Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet werden. In folgendem Beitrag erfährst du genau wie.
Kategorie: Obst
Rotweinbirnen einkochen
Rotweinbirnen einkochen: Rotweinbirnen, auch als beschwipste Helene bekannt, sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein wunderbarer Weg, um sich im Winter und besonders zu Weihnachten zu verwöhnen.
Zwetschgen Crumble mit Streusel
Ein Crumble ist immer eine gute Idee! Dieser Zwetschgen Crumble mit Streusel ist genau richtig zum Ende des Sommers.
Kompott Rezepte
Kompott Rezepte – die perfekte Lösung, um große Mengen an Früchten zu verwerten und köstliche Desserts zu zaubern!
Heidelbeerkompott
Die Kombination aus saftigen Heidelbeeren, frischem Zitronensaft und dem aromatischen Abrieb der Zitronenschale verleiht diesem traditionellen Rezept eine wunderbare Frische.
Feigensenf
Feigensenf ist ein besonderer Senf, der mit seiner einzigartigen Kombination aus süßen Feigen, würzigem Senf und einem Hauch von Balsamico überzeugt.
Feigenkompott
Feigenkompott: Eine köstliche Leckerei in nur wenigen Schritten! Dieses saftige Kompott ist schnell zubereitet und schmeckt himmlisch.
Omas Tomatenmarmelade
Diese Tomatenmarmelade ist eine köstliche Kreation, die den Gaumen erobert und die Sinne verzaubert.
Estelle’s Lieblingsrezepte
Auf meinem Blog kommen nur Rezepte die ich richtig gut finde – nur die Rezepte die ich auch selber koche. Dennoch gibt es einige Rezepte die ich öfters koche als andere.
Feta Tomaten Ofen Pasta
Feta Tomaten Ofen Pasta. Dieses Gericht ist in nur 30 Minuten fertig und vereint die Aromen von saftigen Cherrytomaten, cremigem Feta und aromatischen Kräutern wie Oregano und Petersilie.
Schnelles Zwetschgenkompott
Schnelles Zwetschgenkompott: Einfach, lecker und vielseitig.
Pfirsich Rezepte
Hier geht es um sommerliche Pfirsich Rezepte! Pfirsiche sind ein wahrer Genuss und verkörpern den Geschmack des Sommers.
Pfirsich Bowle
Erfrischende Pfirsich Bowle: Der perfekte Sommerdrink für jeden Anlass.
Bellini Cocktail
Entdecke den zauberhaften Bellini Cocktail aus Venedig!
Aprikosen Rezepte
Hier dreht sich alles um Rezepte mit Aprikosen! In diesem Beitrag präsentiere ich meine besten Aprikosen Rezepte.
Pfirsichkompott
Ein Rezept, das perfekt zur Sommerzeit passt: Pfirsichkompott.
Aprikosen einfrieren
Aprikosen einfrieren? Ja, das geht! Aprikosen einzufrieren ist eine gute Methode, um sie länger haltbar zu machen. In folgenden Beitrag beschreibe ich kurz, wie das am besten geht.
Marillenknödel
Marillenknödel – Eine Erinnerung an Omas Wiener Küche. Marillenknödel haben für mich eine ganz besondere Bedeutung, da ich sie immer bei meiner Oma in Wien genießen durfte. Diese köstlichen Knödel, gefüllt mit saftigen Marillen und umhüllt von einem zarten Teig, versetzen mich sofort zurück in die gemütliche Küche meiner Großmutter. Die traditionelle österreichische Spezialität ist…
Aprikosen einkochen
Aprikosen einkochen – eine einfache und schnelle Methode, um den köstlichen Geschmack der Aprikosen auch im Winter zu genießen.
Rezepte mit Spinat
In diesem Beitrag drehen sich die Rezepte alle um Spinat! Egal, ob du Spinatliebhaber bist oder einfach nach neuen Rezepte suchst…
Bananen Smoothie
Ein erfrischender und gesunder Bananen Smoothie ist eine köstliche Möglichkeit, Energie zu tanken und überreife Bananen zu verwerten.
