Warme Milch mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Einschlafstörungen, Schlaflosigkeit und trockenem Husten. Sie wärmt und erweckt Kindheitserinnerungen.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Warme Milch mit Honig zum Einschlafen
Milch soll Schlafhormone wie Tryptophan und Melatonin ausschütten, doch sind diese Mengen so gering, dass sie das Einschlafen kaum beschleunigen würden. Der psychologische Effekt soll viel mehr dazu führen, dass man sich entspannt und zur Ruhe kommt. Mehr dazu in folgendem Spiegel Artikel.

Warme Milch mit Honig: Hausmittel gegen Husten
Bei einer beginnenden Erkältung oder trockenem Husten greift man gerne zu warmer Milch mit Honig. Honig und naturbelassene Milch sollen beide antibakteriellen Wirkungen aufweisen, doch ist die Menge sehr gering. Die Wärme und das Ritual wirken auf Physe und Psyche eher beruhigend.

Nicht zu heiß!
Kommt der Honig in zu heisse Milch, verliert er einige seiner guten Eigenschaften. Um das zu verhindern, sollte die Milch nicht mehr als 40 Grad haben, wenn du den Honig dazu gibst. 40 Grad fühlt sich ‘handwarm’ an – so warm, dass es sich mit der Hand bzw. mit dem Finger als angenehm empfunden wird.

Variationen zum warmen Getränk:
Das klassische Getränk besteht aus nur zwei Zutaten – wie der Name schon sagt. Wer noch einen weiteren Geschmack im warmen Getränk haben möchte, kann etwas Zimt, Kardamom, Vanillezucker, Lebkuchengewürz oder Muskatnuss zur Milch geben. Eine Prise pro Tasse reicht meistens völlig aus.
Ein Rezept für Vanillezucker selber machen, findest du hier.

Leckerein, die zur Milch gut passen:
Warme Milch mit Honig schmeckt schon an sich wunderbar, doch manchmal passt schon eine Kleinigkeit gut dazu.

Kuhmilch oder Milch auf pflanzlicher Basis?
Da weder die Menge an Einschlafhormonen noch die Menge an antibakteriellen Wirkstoffen in der Kuhmilch bei der Wirkung von warmer Milch mit Honig eine Rolle spielt, kann man die Kuhmilch ohne weiteres durch Soya-, Hafer-, Walnussmilch oder andere Milchsorten ersetzen.

Das Rezept:

Milch mit Honig
Zutaten
- 500 ml Milch oder Milch alternativ
- 2 – 4 TL Honig am Besten Bio
Anleitungen
- Die Milch in einem Topf langsam zu 40° erwärmen – nicht zum Kochen bringen. Kommt der Honig in zu heisse Milch, verliert er einige seiner guten Eigenschaften.
- Die Milch in zwei Tassen schütten.
- 1 – 2 EL Honig pro Tasse hinein rühren.
- Genießen.
Notizen
x Estelle 🐝
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Milch mit Honig gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Milch mit Honig – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!