Es ist wieder Januar und somit auch wieder Veganuary. Was ist das? Ein Wortspiel aus Vegan und January, das englische Wort für Januar. Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen ermutigen möchte, vegan zu leben – das heißt, keine tierischen Produkte zu konsumieren.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Vegane Rezepte auf GutBeck
Vegane Rezepte auf GutBeck.com
Sehr gerne möchte ich meine veganen Rezepte auf GutBeck auf einen Blogpost für euch zusammenfassen und teilen. Ich hoffe, dass das eine oder andere Rezept dich inspiriert! ❤️
Denke dran: Jedesmal wenn man auf tierische Produkte verzichtet, tut man der Umwelt, dem Klima, den Tieren und einem selber etwas gutes. Bei jedem Verzicht reduziert man seinen ökologischen Fußabdruck – Mahlzeit für Mahlzeit.
Schnelle Frühstücksbrötchen backen am Sonntag Morgen? Es gibt nichts schöneres als der Geruch von selbstgebackenen frischen Brötchen aus dem Ofen. Es ist so wunderbar, nicht ins Auto steigen zu müssen um zum Bäcker zu fahren… und im Pyjama schmeckt das Sonntagsfrühstück umso besser.
Schnelle Schweinsöhrchen backen? Wie können die schnell sein – Blätterteig ist doch so kompliziert und aufwendig. Stimmt! Aber wehr sagt schon, dass wir den Blätterteig selber machen?
Schnelle Apfeltaschen sind sehr schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. Sie sind nämlich aus fertigem Blätterteig gemacht, sprich Blätterteig Apfeltaschen. 🍎
Dieser ‚Kokos Schokoladenkuchen vegan‘ ist einer meiner besten Kuchen. Der schmeckt so unglaublich gut, dass ich mich selber daran erinnern muss, dass er vegan ist. schokolade🍫
Diese schnelle Zucchinisuppe mit Kartoffeln ist eines der besten Zucchini Rezepte, die ich kenne. Erstens schmeckt sie sehr gut und zweitens ist sie in weniger als einer halben Stunde gekocht.
Diese Kürbissuppe mit Curry, Linsen und Kokosmilch ist zu meinem neuen Lieblings Herbstgericht geworden. Sie erfüllt alle meine Suppenwünsche: sie ist wunderbar schmackhaft, füllend und schnell gekocht. Was könnte man mehr von einer Herbstsuppe verlangen?
Spargelsalat Rezept – klassisch! Für mich schmeckt ein einfacher Spargelsalat mit Essig und Öl am besten. Dieses Rezept ist schnell und einfach zu kochen. Mit den Spargelschalen kannst du eine wunderbare Spargelsuppe zaubern.
Das Rezept von diesem Rote Bete Salat kommt von meiner Oma aus Wien. Dort sagt man roter Rübensalat. Er wird mit Kümmel und Zwiebel in einem Essigsud zubereitet. Rote Bete Salat ganz traditionell!
Diese bunte vegetarische Gemüsepfanne ist wunderbar leicht, gesund und schmackhaft. Ich würde sie als mediterrane Gemüsepfanne beschreiben, da ich mit Oregano würze und Olivenöl benutze. Für das Rezept gebe ich zwar bestimmtes Gemüse vor, doch ist es dir überlassen, welche Gemüsesorten du dir aussuchst.
Rote Bete Blätter essen? Ja, die Blätter der Roten Bete sind essbar. Es gibt einige Rote Bete Blätter Rezepte online – ich fange mit einem schnellen und einfachen Rezept an.
Blumenkohl im Backofen ist ein sehr schnelles und einfaches Rezept – genau die Art Rezept, die ich liebe. Gebackener Blumenkohl hat eine wunderbare Süße, die sich mit dem Knoblauch, Thymian und dem scharfen Paprika in diesem Rezept sehr gut ergänzt.
Mein Rezept habe ich von meinem lieben bayerischen Onkel namens Helmut. Er ist 80, Münchner und ein sehr guter Koch. Außerdem ist er seit Anfang an bei GutBeck dabei- er ist Editor und korrigiert alle meine Beiträge… mehrmals. Ach ja und er ist auch unglaublich geduldig! 🥔
Blumenkohl ist kein Gemüse, bei dem man gleich an einen süßlichen Geschmack denkt. Aber durch das Rösten kommt diese überraschende Eigenschaft zum Vorschein. Außerdem ist Blumenkohl, auch Karfiol genannt, reich an Vitamin C und vielen Mineralstoffen und somit sehr gesund.
Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen sind ein schönes Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause! Ich liebe den würzigen Kräuterduft, der langsam aus der Küche herüber kommt und den Appetit nach dieser leckeren Speise anregt. Die Zubereitung ist sehr einfach und stellt keine großen Ansprüche an deine Kochkunst, liefert aber große Ergebnisse!
Gerösteter Fenchel – ein schnelles, einfaches und gesundes Fenchel Rezept. Das geröstete Gemüse ist eine perfekt Beilage oder mit Kartoffeln ein leckeres Hauptgericht. Es gibt viele komplizierte Gerichte mit Fenchel – dieses ist simple und klassisch.
