Apfelmuskuchen Rührteig

Ein Apfelmuskuchen aus Rührteig ist wie Omas Apfelmuskuchen – locker, leicht und fluffig. Ich liebe die Rührteig Variante, da sie so schnell gemischt ist. Schneller Apfelmuskuchen wäre auch ein guter Name für diesen wunderbaren Kuchen gewesen!

Ich backe bald die zweite und auch sehr gute Variante: Apfelmuskuchen Streusel

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Apfelmuskuchen Rührteig
Apfelmuskuchen aus Rührteig

Apfelmuskuchen wie vom Bäcker!

Apfelmuskuchen Rührteig
Frisch und fluffig!
Zutaten für Apfelmuskuchen rührteig
Zutaten für Apfelmuskuchen.

Kann man mit Apfelmus backen?

Klar! Apfelmus gibt dem Kuchen einen sehr leichten Charakter. In der veganen Küche werden Eier oft durch Apfelmus ersetzt. Dabei muss man auf ein paar Dinge achten. In folgendem Artikel findest du mehr Info dazu: Apfelmus als Eiersatz.

Die Form mit Butter oder Öl auspinseln.
Die Form mit Butter oder Öl auspinseln.
mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
Mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
Butter und Zucker in eine Schüssel geben.
Butter und Zucker in eine Schüssel geben.

Welches Apfelmus ist das Beste?

Das beste Apfelmus ist am Besten selbstgemacht! Das geht einfacher als du denkst. Hier ist mein Rezept dazu: Apfelmus selber machen. Bitte beachte, dass das selbsgemachte Apfelmus etwas flüssiger sein kann als das gekaufte. Unbedingt den Stäbchentest nach der Backzeit durchführen und eventuell weitere 5- Minuten backen.

Natürlich ist das selber machen nicht immer praktisch. Ich rate dir ein Bio Apfelmus zu kaufen, am Besten ohne Zuckerzusatz. Ob mit oder ohne Stückchen ist Geschmackssache. Denk daran, dass Apfelmus mit Stückchen auch einen entsprechenden Apfelmuskuchen ergibt!

Vanillezucker dazu geben.
Vanillezucker dazu geben.
Ein Ei nach dem Anderen aufschlagen.
Ein Ei nach dem Anderen aufschlagen.
Nach und nach zu dem Teig geben.
Nach und nach zu dem Teig geben.

Variationen:

Du kannst ohne Weiteres eine Handvoll Rosinen, klein geschnittene Apfelstückchen, Schockostückchen oder gemahlene Nüsse in den Rührteig geben. Die Variationen sind endlos!

Vanillezucker gebe ich immer dazu! Wusstest du, dass du Vanillezucker selber herstellen kannst?

Mehl und Backpulver vermengen.
Mehl und Backpulver vermengen.
Apfelmus und Mehl abwechselnd dazu geben.
Apfelmus und Mehl abwechselnd dazu geben.
Der Teig sollte luftig sein.
Der Teig sollte luftig sein.

Methode:

Einfach in einer Rührschüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben (sehe Rührteig Tipps unten) und dazu dann die restlichen trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Apfelmus. Den Teig in die vorbereitete Form geben und bei 180 Grad 35 Minuten backen. Mit Puderzucker servieren.

Den Teig in die Form geben.
Den Teig in die Form geben.
Bei 180 Grad für 35 Minuten backen.
Bei 180 Grad für 35 Minuten backen.
Nach dem Backen 15 Minuten in der Form lassen.
Nach dem Backen 15 Minuten in der Form lassen.

Rührteig Tipps!

Den Kuchen aus der Form stürzen.
Den Kuchen aus der Form stürzen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Mit Puderzucker bestäuben.
Apfelmuskuchen Rührteig
Guten Appetit!

