Gebrannte Nüsse

Gebrannte Nüsse selber machen! Am schönsten ist es natürlich, gebrannte Mandeln oder Walnüsse auf dem Weihnachtsmarkt zu naschen – eine Köstlichkeit, auf die ich mich das ganze Jahr über freue. Das Rezept dazu war im Jahr 2020 durch die fehlenden Weihnachtsmärkte sehr gefragt und so entstand dieser Beitrag.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Gebrannte Nüsse selber machen.
Gebrannte Nüsse selber machen.

Ist das Rezept bei allen Nüssen gleich?

Ob gebrannte Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse oder Cashewkerne, das Rezept ist immer das Selbe und gelingt ganz gut. Mein erster Versuch endete leider als Verbrannte Walnüsse – ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Die Tipps kannst du ganz unten finden.

Alle Zutaten auf einem Blick.
Alle Zutaten auf einem Blick.
Die Nüsse in eine heiße Pfanne geben und erwärmen.
Die Nüsse in eine heiße Pfanne geben und erwärmen.
Den Zucker im kochendem Wasser auflösen.
Den Zucker im kochendem Wasser auflösen.
Zuckerwasser zum Kochen bringen.
Zuckerwasser zum Kochen bringen.
Das kochende Zuckerwasser in die sehr heiße Pfanne zu den Nüssen geben 
Gebrannte Mandeln beim Kochen.
Gebrannte Mandeln beim Kochen.

Wie macht man gebrannte Nüsse?

Du brauchst nur drei Zutaten: Nüsse, Zucker und Wasser. Das ganze dauert keine 10 Minuten!

Nüsse erhitzen, Zuckerwasser erhitzen, beides beim ständigen Rühren vermischen und darauf achten, dass nichts verbrennt. Danach duftet dein Haus nach Weihnachten und schnell versammelt sich die ganze Familie in der Küche.

Der Zucker fängt langsam an zu kristallisieren.

Ein Paar Tipps zum Rezept:

  • Am besten ganze Nüsse nehmen. Kleine Splitter brennen schnell an. Die Nüsse in ein Sieb geben, um die kleinen Splitter und Häutchen zu entfernen. Das gilt vor allem bei selbstgeknackten Nüssen.
  • Die Pfanne mit den Nüssen muss sehr heiß werden, bevor du Wasser und Zucker dazu gibst – das muss nicht schnell gehen, lasse dir Zeit und achte darauf, dass die Nüsse nicht verbrennen.
  • Das Zuckerwasser muss kochen, bevor du es zu den Nüssen gibst.
  • Das Wasser muss sehr schnell verkochen, damit die Nüsse nicht weich werden.
  • Wenn du merkst, dass die Nüsse mit Zucker überzogen sind, bist du fertig. Spätestens, wenn du siehst, dass der Zucker wieder schmilzt und in der Pfanne dunkel karamellisiert, müssen sie raus!
Tüten selber basteln und bestempeln.

Tütchen selber basteln:

Solltest du auch kleine Tütchen für deine gebrannten Nüsse basteln wollen, habe ich ein Video von Herrgruenkocht.de verlinkt, wo du Schritt für Schritt das A4 Papier nachfalten kannst. Im Sinne von Nachhaltigkeit habe ich Zeitungspapier und gebrauchtes Weihnachtspapier genutzt.

Hier der Link zum Stempelgeschäft Perlenfischer – die Stempel sind wunderbar hochwertig und die designs sind vielfältig. Viel Spaß!

Das Rezept:

Gebrannte Nüsse
Drucken

Gebrannte Nüsse

5 Sterne von 2 Bewertungen
Nüsse selber brennen
Gericht Süßer Snack, Weihnachten
Küche Europäisch
Keyword gebrannte macadamia nüsse, Gebrannte Mandel, Gebrannte Nüsse, Gebrannte Nüsse selber machen, Gebrannte Walnüsse
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 911kcal

Kochutensilien

Pfanne
Spitztüten

Zutaten

  • 200 g Nüsse
  • 100 g Zucker
  • 50 ml Wasser

Anleitungen

  • Die Nüsse in eine heiße Pfanne geben und erwärmen. Das Ziel ist, dass die Nüsse sehr heiß werden, ohne zu verbrennen.
  • Währenddessen den Zucker im kochendem Wasser auflösen und weiter kochen lassen.
  • Das kochende Zuckerwasser in die sehr heiße Pfanne zu den Nüssen geben und regelmäßig rühren. Alle Zutaten sollten sprudelnd kochen.
  • Rühre ständig, bis das Wasser verkocht und ein klebriger Sirup übrig bleibt.
  • Der Zucker fängt langsam an zu kristallisieren.
  • Weiterhin auf sehr hoher Hitze rühren, bis die Nüsse ganz trocken sind und in der Pfanne richtig rascheln.
  • Achtung! Jetzt fängt der Zucker an zu karamellisieren – das erkennt man am heißesten Punkt der Pfanne. Hier bildet sich dunkeles Karamell und kann schnell verbrennen. Jetzt sind die Nüsse fertig.
  • Die Nüsse auf einem großen Teller abkühlen lassen. Danach die Nüsse in Tütchen oder ein verschließbares Gefäß füllen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🐿
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 911kcal | Carbohydrates: 64g | Protein: 8g | Fat: 76g | Saturated Fat: 12g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 59g | Sodium: 7mg | Potassium: 369mg | Fiber: 9g | Sugar: 54g | Vitamin C: 1mg | Calcium: 86mg | Iron: 4mg

Hast du schon meine Weihnachtsplätzchen probiert? Butterplätzchen und Omis Käsestangerl

Guten Appetit!

Gebrannte Nüsse.
Gebrannte Nüsse.
SOCIAL

Wenn du dieses Rezept Gerbannte Nüsse gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von den Gebrannten Nüssen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.