Tomatensauce selber machen

Tomatensauce selber machen. Wer schon einmal Tomaten angebaut hat, weiß in welchen Mengen die Ernte ausfallen kann. Meistens werden alle Tomaten auf einmal reif und man kann sich kaum davor retten. Was tun? Eine klassische Tomatensauce selber machen. Diese Sauce kannst du, wenn du sie brauchst, einfach weiterverarbeiten. Ob in Saucen, Suppen, auf Pizza oder komplizierteren Gerichten.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Tomatensauce selber machen
Tomatensauce selber machen
Zutaten
Zutaten

Dieses Rezept ist genau richtig für große Mengen an Tomaten. Ob die Tomaten groß oder klein sind, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass sie reif sind. Weitere Tomatenrezepte findest du hier: Tomaten.

Tomaten nachreifen – wie geht das?

Das geht ganz einfach. Die noch grünen Tomaten in einen Papierbeutel geben, um sie vor Licht zu schützen. Den Beutel an einen warmen Ort geben – ca. 18 bis 20 Grad und ein paar Tage warten. Die meisten Tomaten färben sich nach und nach rot.

Knoblauch kleinschneiden.
Knoblauch kleinschneiden.
Zwiebel kleinschneiden.
Zwiebel kleinschneiden.
Zwiebel und Knoblauch andünsten.
Zwiebel und Knoblauch andünsten.

Tomatensauce selber machen

Methode:

Die großen Tomaten schäle ich für dieses Rezept gerne. Das geht ganz einfach! Hier ist das kurze Rezept dazu: Tomaten schälen.

In einen Topf etwas Knoblauch und Zwiebel in Olivenöl andünsten. Basilikum oder Majoran dazu geben. Die Tomaten dazu geben, würzen und für 30 – 60 Minuten köcheln.

Die Sauce pürieren und wenn erwünscht, durch eine Flotte Lotte geben. Das ist Geschmackssache. Die Sauce, die durch die Flotte Lotte gedreht wurde, ist sehr fein und eignet sich für feine Saucen oder ähnliches. Ich lasse gerne den Teil mit der Flotten Lotte aus. So ist die Sauce nahrstoffreicher.

Tomaten dazu geben.
Tomaten dazu geben.
Basilikum dazu geben.
Basilikum dazu geben.
Pürieren
Pürieren
Durch die Flotte Lotte geben wenn erwünscht.
Durch die Flotte Lotte geben wenn erwünscht.
In Gläser umfüllen.
In Gläser umfüllen.

Haltbarkeit:

Die Tomatensauce ist bis zu 2 Wochen im Kühlschrank haltbar. Solltest du sie länger lagern wollen, solltest du sie nochmals einkochen. Tomatensauce einwecken: Die sterilisierten Gläser mit der Tomatensauce auffüllen und schließen. Die gefüllten Gläser in einen Topf Wasser stellen und nochmals 30 Minuten kochen. Kühl und dunkel gelagert sollte die Tomatensause bis zu einem Jahr haltbar sein.

Links durch die Flotte Lotte gegeben, rechts nur Püriert.
Links durch die Flotte Lotte gegeben, rechts nur Püriert.

Das Rezept:

Tomatensauce selber machen
Drucken

Tomatensauce selber machen

5 Sterne von 3 Bewertungen
Tomatensoße selber machen
Gericht Pastasauce, Sauce
Küche International, Italienisch
Keyword Tomaten einkochen, Tomatens0ße einkochen, Tomatensauce, Tomatensauce einkochen, Tomatensauce selber machen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 2 Gläser
Kalorien 117kcal

Kochutensilien

1 Topf
1 Kochlöffel
1 Flotte Lotte
1 Schraubgläser

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl am Besten Bio
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel geschält und gehackt
  • 900 g Tomaten sehr reif, am Besten Bio
  • 1 Handvoll Basilikum
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitungen

  • Tomaten schälen und kleinschneiden.
  • Das Olivenöl und den gepressten Knoblauch in den Topf geben und 1 – 2 Minuten andünsten.
  • Die gehackte Zwiebel dazu geben. Weitere 1 – 2 Minuten andünsten.
  • Die geschälten Tomaten und das Basilikum dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für mindestens 30 Minuten köcheln. Bis zu einer Stunden kochen, wenn die Tomatnensauce konzentrierter sein soll.
  • Für eine grobe Tomatensauce pürieren. Für eine feine Tomatensauce ebenfalls pürieren und durch eine Flotte Lotte oder Sieb geben.
  • In sterilisierte Gläser füllen. Hält bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
  • Um die Tomatensauce länger haltbar zu machen, die verschlossenen Gläser in einen Topf Wasser stellen und 30 Minuten kochen. Die Gläser abtrocknen, beschriften und in einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍅
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 117kcal | Carbohydrates: 23g | Protein: 5g | Fat: 2g | Saturated Fat: 0.4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 25mg | Potassium: 1148mg | Fiber: 6g | Sugar: 14g | Vitamin A: 3776IU | Vitamin C: 66mg | Calcium: 59mg | Iron: 1mg

Guten Appetit!

Tomatensauce selber machen
Tomatensauce selber machen

Wenn du dieses Rezept: Tomatensauce selber machen gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.

Weiteres zu dem Thema findest du auf Wikipedia: Tomatensauce

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.