Sommergetränke
Erfrischende Sommergetränke selber machen! Hier liste ich meine liebsten Sommergetränke mit Bildern auf – perfekt für heiße Sommertage.
Ice Tea
Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach einen klassischen Ice Tea selber machen.
Gnocchi mit Spinat und Tomaten
Dieses köstliche Rezept für Gnocchi mit Spinat und Tomaten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack.
Kirschgrütze
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Grütze mit frischen Kirschen und einer dezenten Süße zubereiten kannst.
Rezepte mit Kirschen
In diesem Beitrag stelle ich einige meiner liebsten Rezepte mit Kirschen vor!
Abonniere GutBeck.com
Ich möchte dich einladen, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren!
Omas Aprikosenkompott
Omas Aprikosenkompott ist ein absoluter Klassiker, der bei uns immer wieder serviert wird. Ich liebe dieses Kompott!
Rezepte mit Birnen
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Birne ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich perfekt für viele verschiedene Rezepte.
Birnen einkochen
Birnen einkochen nach Omas Rezept: Birnen eignen sich hervorragend zum Einkochen und können dann das ganze Jahr über genossen werden.
Pfirsich Crumble
Pfirsich Crumble ist ein köstliches Dessert, das perfekt für den Sommer geeignet ist. Ob als Nachspeise nach einem Grillabend oder als süßes Frühstück am Wochenende, dieser Crumble ist ein Genuss für die ganze Familie.
Pfirsichkuchen vom Blech
Oh der schöne Duft von frisch gebackenem Pfirsichkuchen! Wer kann da schon groß widerstehen?
Nudelsalat mit Pesto
Es gibt im Sommer nichts Besseres als einen erfrischenden Nudelsalat mit Pesto, Cherry Tomaten und kleinen cremigen Mozzarella Bällchen.
Wollmispel Marmelade
Wenn du auf der Suche nach einer neuen und ungewöhnlichen Marmelade bist, solltest du dieses Rezept für Wollmispel Marmelade ausprobieren. Geschmacklich erinnert die Wollmispel an eine Mischung aus Aprikose, Mango und Pfirsich.
Die Besten Rezepte mit Erdbeeren
In diesem Beitrag habe ich für dich meine besten Erdbeer Rezepte zusammengestellt. Lasse dich von meinen Erdbeer Rezepten inspirieren und genieße die fruchtige Vielfalt dieser köstlichen Beeren!
Erdbeertiramisu
Wenn du auf der Suche nach einem Erdbeertiramisu bist, das einfach zuzubereiten ist und immer gut schmeckt, bist du hier genau richtig.
Schnelle Pasta mit Zucchini
Diese Zucchini Parmesan Nudeln sind ein ganz besonderes Rezept. Sie sind schnell, sehr lecker, gesund und mit mehrfarbigen Zucchini noch schön
Birnen Crumble
Der Birnen Crumble ist ein wunderbares und oft übersehenes Dessert mit Birnen. Es ist eine schöne Abwechslung zu dem klassischen Apfel-Crumble und perfekt um weiche Birnen zu verarbeiten.
Birnenmarmelade
Birnen passen gut zu süßen wie auch herzhaften Speisen. Dieser Birnenaufstrich ist in jeder Hinsicht einfach fantastisch!
Apfel Crumble Rezept Schnell
Apple Crumble ist ein absoluter Klassiker. Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach. Du brauchst nur Äpfel, Mehl, Butter und Zucker. 40 Minuten muss er trotzdem gebacken werden – nur so entfaltet sich der gute Geschmack!
Original Südtiroler Kaiserschmarrn
Dieses Rezept für einen originalen Südtiroler Kaiserschmarrn ist einfach und relativ schnell in der Pfanne gemacht.
Welche Äpfel für Apfelkuchen?
Welche Äpfel eigenen sich am besten für Apfelkuchen? Es gibt viele verschiedene Sorten von Äpfeln, die für Apfelkuchen verwendet werden können. Einige der beliebtesten Sorten sind: Genauere Eigenschaften zum Geschmack und wie sich jede Apfelsorte beim Backen verhält, findest du unten. Boskoop: Diese Sorte hat einen sauren und würzigen Geschmack und behält ihre Form beim…
Blätterteig Apfeltaschen
Diese Apfeltaschen sind sehr schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen.
