspitzen an die Form drücken und mit den Teigresten einen Rand formen. Mit einer Gabel, Löcher in den Teig stechen. 
  • Die Spinatmischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
  • 3 Eier, Sahne und die übrig gebliebene Gemüsebrühe verquirlen und, wenn erwünscht, mit Salz und Pfeffer würzen, aber Vorsicht! Ziegenkäse ist oft sehr stark gewürzt.
  • Die verquirlte Mischung über den Teig verteilen, bis am Rande und den Ziegenkäse gleichmäßig auf den Teig bröckeln. 
  • Bei 180° 40-50 Minuten backen.  

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🌱

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 366kcal | Carbohydrates: 24g | Protein: 9g | Fat: 27g | Saturated Fat: 17g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 7g | Cholesterol: 94mg | Sodium: 346mg | Potassium: 639mg | Fiber: 4g | Sugar: 2g | Vitamin A: 5366IU | Vitamin C: 23mg | Calcium: 140mg | Iron: 4mg
Mangold Quiche mit einem grünen Salat servieren.
Mangold Quiche mit einem grünen Salat servieren.

Guten Appetit!

Mangold Quiche
Mangold Quiche
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Mangold Quiche gebacken hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.