Dieses Kirsch Crumble Rezept – ist ein absolutes Erfolgsrezept! Das beste Sauerkirsch Dessert meines Lebens!
Nachdem meine Leser so begeistert von meinem Rhabarber Crumble waren, musste ich das Rezept auch mit Kirschen probieren. Und siehe da, es ist bei euch auch ein großer Hit! Weitere Crumble Rezepte findest du hier: Dessert
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE Extrakosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Süße Kirschen oder saure Kirschen?
Es gibt zwei Varianten vom Kirsch Crumble. Die erste ist mit Sauerkirschen – ich finde diese Variante die bessere, da die Sauerkirschen eine schöne Säure in den Crumble bringen. Die zweite Variante ist mit Süßkirschen. Mein Geheimnis dafür ist es, den Saft einer ganzen Zitrone unter die Süßkirschen zu mischen.
Heiß serviert mit einer Kugel Vanilleeis, ist dieser Crumble ein Traum.











Das Rezept:

Kirsch Crumble
Zutaten
- 800 g Kirschen am besten Sauerkirschen
- 40 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 2 Tl Speisestärke
- 1 Zitrone Nur bei Süßkirschen empfohlen
- 140 g Mehl
- 100 g Butter kalt
- 50 g Zucker
Anleitungen
- Erwärme den Backofen auf 200° Umluft.
- Wasche und entsteine die Kirschen, schneide sie in 2 Hälften.
- Fette die Form mit etwas Butter ein. Gebe die halbierten Kirschen hinzu. Beträufele sie mit dem Zitronensaft (nur bei Süßkirschen).
- Mische 40 g Zucker, Vanille Zucker und gegebenenfalls die Stärke unter den Kirschen. Stelle die Form zur Seite.
- Mische Mehl und 50 g Zucker zusammen in eine Schüssel. Schneide kleine Stückchen von der kalten Butter in die Mehlmischung
- Verarbeite die Zutaten per Hand oder mit der Küchenmaschine zu Streuseln. Lasse auch gröbere Teigstücke zu – diese schmecken gut und geben optisch was her.
- Verteile die Crumblemischung auf die Kirschen.
- Bei 200 Grad 40 Minuten backen.
- Sofort servieren – warm schmeckt der Crumble am besten!
Notizen
Nährwerte

Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Kirsch Crumble gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Kirsch Crumble – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Du möchtest mehr über Crumble erfahren? Laut wikipedia stammt Crumble aus England….
Gute Idee 👍
Danke! Schmeckt auch sehr gut! 🍒