Kirschen verwerten. In der Kirschenzeit gibt es Unmengen an Kirschen zu kaufen oder vom eigenen Baum zu ernten. Das ist wunderbar und macht viel Freude, doch was tun mit der ganzen Ernte?
In diesem Beitrag berichte ich, wie ich am liebsten meine Kirschen verwerte und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rezepte.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Kirschen verwerten: Meine Top 5 Rezepte
1. Kirschen Einkochen
Das wohl effektivste Rezept um Kirschen zu verwerten, ist einkochen. Der Vorteil ist ganz klar: du kannst große Mengen auf einmal verwerten, ohne die Kirschen entkernen zu müssen. Die Kirschen werden einfach aussortiert, gewaschen und in Gläser gegeben, mit Wasser oder Zuckerwasser aufgeschüttet und gekocht. Die Kirschen halten in den Gläsern über ein Jahr.
Der Nachteil, du brauchst einige Einmachgläser und diese müssen vor dem Einkochen sterilisiert werden. Das ist keine große Kunst, nimmt aber etwas Zeit in Anspruch.
Diese Art Kirschen zu verwerten, ist ganz klar mein Favorit! Ich kann zu jeder Jahreszeit meine eingelegten Kirschen genießen.
2. Kirschen Einfrieren
Mein zweit bestes Rezept um Kirschen zu verwerten, ist Einfrieren. Diese Methode ist weniger bekannt, aber sehr effektiv. Du kannst die Kirschen, nachdem du sie gewaschen hast, mit oder ohne Kern einfrieren. Um zu verhindern, dass die Kirschen zu einem großen Klumpen frieren, ist es ratsam, sie auf einem Blech verteilt, 2 Stunden einzufrieren. Alternativ kannst du sie portioniert in Beutel einfrieren und dann nach Bedarf auftauen.
Der Vorteil ist, dass die Kirschen ungekocht konserviert sind. Ich nutze sie dann gerne im Smoothie.
Der Nachteil: Viele Kirschen benötigen viel Platz in der Gefriertruhe. Den hat nicht jeder.
3. Klassische Kirschmarmelade oder Sauerkirschmarmelade
Marmelade ist eine bekannte Art, überschüssiges Obst zu verwerten. Wenn du die Früchte für Marmelade vorbereitest, ist es äußerst wichtig, matschige Stellen zu entfernen und die Marmelade heiß aufzukochen. So stellst du sicher, dass sie lange haltbar bleibt – 1 bis 2 Jahre sollten dann kein Thema sein.
Der Nachteil? Für die Marmelade brauchst du einige Schraubgläser. Zusätzlich erfordert das Kochen von Marmelade etwas Zeit.
Der Vorteil, wenn du ein gutes Rezept hast (so wie meines!), kannst du relativ schnell viele kg Kirschen verwerten.
4. Kirschsirup
Kirschsirup ist sehr einfach herzustellen. Du brauchst dafür nur 3 Zutaten: Kirschen, Zucker und Zitronensäure. Noch habe ich selber kein Rezept auf meinem Blog. Ich kann aber folgendes Rezept gut empfehlen: Utopia Kirschsirup
5. Schnell kandierte Kirschen
Wenn du gerne Süßes isst, dann sind die kandierten Kirschen das richtige Rezept für dich.
In dem schnellen Rezept werden die Kirschen eine gute Stunde in Sirup gekocht. Den von den Kirschen nicht aufgenommen Sirup kannst du dann als Kirschsirup verwenden. Der Nachteil von diesem Rezept, die Kandierten Kirschen sind wirklich sehr süß!
Weitere Ideen: Kirschen in Gebäck
Kirschen schmecken in diversen Kuchen und Nachspeisen sehr gut. Ich empfehle folgende Rezepte:
Meine Produkte liebsten Produkte:
Folgende Produkte möchte ich beim Kirschen verwerten nicht vermissen!
Guten Appetit!
Gefallen dir meine Vorschläge Kirschen zu verwerten? Ich würde mich unglaublich freuen, wenn du den Beitrag mit teilen würdest!