Blitzschneller Apfelkuchen
Blitzschneller Apfelkuchen – dieser schnelle Apfelkuchen aus Rührteig ist ein absoluter Klassiker und ein Lieblingsrezept bei uns zuhause.
Geriebener Apfel
Geriebener Apfel ist ein einfaches, altes und Bewehrtes Rezept, das in jede Hausapotheke gehört.
Banoffee
Banoffee auch als Banoffee Pie bekannt, ist ein Englisches Dessert, bestehend aus Dulce de Leche, Sahne, Banane und Kekse. Ich kann es nicht anders als himmlisch beschreiben! Oder eben als wunderbare Sauerei. In folgendem Beitrag beschreibe ich wie du Banoffee als Pie, im Glas oder als Torte servieren kannst. Die Zutaten kommen einem anfangs etwas…
Bananenbrot Rezepte
Hier findest du die beliebtesten Bananenbrot Rezepte, die ich im Internet finden konnte! Noch habe ich nicht alle gebacken, da ich doch immer wieder mein eigenes Rezept gerne backe: Das Beste Bananenbrot.
Mispel Rezepte
Mispel Rezepte: Die romantische und in der Geschichte beliebte Mispel erlebt im Moment einen neuen Aufschwung. Menschen nehmen den verwilderten Mispelbaum in der Natur wieder wahr, oder fragen sich was die Oma doch immer mit den Mispeln im Garten alles kochte.
Rosmarin trocknen
Rosmarin ernten und trocknen: Rosmarin kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.
Foodblogbilanz 2022
Das Jahr 2022 geht dem Ende zu und ich kann mit einem schönen Gefühl auf meine Arbeit in 2022 zurück blicken. Wenn ich meinen Blog ansehe, erkenne ich, wie viel Liebe ich hineingesteckt habe ❤️ Es ist zu meiner Passion geworden und ich liebe das Bloggen nach wie vor.
Royal Icing Rezept
Royal Icing Rezept ist eine Glasur aus Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft. Auf deutsch bekannt als Eiweißspritzglasur. Das Royal Icing, wie man es in England nennt, trocknet durch das Eiweiss sehr schnell. Das ist für das Bauen von Hexen- oder Butterkekshäuschen besonders praktisch, aber auch für das Dekorieren von Plätzchen.
Schoko Plätzchen
Schoko Plätzchen passen zu jedem Anlass – egal ob als Keks zum Kaffee, auf einem Kindergeburtstag, Muttertag, Vatertag oder zu Weihnachten!
Soooo viel Schokolade… so so lecker!
Terrassenplätzchen
Weihnachtliche Terrassenplätzchen sind zauberhaft schön und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Mit diesem Rezept kannst du die hübschen Plätzchen schnell und einfach backen. Ich nutze mein Butterplätzchen Rezept als Grundrezept. Terrassenplätzchen werden traditionell mit Marmelade zusammengehalten. Meine Oma nutzte gerne Marillenmarmelade. Natürlich kannst du auch andere leckere Füllungen wie Nutella verwenden. Einige der Links in…
Mandeln blanchieren
Das Blanchieren von Mandeln ist nicht kompliziert! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach Mandeln selbst blanchieren kannst!
Mispeln Essen
Mispeln kann man essen! Wer ein bisschen mehr über das Mispel Obst weiß, kann es zu wunderbaren Speisen verarbeiten oder einfach so essen. In diesem Beitrag beschreibe ich alles was du zur Echten Mispel (Mespilus germanica), oder Gemeine Mispel wissen musst. Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du…
Orangen mit Nelken
Diese überaus einfache Anleitung, um Orangen mit Nelken zu spicken, füllt dein Zuhause mit wunderbaren und auch weihnachtlichen Düften.
Mispellikör
Wer einen Mispelbaum im Garten hat und nach Rezepten sucht, um die vielen Mispeln zu verarbeiten, ist bei diesem Rezept genau richtig. Ein einfacheres Rezept für Mispeln gibt es wohl kaum! Im Nu kannst du einen Mispellikör ansetzen – ich zeige dir in diesem Beitrag, wie und worauf du bei den kleinen Mispeln achten musst.
