Walnussmilch kannst du relativ einfach und schnell selber machen. Das Rezept gilt für alle Nusssorten – du kannst also auch Mandelmilch oder Haselnussmilch selber herstellen. Nussmilch ist eine gute Alternative zu Kuhmilch, da sie umweltfreundlich, für viele verträglicher und vegan ist.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Um eine schmackhafte und hochwertige Walnussmilch herzustellen, ist die Qualität und Frische der Nüsse entscheidend. Bio ist am besten. Wenn du das Glück hast, so wie ich, Walnussbäume im Garten zu haben, ist es um so besser! Wenn nicht, kannst du überlegen, ob du vielleicht bei dir zuhause oder bei Freunden einen Nussbaum pflanzen kannst. Das macht großen Spaß und die Natur wird dir dafür dankbar sein.
Methode:
Walnussmilch herzustellen ist nicht schwer. Die Nüsse musst du mindestens 6 Stunden einweichen – am besten gleich über Nacht. Dann die Nüsse mit kaltem Wasser abspülen und in der Küchenmaschine pürieren, Wasser und ein Süßungsmittel (Zucker oder Honig) hinzufügen. Du kannst je nach Geschmack Vanille dazu geben. Ich finde aber den Walnussgeschmack, so wie er ist, einfach besser. Nach dem Pürieren müssen die Nussreste in einem Mulltuch herausgefiltert werden. Sie eigenen sich gut für den sofortigen Verbrauch – z. B. ins Müsli. Wenn du sie haltbar machen möchtest, müssen sie im Ofen getrocknet werden.
Die Walnussmilch ist jetzt fertig für den sofortigen Gebrauch. Sie hält sich ungefähr 2 – 3 Tage im Kühlschrank. Um die Haltbarkeit um weitere 2 Tage zu verlängern, koche ich sie jedoch gerne ein paar Minuten ab. Ich koche auch die Flasche ab, in der ich die Milch aufbewahren werde. Nach der ganzen Arbeit – inklusive schälen, möchte ich nicht, dass die Nussmilch schlecht wird.
Ich habe zwei verschiedene Sorten Walnussmilch hergestellt. Die eine besteht aus rohen Nüssen, die andere aus gerösteten Nüssen. Der Unterschied ist schon zu schmecken, ist aber nicht sehr groß. Geröstete Walnussmilch schmeckt mir etwas besser.
Walnüsse sind gesund
Walnüsse sind ziemlich kalorienreich durch ihren hohen Fettgehalt. Allerdings sind es gesunde Fette, also ungesättigten Fettsäuren. Ein moderater Genuss von Nüssen soll Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und die Cholesterinwerte günstig beeinflussen. Walnüsse enthalten besonders hohe Mengen an Alpha-Linolsäure – diese Säure senkt den Blutdruck und schützt das Herz. Walnüsse enthalten zudem alle essentiellen Fettsäuren, die der Körper braucht. Eine ziemlich unterschätzte Nuss!
Das Rezept:
Walnussmilch
Zutaten
- 200 g Walnüsse oder andere Nüsse
- 1 l Wasser
- 2 EL Zucker oder Honig
Anleitungen
- Walnüsse in eine Schüssel geben und 6 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Die Nüsse sollten komplett bedeckt sein.
- Wasser abgießen und die Nüsse unter kaltem Wasser abspülen.
- Walnüsse, 1 L Wasser und Zucker in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe midestens 2 – 3 Minuten pürieren.
- Das Passiertuch doppelt falten und in ein Sieb legen. Das Sieb über eine Schüssel halten.
- Die Walnussmilch nach und nach in das Tuch gießen. Mit einem Löffel rühren und wenn kaum Flüssigkiet übrich ist, das Tuch kräftig ausdrücken.
- Die Walnussmilch ein paar Minuten kochen und in eine abgekochte Flasche füllen.
- Die Milch hält sich 3 – 4 Tage im Kühlschrank.
- Die Nussreste können sofort in einem Müsli verarbeitet werden oder im Backofen unter niedriger Hitze getrocknet werden.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
Social
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne, um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Walnussmilch gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Walnussmilch – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören
Walnussrezepte:
Letzte Beiträge:
Um mehr über Nussmilch zu erfahren, kann ich diesen Wiki Artikel empfehlen.
Morgens in meinem Müsli gefällt mir die Walnussmilch besonders gut! Hätte ich nicht erwartet 👍 Ist jetzt meine neue Lieblingskombination!