Diese Kürbissuppe mit Curry, Linsen und Kokosmilch ist zu meinem neuen Lieblings Herbstgericht geworden. Sie erfüllt alle meine Suppenwünsche: sie ist wunderbar schmackhaft, füllend und schnell gekocht. Was könnte man mehr von einer Herbstsuppe verlangen?
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Zutaten:
Schmackhaft ist die Kombination aus Kürbis, Curry, etwas Ingwer und Kokosmilch. Deftig ist die Suppe, weil sie eine cremige Konsistenz hat und durch die Linsen nahrhaft ist und satt macht. Wärmend … klar die Suppe wird warm serviert, aber der Ingwer wärmt nochmal extra.






Hokkaidokürbis
Und was ich besonders schätze – das Rezept ist schnell! Diese leckere Kürbissuppe ist sehr schnell gekocht. Das liegt an dem Hokkaidokürbis, den man nicht schälen muss und der einfacher zu schneiden ist als die meisten Kürbise. Ein weiterer Vorteil des Hokkaidokürbis ist sein nussiger Geschmack und dass man fast den ganzen Kürbis aufbraucht. Alle Zutaten werden klein geschnitten, teils gedünstet und teils leicht angebraten.
Wichtig ist, dass das Currypulver zu den gebratenen Zutaten dazugegeben wird. Nur so entfalten sich die Aromen richtig. Alles wird mit Gemüsebrühe gelöscht und die Linsen und Kokosmilch kommen dazu. Wenn alles gekocht ist, wird es püriert. So schnell geht das!





Kürbiskerne verwerten:
Wehr möchte, kann die Kürbiskerne von den Fasern befreien, gründlich waschen und auf einem separaten Backblech, mit etwas Öl beträufelt, ca. 20 Minuten neben der Quiche in den Ofen geben. Nach der Backzeit kühlen lassen und mit Salz würzen. Die Kerne schmecken gut als Snack, Salattopping oder wie in diesem Rezept, zur Suppe.

Tipp zum servieren:
Mein Tipp zum servieren. Kokoschips und Kürbiskerne kurz mit etwas Salz in der Pfanne anbraten – das duftet und schmeckt soooo gut! Diese dann zum servieren auf die Suppe streuen. Am besten gleich eine große Menge anbraten – die kann man nicht aufhören zu naschen.
Das Rezept:

Kürbissuppe mit Curry
Zutaten
- 250 g Hokkaidokürbis
- 250 g Rote Linsen
- 250 ml Kokosmilch
- 1 zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 EL Currypulver
- 1 Paprika Rot oder Gelb
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 Stück Ingwer
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker braun
- Kokoschips und Kürbiskerne zum servieren
Anleitungen
- Die Linsen in kaltem Wasser kurz waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zwiebel, Knoblauch und Frühlingszwiebel putzen und klein schneiden.
- Den Ingwer mit einem Löffel schälen – den Rand des Löffels dabei an den Ingwer drücken und die Schale abschaben.
- Den Hokkaidokürbis und die Paprika putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Suppentopf erwärmen und die zwei Zwiebelsorten und den Knoblauch glasig andünsten. Den Ingwer, Kürbis, die Paprika und das Currypulver dazu geben und bei regelmäßigem rühren 10 Minuten anbräunen.
- Mit der Gemüßebrühe ablöschen, die Linsen, den Zucker und das Salz dazu geben und kurz zum kochen bringen. Die Kokosmilch dazu geben, die Temperatur herunterdrehen und kochen, bis die Linsen weich sind, ca. 10 – 15 Minuten.
- In der Zwischenzeit eine Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen und die Kokosraspeln und Kürbiskerne kurz darin anbraten.
- Die Kürbis Suppe pürieren und mit den Kokoschips und Kürbiskerne servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
Wenn du Suppen so liebst wie ich, dann schaue dir am besten meine Suppenbeiträge an.

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Kürbissuppe mit Curry gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Suppe Kürbissuppe mit Curry – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!