Oliven selber einlegen. Gekaufte Oliven sind meistens in einer Salzlake eingelegt und schmecken oft durchschnittlich. Um den Geschmack der Oliven herauszubringen, braucht es nur ein paar Zutaten und ein wenig Zeit zum Marinieren. Die Möglichkeiten sind unendlich! Oliven selber einlegen – ein Rezept von meiner leiben Mama.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.



Kindheitserinnerungen
Als Kind schmeckten die Oliven zuhause immer am Besten. Irgendwann, als ich älter wurde, wollte ich genau wissen wieso. Meine Mutte rerklärte mir, dass sie in die gekauften Gläser Oliven immer etwas Knoblauch, Olivenöl, Kräuter und Gewürze dazu gab. Diese standen dann im Kühlschrank und wurden, je länger sie standen, immer besser.


Methode:
In diesem Rezept gebe ich den Klassiker an. Knoblauch, Pfeffer, etwas Essig, Olivenöl und Kräuter. Zu grünen Oliven passt laut meiner Mutter, Thymian am Besten. Zu den schwarzen Oliven am Besten Rosmarin. Genaue Mengen sind nicht notwendig – einfach das Glas füllen. So einfach kannst du gekaufte Oliven einlegen!

Variationen:
Natürlich kann man alles Mögliche in verschiedenen Mengen zu den Oliven geben. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt – ob Chilli, Zitrone oder Bärlauch.
Weitere ähnliche Rezepte findest du hier unter: Eingelegtes


Wie lange müssen die Oliven ziehen?
Je länger die Oliven ziehen, desto besser schmecken sie. Sie sollten allerdings schon eine Woche ziehen, damit der Geschmack der Kräuter und Knoblauch sich entfalten kann.

Achtung!
Die Oliven sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du solltest sie nur mit einem sauberen Löffel herausnehmen und achte immer darauf, dass die Oliven unterhalb der Flüssigkeit sind. Wenn sie an der Luft sind, werden sie nach einiger Zeit schlecht.




Das Rezept:

Oliven einlegen
Zutaten
- 1 Glas Oliven in Salzlake Grün oder Schwarz
- 100 ml Olivenöl nach Bedarf
- 1 EL Essig
- 1 – 2 Knoblauchzehe
- 2 – 3 Stäucher Kräuter Rosmarin für Schwarze Oliven, Thymian für Grüne.
- Pfeffer zum Würzen
Anleitungen
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Ungefähr ¼ der Salzlake aus dem Glas schütten und einige Oliven entfernen.
- Den Knoblauch und die Kräuter in das Glas geben.
- Den Essig dazu geben. Mit dem Olivenöl bis zum Rand auffüllen.
- Mit ⅓ TL Pfeffer würzen.
- Das Glas schließen und schütteln. In den Kühlschrank aufbewahren und in den ersten 5 Tagen täglich einmal drehen. So können die Oliven den Geschmack gut aufnehmen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Wenn du Oliven nach diesem Rezept eingelegt hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog zu wachsen.
Übrigens sind Oliven sehr gesund da sie reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sind. Mehr zu Oliven kannst du hier auf Wikipedia lesen: Oliven
Was ist denn mit den 100 EL Olivenöl?
Ist oben aufgeführt, wid aber nirgends benutzt.
Und das ist ja ne riesige Menge um das so weg zu lassen
Hallo Lu,
danke für deinen Kommentar. Ich habe dadurch den Fehler entdeckt und gleich korrigiert. Es sollten nich 100 EL (die ja 1500 ml entsprechen würden!!), sondern 100 ml.
Liebe Grüßen und schönen Sonntag,
Estelle
p.s. Das Öl wird in Schritt 4 verarbeitet.