Ein saftiger Zitronenkuchen vom Blech schmeckt wunderbar nachmittags zum Kaffee! Ich esse ihn sehr gerne wegen des erfrischenden Zitrusgeschmacks und der leckeren Zitronenglasur.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links*

Der Kuchen ist wirklich nur ein Rührkuchen, Joghurt mit der Rinde einer ganzen Zitrone und etwas Zitronensaft für den besonderen Geschmack. Ein ‘Zitronen Rührkuchen‘ so zu sagen!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Was passt zu Zitronenkuchen?
Eine einfach Lösung ist immer der Puderzucker. Was meiner Meinung nach wirklich zu Zitronenkuchen passt, ist ein Zuckerguss aus Zitrone und Puderzucker. Je nach Geschmack kann man den Zuckerguss mehr oder weniger flüssig machen. In diesem Rezept habe ich die dickflüssige Variante ausgesucht, weil sie einfach schöner aussieht. Darauf habe ich dann etwas Schale einer unbehandelten Zitrone gerieben.


Wie macht man einen Zitronenkuchen?
Mein Zitronenkuchen besteht aus Rührteig. Dazu gebe ich die abgeriebene Rinde einer unbehandelten Zitrone und noch etwas Zitronensaft. So ist der Zitronengeschmack gut zu schmecken. Den Teig gebe ich auf ein kleines Blech und so entsteht mein ‘Zitronenkuchen vom Blech’.
Zum Schluss gebe ich noch einen dickflüssigen Zuckerguss auf den Kuchen.





Zitronenzucker… was ist das?
Zitronenzucker – wofür braucht man den? Dieses Rezept zeigt dir, wie du geriebene Zitronenschale haltbar machen kannst. Geraspelte Zitronenschale wird häufig beim Backen als Zutat angegeben. Oft ist es so, dass man genau dann keine Zitrone im Haus hat. Mit diesem Rezept hast du ab sofort immer Geraspelte Zitronenschale zuhause! Rezept: Zitronenzucker.





Zitronenkuchen mit Joghurt
Wieso mit Joghurt backen? Joghurt oder auch Apfelmus machen Kuchen sehr saftig. So auch meinen Apfelmuskuchen Rührteig oder eben dieser Zitronenkuchen mit Joghurt.






Zitronenkuchen Rezept:

Zitronenkuchen vom Blech
Zutaten
- 150 g Zucker
- 250 g Butter am Besten Bio, Raumtemperatur
- 4 Eier am Besten Bio
- 2 TL Zitronensaft
- 1 EL abgeriebene Schale einer Zitrone oder Zitronenzucker
- 240 g Joghurt
- 380 g Mehl Typ 405
- 1 Pk Backpulver
Für den Zuckerguss
- 120 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft am Besten Bio
Anleitungen
- Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Zucker und die Butter in der Küchenmaschine schaumig schlagen – eine gute Minute verrühren.
- Nach und nach die Eier dazu geben. Nach jedem Ei 30 Sekunden auf hoch rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Abwechselnd das Mehl bei mittlerer Stufe mit dem Joghurt zu der Buttermischung geben. Zuletzt den Zitronensaft und die Zitronenschale dazu geben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und für 40 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Nach der Backzeit den Stäbchentest durchführen und gegebenfalls weitere 5 – 10 Minuten backen.
- Den Kuchen eine Stunde kühlen lassen.
Der Zuckerguss
- Den Puderzucker in eine Tasse geben und nach und nach die 2 EL Zitronensaft verrühren. Der Zuckerguss sollte sehr dickflüssig sein. Auf den Kuchen verteilen und wenn erwünscht, eine Stunde stehen lassen, damit der Guss fest wird. Oder sofort servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Zitronenkuchen vom Blech gebacken hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Zitronenkuchen vom Blech – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!