Eiswürfel mit Rosenblüten.

Eiswürfel mit Rosenblüten ist ein wunderschönes Rezept! Es ist so unglaublich einfach und gibt jedem Getränk einen besonderen Look.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Eiswürfel mit Rosenblüten
Eiswürfel mit Rosenblüten.

Am liebsten gebe ich die Eiswürfel in ein Glas Sprudelwasser. Manchmal gebe ich etwas Sirup dazu wie zum Beispiel mein Holunderblütensirup oder Fliedersirup. Das Getränk sieht dann einfach nach Urlaub aus.

Rosenblüten abzupfen.
Rosenblüten abzupfen.

Methode:

Das wohl Wichtigste an dem Rezept ist, unbehandelte Rosen zu verwenden. Nur so kannst du sicher stellen, dass keine Pestizide oder ähnliches Gift in deinem Getränk landen. Meistens findest du unbehandelte Rosen in Privatgärten oder in der Natur.

Diese Eiswürfelschalen finde ich besonders gut.

Beim Ernten der Rosen ist es ratsam, diese nochmals kräftig zu schütteln, damit nicht noch versteckte Insekten in die Eiswürfeln landen. Zuhause kannst du die Rosenblüten von der Blüte abzupfen und in die Luken der Eiswürfelschale geben. 2 – 3 Blütenblätter pro Luke. Wenn die Rosenblüten sehr gross sind, macht es Sinn, sie vorsichtig zu halbieren, bevor du sie in die Schale gibst.

Mit Blüten füllen.
Vorsichtig mit Wasser füllen.

Die Eiswürfelschale vorsichtig mit Wasser füllen und in das Eisfach geben. Die Eiswürfel brauchen ungefähr 4 – 5 Stunden, bis sie komplett gefroren sind.

In das Eisfach geben.
Mindestens 4 Stunden einfrieren.

Die fertigen Eiswürfel ins Glas geben und das gewünschte Getränk dazu. So einfach ist das! Zum Wohl!

Du suchst Rezepte für schöne Getränke? Hier findest du sie: Getränke

Meine Eiswürfelschalen habe ich hier gekauft: Eiswürfelform

Das Rezept:

Eiswürfel
Drucken

Eiswürfel mit Rosenblüten

5 Sterne von 3 Bewertungen
Die schönsten Eiswürfel
Gericht Getränke
Küche Europäisch, International
Keyword Einfach
Vorbereitungszeit 4 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden
Portionen 12 Würfel
Kalorien 0.2kcal

Kochutensilien

1 – 2 Eiswürfelschalen

Zutaten

  • 1 – 2 Blüten Rosen Unbehandelt
  • 100 ml Wasser

Anleitungen

  • Rosen von Insekten und Staub oder Ähnlichem befreien.
  • Die Blütenblätter abzupfen.
  • Grosse Blütenblätter gegebenenfalls halbieren und in die Luken der Eisschalen legen.
  • Vorsichtig mit Wasser füllen und in das Eisfach geben.
  • 4 – 5 Stunden im Eisfach lassen und komplett einfrieren.
  • Die Eiswürfel aus der Schale lösen, in Gläser geben und mit beliebigem Getränk auffüllen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🌸

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 0.2kcal | Carbohydrates: 0.04g | Protein: 0.01g | Fat: 0.003g | Saturated Fat: 0.001g | Polyunsaturated Fat: 0.002g | Sodium: 0.5mg | Potassium: 1mg | Fiber: 0.02g | Vitamin A: 11IU | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 1mg | Iron: 0.01mg

Guten Appetit!

Eiswürfel
Eiswürfel mit Rosenblüten.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Eiswürfel mit Rosenblüten gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Eiswürfel mit Rosenblüten – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.