Das Rezept:

Apfelmuskuchen
Drucken

Apfelmuskuchen Rührteig

4.84 Sterne von 12 Bewertungen
Apfelmuskuchen aus Rührteig
Gericht Kuchen
Küche Deutsch, Europäisch, International
Keyword Apfelmuskuchen, Omas Apfelmuskuchen, Schneller Apfelmuskuchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 12 Stück
Kalorien 364kcal

Kochutensilien

Küchenmaschine
Decora Backform

Zutaten

  • 250 g Butter Raumtemperatur, am Besten Bio
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Raumtemperatur, am Besten Bio
  • 250 g Apflemus Raumtemperatur, am Besten Bio
  • 350 g Mehl Type 405
  • 1 Pk Backpulver ca. 17 g
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Backform mit Butter oder neutralem Öl auspinseln und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
  • In der Rührschüssel Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier dazu geben. 20 – 30 Sekunden nach jedem Ei rühren.
  • Abwechselnd das Apfelmus, Mehl und Backpulver dazu geben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben und bei 180 Grad Umluft 40 – 50 Minuten backen.
  • Nach dem Backen den Stäbchentest durchführen. Ist noch Teig an dem Stäbchen, weitere 10 Minuten backen.
  • Den Kuchen in der Form 15 Minuten ruhen lassen. Danach den Kuchen aus der Form stürzen und mit Puderzucker servieren.

Notizen

Tipps: Bitte beachte, dass das selbsgemachte Apfelmus etwas flüssiger sein kann als das gekaufte. Unbedingt den Stäbchentest nach der Backzeit durchführen und eventuell weitere 5 – 10 Minuten backen.
Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die ⭐️ Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🌸
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 364kcal | Carbohydrates: 43g | Protein: 2g | Fat: 21g | Saturated Fat: 13g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 6g | Cholesterol: 53mg | Sodium: 42mg | Potassium: 38mg | Fiber: 1g | Sugar: 19g | Vitamin A: 7IU | Vitamin C: 0.2mg | Calcium: 10mg | Iron: 0.2mg

Guten Appetit!

Apfelmuskuchen Rührteig
Apfelmuskuchen Rührteig.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Apfelmuskuchen aus Rührteig gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Apfelmuskuchen aus Rührteig – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

6 Kommentare Gib deinen ab

    1. Estelle Beck sagt:

      Danke Ilse 🍎 Das Apfelmus macht den Kuchen erstaunlich locker! Wirklich eine gute Idee.

  1. Gitta sagt:

    5 Sterne
    Apfelmus ist super zum Backen! Hab’ ich schon öfter gemacht… diesen werde ich die nächsten Tage probieren!😊.
    Liebe Grüße Gitta

    1. Estelle Beck sagt:

      Hallo liebe Gitta ❤️ Ja ich bin total begeistert davon.
      Sage mir bitte wie er wird!
      Liebe Grüße Estelle

  2. fundevogel sagt:

    Hallo,
    der Kuchen ist total lecker, fluffig und einfach fein.
    Allerdings haut das mit den 35 Minuten Backzeit nicht hin.
    Ich habe zum Testen das halbe Rezept gebacken und der Kuchen war fast 50 Min. im Ofen.
    Gelungen ist der Kuchen fabelhaft und in einem obstreichen Jahr wie diesem eine Bereicherung in der Rezeptsammlung.
    Ich habe neben dem Apfelmus auch viel Mirabellenmus eingemacht. Ob das auch so lecker schmeckt?

    1. Estelle Beck sagt:

      Hallo fundevogel, danke für deinen Kommentar und dein Input!

      Ich kann mir vorstellen, dass das eventuelle mit dem selbsgemachten Apfelmus zusammen hängt. Ich nutzte immer gekauftes für dieses Rezept und da ist der Wasserinhalt immer gleich. Beim selbsgemachten Apfelmus ist das Ergebnis mal mehr, mal weniger flüssig.
      Ich schreibe eine Notiz in das Rezept und weise darauf hin. Ich ändere auch die Backzeit auf 40 – 50 Minuten, um sicher zu gehen.

      Ich freue mich, dass der Kuchen trotzdem gut geworden ist und auch, dass du dir die Mühe gemacht hast mir zu schreiben!
      Mit Mirabellenmus könnte der Kuchen richtig gut schmecken!

      Ganz liebe Grüße und vielen lieben Dank,
      Estelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.