Schnell kandierte Kirschen. Es gibt zwei Wege Kirschen zu kandieren, schnell oder klassisch. Auf die schnelle Art werden entkernte Kirschen in Sirup für eine gute Stunde gekocht. Die kandierten Kirschen müssen in ihrem Sirup in sterilisierten Gläsern aufbewahrt werden.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Die klassische Art Kirschen zu kandieren, erfordert einige Tage Arbeit. Dafür können die fertig kandierten Kirschen aus dem Sirup genommen werden, hübsch mit feinem Zucker bestreut werden und getrocknet werden. Sie können dann ohne weiteres in einem Glas ohne Sirup aufbewahrt werden.
Kirschen schnell zu kandieren, ist ein sehr guter Weg um sie zu verwerten. Wenn es noch schneller gehen soll, kannst du sogar darauf verzichten, die Kirschen zu entkernen. Hier ein weiterer Beitrag von mir. Kirschen verwerten: Meine top 5 Rezepte.





Wie isst man kandierte Kirschen?
Kandierte Kirschen kannst du ohne weiteres einfach so essen. Sie sind allerdings ziemlich süß. Ich kann nie mehr als ein oder zwei Löffel davon Essen. Ich serviere gerne eine kandierte Kirsche auf einen Löffel zum Espresso. Das ist genau die richtige Menge an Süße zum Kaffee.
Eine weitere Idee ist sie mit Quark oder Joghurt zu genießen – das ist ein ganz feiner Geschmack.

In kleinere Stücke geschnitten, kannst du die kandierten Kirschen ohne weiteres in eine Browniemischung oder unter einen Teig mischen, z.B in einen Marmorkuchen. Als Alternative kannst du sie mit Vanilleeis, auf Waffeln oder Pfannkuchen servieren.
Haltbarkeit
Wenn die Bügelgläser richtig sterilisiert wurden und du dich an das Rezept gehalten hast, sollten die Kandierten Kirschen ohne weiteres, an einem kühlen und dunklen Ort gelagert, bis zu einem Jahr halten. Ein geöffnetes Glas solltest du im Kühlschrank aufbewahren.

Das Rezept:

Schnell Kandierte Kirschen
Zutaten
- 500 g Kirschen
- 500 g weißen Zucker am besten Bio
- ½ Zitrone am besten Bio
Anleitungen
- Bügelglas sterilisieren. Gebe einen kleinen Teller in die Gefriertruhe.
- Kirschen waschen, putzen und entkernen.
- Die entkernten Kirschen und die entsprechende Menge Zucker abwiegen. Das Zucker zu Kirschenverhältnis sollte 1:1 entsprechen. z. B. 350 g Kirschen entsprechen 350 g Zucker.
- Saft der halben Zitrone zusammen mit Zucker und Kirschen in einen Topf geben und langsam unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Wenn die Zutaten kochen, die Hitze herunter drehen. Für eine Stunde bei regelmäßigem Rühren köcheln.
- Nach 50 Minuten den 'Geliertest' durchführen. Zwei kleine Tropfen des Sirups auf den Teller tropfen. Ca. eine Minute warten. Den Teller schief halten. Der Sirup sollte nicht wegfließen. Wenn doch, weitere 10 Minuten köcheln.
- Mehr als 70 Minuten solltest du den Sirup nicht kochen, da er sonst zu fest wird wenn er erkältet. Dann kann es vorkommen, dass du ihn nicht mehr aus dem Glas löffeln kannst.
- Die Kandierten Kirschen und den Sirup in das Bügelglas füllen und schließen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Wenn du diese Rezept ‘Schnell Kandierte Kirschen’ gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe eine Bewertung auf dem Rezept. Das hilft mir, als Blog weiter zu wachsen.
Mehr zum Kandieren findest du auf diesen Wikipedia Link: Kandieren