Mein erster Kirsch Crumble – und er ist ein Erfolg geworden! Nachdem meine Leser so begeistert von meinem Rhabarber Crumble sind, musste ich das Rezept auch mit Kirschen probieren. Natürlich ist der Kirsch Crumble ganz anders, aber er schmeckt richtig gut!
Mein Geheimnis ist es, den Saft einer ganzen Zitrone unter die Kirschen zu mischen und auf die Hälfte des Zuckers zu verzichten. Da die Kirschen um einiges Süßer sind als Rhabarber, ist die große Menge an Zucker einfach nicht notwendig. Der Crumble schmeckt genauso lecker. Heiß serviert mit einer Kugel Vanilleeis, ist dieser Crumble ein Traum.











Das Rezept:
Kirsch Crumble
Portionen 6 Portionen
Zutaten
- 800 g Kirschen
- 40 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 2 Tl Speisestärke
- 1 Zitrone Saft von
- 140 g Mehl
- 100 g Butter kalt
- 50 g Zucker
Anleitungen
- Erwärme den Backofen auf 200° Umluft.
- Wasche und entsteine die Kirschen, schneide sie in 2 Hälften.
- Fette die Form mit etwas Butter ein. Gebe die halbierten Kirschen hinzu. Beträufele sie mit dem Zitronensaft.
- Mische 40 g Zucker, Vanille Zucker und gegebenenfalls die Stärke unter den Kirschen. Stelle die Form zur Seite.
- Mische Mehl und 50 g Zucker zusammen in eine Schüssel. Schneide kleine Stückchen von der kalten Butter in die Mehlmischung
- Verarbeite die Zutaten zu Streuseln. Lasse auch gröbere Teigstücke zu – diese schmecken gut und geben optisch was her.
- Verteile die Crumblemischung auf die Kirschen.
- Bei 200 Grad 40 Minuten backen.
- Sofort servieren – warm schmeckt der Crumble am besten!

Guten Appetit!

Du möchtest mehr über Crumble erfahren? Laut wikipedia stammt Crumble aus England….
Die letzten Beiträge:
Rote Bete Kokos Suppe
Diese leckere Suppe enthält jede Menge an Rote Bete, Orangensaft, Kokosmilch und …
One-pot Zitronen Pasta
One-pot Zitronen Pasta. Ein leckeres Gericht, wofür man nur einen Topf und …
[…] Apple Crumble ist sehr beliebt, aber man kann auch beliebiges Obst verwenden, wie zum Beispiel Kirsch Crumble oder mein sehr erfolgreiches Rezept, Göttlicher Rhabarber Crumble. Das ist bei weitem das […]