Rosenblütentee selber machen? Das geht ganz einfach! In folgendem Beitrag beschreibe ich, wie du Tee aus getrockneten Rosenblüten oder auch aus frischen Rosenblüten machen kannst. Ich beschreibe auch die Wirkung von Rosenblütentee und wofür du ihn anwenden kannst.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Rosenblütentee Wirkung:
Ist Rosenblütentee gesund? Die kurze Antwort ist ja, aber wie bei allen Dingen ist die Menge entscheidend.
Rosenblütentee soll blutreinigend, blutstillend, entspannend und nervenstärkend wirken. Er soll auch, laut folgender Studie hohe Mengen an Antioxidantien enthalten.
Rosenblütentee ist wichtig in der Chinesischen Medizin. WebMD
Diese Information kann einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen!

Rosenblüten trocknen für Tee:
Rosenblüten kannst du ganz einfach selber trocknen und für deinen Tee verwenden. Es gibt 3 Wege wie du sie trocknen kannst:
1. Rosenblüten an der Luft trocknen
2. Rosenblüten im Ofen trocknen
3. Rosenblüten im Dörrautomat trocknen
Ich habe einen ganzen Beitrag zum Thema Rosenblüten trocknen geschrieben. Mit dieser Information kannst du den Rosenblütenblätter schonend trocknen und aufbewahren.






Wie macht man Rosenblütentee?
- Frische Blätter: Einfach heißes Wasser auf frische Rosenblüten gießen und einige Minuten ziehen lassen.
- Getrocknete Blätter: Wie bei den frischen Rosenblüten einfach die getrockneten Blätter mit heißem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Achtung! Getrocknete Rosenblüten sind intensiver im Geschmack.
- Du kannst den Tee ausschließlich mit Rosenblütenblättern machen oder mit grünem oder schwarzen Tee kombinieren.




Weitere Rezepte mit Rosenblüten

Das Rezept:

Rosenblütentee
Zutaten
- 4 TL Rosenblütenblätter frisch oder getrocknet
- 250 ml Wasser
- 1 – 2 EL Grüne- oder schwarze Teeblätter am Besten Bio
Anleitungen
- Jeweils 2 TL Rosenblütenblätter in die Tassen geben. Nach Wunsch grünen oder schwarzen Tee dazu geben.
- Mit kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Wenn erwünscht mit Honig servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Rosenblütentee probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept – das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Rosenblütenblütentee – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!