Versunkener Apfelkuchen – dieser einfache Apfelkuchen aus Rührteig ist ein absoluter Klassiker und das Lieblingsrezept meines Mannes. Ich habe diesen Kuchen schon etliche Male gebacken und kann mit gutem Gewissen sagen, dass er schnell und einfach zu machen ist.
Einer meiner Leser schrieb mir vor kurzem: Dieser Kuchen schmeckt wie der von meiner Oma! Er ist Omas versunkener Apfelkuchen ❤️
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.




Apfelkuchen Rezepte:
Auf GutBeck.com gibt es einige schöne Apfelkuchen Rezepte:



Methode:
Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Die Apfelviertel einritzen und beiseite legen. Den Rührteig fertigstellen: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren, Eier nach und nach dazu geben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zu dem restlichen Teig geben und verrühren. Den Teig in die Springform geben, die Apfelstücke hineindrücken und 40 – 50 Minuten backen!

Vanillezucker selbermachen
Vanillezucker kannst du sehr einfach und günstig selbermachen. Ich finde, dass mein selbstgemachter Vanillizucker besser schmeckt als der gekaufte. Hier mein Rezept: Vanillezucker selbermachen.



Das Rezept:

Versunkener Apfelkuchen
Zutaten
- 700 g Äpfel am Besten Bio
- 125 g Butter oder Magarine am Besten Bio
- 80 g Zucker
- 7 g Vanille Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Backpulver
- 200 g Mehl Type 405
- 3 Eier am Besen Bio
- 2 EL Apfelsaft oder Milch
- Puderzucker zum Bestauben
Anleitungen
- Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und mit dem Messer der Länge nach einritzen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Butter, den Zucker, Salz und den Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben, jeweils 30 Sekunden kräftig rühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Apfelsaft bzw. Milch, unter ständigem Rühren zu dem Teig geben.
- Den Teig in die Springform geben und mit einem Löffel glatt streichen.
- Die Apfelviertel in den Teig legen und leicht hinein drücken.
- Bei 160 Grad Umluft für 40 – 45 Minuten backen.
- Den Kuchen erkalten lassen und von der Springform lösen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Notizen
Nährwerte
Das Rezept ist von Dr. Oetker inspiriert. Hier der Link zu dem Originalrezept. Ich backe ihn mit weniger Zucker und lasse die Aprikosenglasur weg – so schmeckt uns der Kucken am besten.
Wenn du den Kuchen mit einem thermomix backen möchtest, empfehle ich das Rezept von Verzuckertbyolly.
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du diesen Versunkenen Apfelkuchen gebacken hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Versunkenen Apfelkuchen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Klingt sehr lecker!