Apfelmus ist ein Klassiker und für die meisten von uns eine super Kindheitserinnerung. Das beliebte Mus ist nicht nur in Deutschland anzutreffen, sondern auch in der europäischen und nordamerikanischen Küche. Das Mus wird meistens als Beilage serviert wie in Deutschland zum Beispiel zu ‚Himmel und Erde‘ oder ‚Kartoffelpuffer‘.

Apfelmus ist unkompliziert und schnell herzustellen. Jede Sorte Apfel ergibt ein einzigartiges Mus mit individueller Farbe und Geschmack. Deswegen finde ich es spannend, das Mus aus verschiedenen Apfelsorten zu kochen und die großen Unterschiede zu kosten. Apfelmus ist nicht gleich Apfelmus! Sauere Äpfel wie Boskop geben z. B. eine helle Farbe nach dem Kochen ab, was dem herkömmlichen Mus, wie wir es kaufen, ähnlich ist. Einer unserer Apfelbäume, die ‚Dülmener Rose‘, ergibt ein viel süßeres Mus mit einer satteren gelben Farbe.

Nach dem Kochen und Pürieren der Äpfel füge ich etwas Zucker oder Zitrone hinzu, um den idealen Geschmack zu erzielen. Die Mengen, die ich diesbezüglich im meinem Rezept angebe, sind nur Richtlinien, am Ende muss dir das Apfelmus einfach richtig gut schmecken und das kannst du am besten beim Kochen beurteilen!










Haltbar machen:
Apfelmus lässt sich wunderbar in abgekochten Schraubgläsern viele Monate haltbar machen. Das ist praktisch, denn es gibt nichts Schöneres als in den Wintermonaten selbst gemachtes Apfelmus mit leckeren Kartoffelpuffern zu servieren.
Apfelmus ist ein Grund dafür, einen Apfelbaum zu pflanzen. Ein Artikel zu diesem Thema kommt bald. 🍎

Das Rezept:

Apfelmus Selbermachen
Equipment
- Schraubgläser oder Weckgläser heiß ausgewaschen.
Zutaten
- 1 kg Äpfel
- 80 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 0,5 Zitrone
Anleitungen
- Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel klein schneiden.
- Die Apfelstücke mit dem Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und kurz zum Kochen bringen.
- Auf niedriger Hitze 15 – 20 Minuten köcheln lassen.
- Wenn die Apfelstücke sehr weich sind, mit einem Pürierstab zur gewünschten Konsistenz bringen.
- Apfelmus abschmecken und nach Wunsch Zucker hinzufügen. Dabei immer wieder umrühren und probieren bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
- Das Apfelmus in die Schraubgläser füllen und schließen.
- Gläser in einem Topf Wasser, zugedeckt 20 Minuten lang kochen. Das Wasser sollte mindestens bis zur halben Höhe der Gläser reichen. So hält sich das Apfelmus 5 – 6 Monate.
Mehr zu Apfelmus? Hier der Link von Wiki
Guten Appetit!

Letzte Beiträge:
Noch Äpfel übrig? Probier doch einer meiner Lieblingsrezepte: Versunkener Apfelkuchen