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Es gibt viele Blumenkohlauflauf Rezepte online – meiner schmeckt mir am besten! Dieser Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist sehr einfach zu kochen und erfordert keine besonderen Zutaten!
Apfelchips selber machen
Apfelchips selber machen: Wenn man einen Apfelbaum im Garten stehen hat und dieser besonders viele Äpfel trägt, möchte man die Äpfel so gut es geht verarbeiten. Eine gute Methode, die Äpfel zu verwerten, ist es, die geschnittenen Apfelringe zu trocknen – auch als Apfelchips bekannt. So hat man das ganze Jahr etwas von der eigenen Apfelernte.
Kürbisstrudel
Dieses herzhafte Kürbisstrudel Rezept ist perfekt für kuschelige Abende zuhause. Ob für die ganze Familie oder für Freunde, mit diesem großen vegetarischem Strudel kannst du einige Gäste einladen. Der Kürbisstrudel mit Feta, fertigem Blätterteig und gerösteten Kürbiskernen ist schmackhaft und sättigend – und, wie ich finde, optisch sehr appetitlich.
Noordermarkt Amsterdam
Der Noordermarkt in Amsterdam gehört zu den schönsten Märkten in der Stadt und ist schon unglaubliche 400 Jahre alt. Für mich ist es der schönste Markt in Amsterdam, nicht nur weil er fast an unserer Haustüre stattfindet!
Traubengelee
Traubengelee oder Traubenmarmelade aus eigenen Trauben – ein etwas außergewöhnliches und doch sehr feines Rezept für den Frühstückstisch.
Zitronen Rezepte
Hier findest du alle meine liebsten Rezepte mit Zitronen! Manche Rezepte eignen sich für die Verarbeitung von besonders vielen Früchten – sprich ‘Rezepte mit vielen Zitronen’. Bei anderen eher weniger.
Zitronenkuchen vom Blech
Ein saftiger Zitronenkuchen vom Blech schmeckt wunderbar nachmittags zum Kaffee! Ich esse ihn sehr gerne wegen des erfrischenden Zitrusgeschmacks und der leckeren Zitronenglasur.
Zitronenzucker
Zitronenzucker – wofür braucht man den? Zitronenzucker ist ein Weg geriebene Zitronenschale haltbar zu machen. Geraspelte Zitronenschale wird häufig beim Backen als Zutat angegeben.
Rosenblüten Rezepte
Rosen Rezepte oder Rosenblüten Rezepte sind immer etwas ganz besonderes. In diesem Beitrag liste ich meine Rosen Rezepte auf und hoffe dich damit zu inspirieren.
Zitronensaft haltbar machen
Frischen Zitronensaft haltbar machen: In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du selbstgepressten Zitronensaft konservieren kannst.
Zitronensaft einfrieren
Wusstest du, dass du Zitronensaft einfrieren kannst? Wozu das gut sein soll und wie du es am besten machst, beschreibe ich in diesem Beitrag.
Apfel Rezepte
Die beliebteste Zutat auf GutBeck.com ist der Apfel und daher habe ich inzwischen insgesamt 12 Apfel Rezepte als Beiträge veröffentlicht. Diese Liste wird garantiert immer länger, also lohnt es sich für dich, mal wieder vorbei zu schauen.
Rote Bete Blätter gedünstet
Rote Bete Blätter essen? Ja, die Blätter der Roten Bete sind essbar. Es gibt viele Rezepte dazu online – dieses ist schnell und einfach!
Rosenblütentee
In folgendem Beitrag beschreibe ich, wie du einen wunderbaren Tee aus getrockneten Rosenblüten oder auch aus frischen Rosenblüten machen kannst.
Crumble Rezepte
Ein gutes Crumble Rezept ist Gold wert! Hier findest du meine top 5 Crumble Rezepte mit Bild und link zum Rezept! Top 5 nach euren Clicks!
Rote Bete einlegen
Selbsteingelegte Rote Bete – das schmeckt unglaublich lecker und ist sehr einfach zu machen.
