Schnelle Schweinsöhrchen

Schnelle Schweinsöhrchen backen? Wie können die schnell sein – Blätterteig ist doch so kompliziert und aufwendig. Stimmt! Aber wehr sagt schon, dass wir den Blätterteig selber machen? Es gibt richtig guten Blätterteig zu kaufen – das ist der Trick.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Schweinsöhrchen
Schnelle Schweinsöhrchen

Schweinsöhrchen aus Blätterteig

Ich kenne Schweinsöhrchen aus meiner Kindheit… das kennt glaube ich jeder! Gebacken habe ich dieses wunderbare Gebäck bis vor Kurzem noch nie. Als ich dann zufällig auf Pinterest ein Rezept sah, musste ich recherchieren und sofort nachbacken. Nach etwas hin und her probieren habe ich das perfekte Rezept für Euch.

Übrigens hat GutBeck auch ein Pinterest account. Ich würde mich freuen, wenn du mir dort folgst.

Die Methode

Alles, was du brauchst, ist eine Rolle Blätterteig, Zucker und etwas Fett. Da gekaufter Blätterteig in der Regel vegan ist, kannst du Kokosöl nehmen, um vegane Schweinsöhrchen zu backen. Alternativ kannst du auch geschmolzene Butter nehmen. Weitere vegane Rezepte findest du hier: Veganuary

Die Zutaten
Die Zutaten.

Du rollst einfach den Blätterteig aus, schmierst das Fett gleichmässig darauf und verteilst den Zucker. Dann rollst du die beiden kurzen Enden auf, bis sie sich in der Mitte treffen. So entsteht eine doppelte Rolle.

Den Blätterteig ausrollen und mit der Butter oder dem Öl gleichmäßig bepinseln.
Den Blätterteig ausrollen und mit der Butter oder dem Öl gleichmäßig bepinseln.
Den Zucker gleichmäßig darauf streuen.
Den Zucker gleichmäßig darauf streuen.

Mit einem Messer schneidest du die Rollen in ca. 1 cm große Scheiben. Die zwei Öhrchen müssen aneinander gedrückt werden, um die typische Form herzustellen.

Den Teig von beiden kürzenern Enden einrollen
Den Teig von beiden kürzenern Enden einrollen.
Die Doppelrolle mit einem scharfen Messer in 1 cm breite Schweinsöhrchen schneiden.
Die Doppelrolle mit einem scharfen Messer in 1 cm breite Schweinsöhrchen schneiden.
Die zwei Seiten der Schweinsöhrchen zusammenklappen - so bekommen sie die bekannte Form.
Die zwei Seiten der Schweinsöhrchen zusammenklappen – so bekommen sie die bekannte Form.

Die Öhrchen werden gute 15 Minuten bei 180 Grad Umluft gebacken. Nach 10 Minuten solltest du die Öhrchen vorsichtig wenden. Kurz vor Schluss auf die Öhrchen achten, da sie sehr schnell zu dunkel werden können.

Sind dir die einfachen Schweinsöhrchen einfach genug? Mit einem Päckchen Blätterteig aus der Tiefkühltruhe bist du auf jeden Besuch vorbereitet.

Für ungefähr 15 Minuten bei 180° Umluft backen.
Für ungefähr 15 Minuten bei 180° Umluft backen.

Weitere ähnliche Rezepte findest du im Menü unter Gebäck.

Hungrige Freunde
Hungrige Freunde.

Mit Schokolade

Du liebst Schokolade über alles? Wenn die Schweinsöhrchen gebacken und abgekühlt sind, kannst du etwas Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die Öhrchen zur Hälfte in die Schokolade tunken. Dann auf einer Seite Backpapier ablegen und warten, bis die Schokolade gesetzt ist.

Das Rezept:

Schweinsöhrchen
Drucken

Schnelle Schweinsöhrchen

5 Sterne von 5 Bewertungen
Schweinsöhrchen aus Blätterteig
Gericht Gebackenes, Gebäck, Kekse
Küche Deutschland, International
Keyword scheineohren gebäck, schweineohren, Schweinsöhrchen aus blätterteig, schweinsöhrchen backen, Schweinsöhrchen blätterteig
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 16 Stück
Kalorien 3kcal

Kochutensilien

Backpapier

Zutaten

  • 1 Packung ca. 225g Blätterteig am besten Bio
  • 1 – 2 EL Butter oder Kokosöl geschmolzen
  • 1 – 2 EL Zucker weiß, am besten Bio

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
  • Die Butter kurz auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Den Blätterteig ausrollen und mit der Butter oder dem Öl gleichmäßig bepinseln.
  • Den Zucker gleichmäßig darauf streuen.
  • Den Teig von beiden kürzenern Enden einrollen, bis sich die Rollen in der Mitte treffen. Die Doppelrolle mit einem scharfen Messer in 1 cm breite Schweinsöhrchen schneiden.
  • Die zwei Seiten der Schweinsöhrchen zusammenklappen – so bekommen sie die bekannte Form.
  • Die Scheiben auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech legen. Genug Platz zwischen den Öhrchen lassen.
  • Für ungefähr 15 Minuten bei 180° Umluft backen. Nach 10 Minuten vorsichichtig jedes Öhrchen wenden.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🐌
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 3kcal | Carbohydrates: 0.2g | Protein: 0.004g | Fat: 0.2g | Saturated Fat: 0.2g | Polyunsaturated Fat: 0.01g | Monounsaturated Fat: 0.03g | Sodium: 0.2mg | Potassium: 0.04mg | Fiber: 0.001g | Sugar: 0.2g | Vitamin A: 0.001IU | Calcium: 0.01mg | Iron: 0.002mg

Guten Appetit!

Schnelle schweinsöhrchen
Schnelle Schweinsöhrchen
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Schnelle Schweinsöhrchen gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ilse sagt:

    5 Sterne
    Einfach Toll!

    1. Estelle Beck sagt:

      Danke 💕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.