Eine etwas ungewohnte Zubereitung – die Artischocken werden gereinigt, zurecht geschnitten, mit Zitrone eingerieben und als ganzes frittiert. Serviert wird die Artischocke warm mit Salz, Zitrone und am besten mit einem Glas Weißwein. Frittierte Artischocken – einfach köstlich!
One-pot Zitronen Pasta. Ein leckeres Gericht, wofür man nur einen Topf und wenig Geschirr braucht! Kein Luftschloss – das Rezept ist echt und ich wette, dass es dir richtig gut gefallen wird!
Zwetschgenröster – Rezept zum Einkochen oder Einwecken
Mit diesem Rezept kannst du deinen fertigen Zwetschgenröster wunderbar einkochen oder einwecken. Mit wenigen Schritten kannst du deinen Zwetschgenröster bis über einem Jahr haltbar machen.
Tomatensauce selber machen. Wer schon einmal Tomaten angebaut hat, weiß in welchen Mengen die Ernte ausfallen kann. Meistens werden alle Tomaten auf einmal reif und man kann sich kaum davor retten. Was tun? Eine klassische Tomatensauce selber machen!
Rote Bete kannst du ganz einfach selber einlegen und so für mehrere Monate haltbar machen. Um Rote Bete sauer einlegen zu können, brauchst du einen guten Essig und etwas Zucker.
Gekaufte Oliven sind meistens in einer Salzlake eingelegt und schmecken oft durchschnittlich. Um den Geschmack der Oliven herauszubringen, braucht es nur ein paar Zutaten und ein wenig Zeit zum Marinieren. Die Möglichkeiten sind unendlich!
Ein Rezept für eingelegte rote Zwiebeln. Rote Zwiebeln einlegen geht schnell, schmecken gut und sehen sehr schön aus! Ob du nur eine kleine Menge einlegen möchtest für die nächste Mahlzeit oder eine große Menge für bis zu einem Jahr haltbar machen möchtest, bist du hier genau richtig!
Wenn es Tomaten im Überfluss zu kaufen gibt oder ihr viele im Garten habt, macht es Sinn, sie für den Winter einzulagern. Die Tomaten zu trocknen ist eine einfache Möglichkeit, das ganze Jahr sommerreife Tomaten zu genießen.
Birnenmus kannst du ganz einfach selber machen und auch einkochen. Du kannst das Birnenmus Rezept so ändern wie du es möchtest – mit oder ohne Zucker, mit oder ohne Zimt. Das Rezept ist sehr einfach, schnell und gut.
Apfelmus ist ein Klassiker und für die meisten von uns eine super Kindheitserinnerung. Das beliebte Mus ist nicht nur in Deutschland anzutreffen, sondern auch in der europäischen und nordamerikanischen Küche.
Schnell kandierte Kirschen. Es gibt zwei Wege Kirschen zu kandieren, schnell oder klassisch. Auf die schnelle Art werden entkernte Kirschen in Sirup für eine gute Stunde gekocht. Die kandierten Kirschen müssen in ihrem Sirup in sterilisierten Gläsern aufbewahrt werden.
Das Einkochen von Kirschen geht einfach und schnell, du mußt aber auf ein paar Details achten, damit du die Kirschen auch im Winter noch genießen kannst.
Kirschen kann man mit oder ohne Zucker einkochen – das ist Geschmacksache! Obwohl es üblich ist, Kirschen mit Zucker einzukochen, kann man den Zucker auch ganz wegzulassen. 🍒
Erdbeer Kirsch Smoothie: Dieses schöne rosa Smoothie aus Erdbeeren und Kirschen ist wunderbar süß und fruchtig. Genau richtig für einen warmen Sommertag.
Agua Fresca bedeutet ‚Kühles Wasser‘ auf Spanisch und ist in Mexiko ein sehr beliebtes alkoholfreies Getränk. In diesem Fall bestehend aus einer erfrischenden Kombination von Gurke und Minze.
Dieser heiße Mandelmilch Kakao ist ein Muss in den kalten Wintermonaten. Nach einem langen Spaziergang mit den Hunden gibt es nichts schöneres als auf der Couch zu kuscheln und einen schönen warmen Kakao zu trinken. Am Besten noch mit einem tollen Kochbuch oder Thriller. Ich finde ja beides sehr spannend!
Walnussmilch kannst du relativ einfach und schnell selber machen. Das Rezept gilt für alle Nusssorten – du kannst also auch Mandelmilch oder Haselnussmilch selber herstellen. Nussmilch ist eine gute Alternative zu Kuhmilch, da sie umweltfreundlich, für viele verträglicher und vegan ist.
Hagebuttentee selber machen – das geht ganz einfach mit diesem Rezept! Hagebutten sind unterschätzte kleine Vitaminbündel! Wenn es wirklich so etwas wie ein ‚Superfood‘ gibt, dann sind diese roten Beeren ganz vorne dabei.
Hast du ein schönes Rezept, dass du hier auf GutBeck gerne sehen möchtest? Schreib mir auf Kontakt.
Ich freue mich auf eine vorsichtiges Antasten an Veganuary und eine langsame Umstellung auf weniger tierische Produkte und hoffe, dass du mitmachst. Hast du Tips für vegane Rezepte? Schreibe doch in den Kommentaren, oder schicke mir eine Nachricht! Ich bin gespannt!