Salbeitee
Salbeitee selber machen? Das geht ganz einfach! In folgendem Beitrag beschreibe ich, wie du Tee aus frischem Salbei (Echten Salbei) oder auch aus getrocknetem Salbei machen kannst.
Salbei trocknen
Salbei ernten und trocknen: Salbei kannst du ganz einfach ernten und trocknen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir 3 Wege wie du das Kraut richtig trocknest.
Rote Bete Salat
Das Rezept von diesem Rote Bete Salat kommt von meiner Oma aus Wien. Dort sagt man roter Rübensalat. Er wird mit Kümmel und Zwiebel in einem Essigsud zubereitet. Rote Bete Salat ganz traditionell!
Kapuzinerkresse Rezepte
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur schön anzusehen sondern kann in vielen verschiedenen Rezepten verarbeitet werden.
Apfelmuskuchen Rührteig
Ein Apfelmuskuchen aus Rührteig ist wie Omas Apfelmuskuchen – locker, leicht und fluffig! Ein einfacher und schneller Apfelmuskuchen.
Milch mit Honig
Warme Milch mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Einschlafstörungen, Schlaflosigkeit und trockenem Husten. Sie wärmt und erweckt Kindheitserinnerungen.
Ingwer Zitronen Tee
Ingwer Zitronen Tee kannst du ganz schnell und einfach selber machen. Er schmeckt nicht nur erfrischend sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Der Tee kann warm oder kalt serviert werden.
Ingwersirup
Mit diesem Ingwersirup Rezept kannst du ganz einfach Ingwersirup selber machen! Dafür brauchst du nur 3 Zutaten: Frischen Ingwer, Wasser und Zucker.
Flachswickel
Schwäbische Flachswickel, auch als Hefeschlick oder Riggeleszöpfle bekannt, ist ein Gebäck aus Hefeteig. Die original Flachswickel werden zu einer Öse geformt, mit Hagelzucker bestreut und goldbraun gebacken.
Schneller Zwetschgenkuchen aus Hefeteig vom Blech
Ein Zwetschgenkuchen aus Hefeteig vom Blech ist ein Klassiker! Und bei insgesamt nur 1,5 Stunden Arbeits- und Backzeit traue ich mich das Rezept als schnell zu bezeichnen.
Birnenmus selber machen und einkochen.
Birnenmus kannst du ganz einfach selber machen und auch einkochen. Du kannst das Birnenmus Rezept so ändern wie du es möchtest – mit oder ohne Zucker, mit oder ohne Zimt. Das Rezept ist sehr einfach, schnell und gut.
Zwetschgenröster – Rezept zum Einkochen oder Einwecken
Mit diesem Rezept kannst du deinen fertigen Zwetschgenröster wunderbar einkochen oder einwecken – mit nur wenigen Schritten.
Schnelle Zucchinisuppe mit Kartoffeln
Diese schnelle Zucchinisuppe mit Kartoffeln ist eines der besten Zucchini Rezepte, die ich kenne. Erstens schmeckt sie sehr gut und zweitens ist sie in weniger als einer halben Stunde gekocht!
Blumenkohl im Backofen
Blumenkohl im Backofen ist ein sehr schnelles und einfaches Rezept – genau die Art Rezept, die ich liebe.
Dip mit getrockneten Tomaten
Ein Dip mit getrockneten Tomaten ist ein leckeres Rezept und paßt wunderbar als Snack zum Bier oder beim Picknick aufs Brot. Zudem ist das Rezept in 10 Minuten fertig!
Tomatensauce selber machen
Tomatensauce selber machen. Wer schon einmal Tomaten angebaut hat, weiß in welchen Mengen die Ernte ausfallen kann. Meistens werden alle Tomaten auf einmal reif und man kann sich kaum davor retten. Was tun? Eine klassische Tomatensauce selber machen. Diese Sauce kannst du, wenn du sie brauchst, einfach weiterverarbeiten. Ob in Saucen, Suppen, auf Pizza oder…
Tomaten schälen
Tomaten schälen, Tomaten häuten oder enthäuten – es gibt viele verschiedene Namen und viele verschiedene Methoden!