Grillpaprika in Kräuteröl

Grillpaprika auf dem Grill, in dem Ofen oder sogar über der Gasflamme zubereitet – hier findest du alles in einem!

Eines steht fest! Die größten Paprika, die ich jemals gesehen habe, gibt es auf der wunderschönen Insel Sardinien. Ich musste sie natürlich gleich kaufen und kochen. 🙂 Hierzu kam mir die Idee, endlich mal Grillpaprika zu kochen. Übrigens ist Grillpaprika eine ausgezeichnete Vorspeise – oder wie die Italiener sagen Antipasti.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Grillpaprika mit Kräuteröl
Grillpaprika mit Kräuteröl.

Methode:

Um den perfekten Grillgeschmack in die Paprika zu bekommen, wird sie entweder auf den Grill gelegt, im Ofen gebacken oder mit einer feuerfesten Zange über die Gasflamme gehalten. Ich habe mich für letztere Option entschieden, da ich zuhause keine Gasflamme habe und ich sehr neugierig bin.

Alle Zutaten auf einem Blick
Alle Zutaten auf einem Blick.
Frische Luft!

Wichtig dabei ist es, die Küchenfenster zu öffnen und mit einer feuerfesten Zange oder Gabel zu agieren. Das Schwärzen von der Paprika ging sehr schnell. Das selbe mit den Knoblauchzehen wiederholen.

Mit einer feuerfesten Zange/Gabel die Paprika über die Gasflamme halten.
Mit einer feuerfesten Zange/Gabel die Paprika über die Gasflamme halten.
Oder einfach darauflegen.
Oder einfach darauflegen.
Mit dem Knoblauch wiederholen.
Mit dem Knoblauch wiederholen.

Wie ziehe ich die Haut der Paprika ab`?

Zunächst muss die Haut von der Paprika gelöst werden. Dafür gibst du die noch warmen Paprika in eine Schüssel und deckst sie komplett mit einem großen Teller zu. So können sich Feuchtigkeit, Wärme und Aromen entwickeln.

Nach ca. 10 – 15 Minuten kannst du die erste Paprika in die Hand nehmen und die Haut mit einem Messer abschaben. Das ist leider etwas mühsam, aber es lohnt sich, gründlich zu sein.

Die Paprika und den Knoblauch  mit einem Teller zudecken.
Die Paprika und den Knoblauch mit einem Teller zudecken.

Kräuteröl:

In der Zwischenzeit Öl, Essig und Gewürze vermischen. Einen Teil der Kräuter kleinschneiden und daruntermischen.

In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und trocknen.
In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und trocknen.

Mit einem scharfen Messer die verkohlten Stellen abschaben.
Mit einem scharfen Messer die verkohlten Stellen abschaben.

Die letzten Schritte…

Wenn die Haut entfernt ist, kannst du das Kerngehäuse und den Stiel entfernen. Die Paprika wird in 4 – 5 Stücke aufgeschnitten und in eine Servierschale gelegt. Den Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und auf die Paprika geben. Die Ölmischung darüber geben und mit den restlichen Kräutern dekorieren.

Schneide die Paprika auf, entferne das Kerngehäuse und den Stiel.
Schneide die Paprika auf, entferne das Kerngehäuse und den Stiel.
Schneide die Paprika in größere Stücke, ca. 4 – 5 pro Paprika.
Schäle den Knoblauch und schneide ihn in feine Scheiben.

Warm oder kalt servieren?

Grillpaprika mit Kräuteröl kann warm oder kalt serviert werden. Am besten schmeckt ein knuspriges Stück Baguette dazu.

Grillpaprika mit Kräuteröl.
Grillpaprika mit Kräuteröl warm oder kalt servieren.

Für Veganer, Vegetarier und Fleischesser

Grillabende müssen nicht nur für Fleischesser sein. Eine Grillpaprika ist ein schöner Zusatz zu jedem Grillfest und wird garantiert allen schmecken. Deine Vegetarisch- und Veganergäste werden dir dankbar sein!

Das Rezept:

Grillpaprika mit Kräuteröl
Drucken

Grillpaprika in Kräuteröl

5 Sterne von einer Bewertung
Grillpaprika
Gericht Antipasti, Beilage, Tapas, Vorspeise
Küche Italienisch, Mediterran, Spanisch
Keyword Grillpaprika, Grillpaprika Ofen, Grillpaprika zubereiten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 16 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien 23kcal

Kochutensilien

Schüssel

Zutaten

  • 6 Paprika verschiedene Farben
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Basilikum ca. 20 Gramm
  • ½ Bund Oregano oder Rosmarin ca. 20 Gramm
  • 5 EL Olivenöl am besten Bio
  • 3 EL Weisweinessig

Anleitungen

  • Die Paprika waschen und mit einem Geschirrtuch trocknen.
  • Je nach Methode:
    Ofen: Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Paprika halbieren und mit der geschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech legen. Die zwei Knoblauchzehen dazu legen. Auf die oberste Schiene des Ofens geben, 20 – 25 Minuten backen, bis die Haut der Paprika verkohlt ist.
    Grill oder Gasherd: Mit einer feuerfesten Zange die ganze Paprika über die Kohlen oder Gasflamme halten. Regelmäßig wenden, bis fast alle Stellen verkohlt sind. Mit dem Knoblauch wiederholen.
  • Die Paprika und den Knoblauch in eine Schüssel geben und mit einem Teller für ca. 10 – 15 zudecken. So lösen Hitze und Feuchtigkeit die Haut der Paprika.
  • In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und trocknen. Die Blatter von den Stielen zupfen und beiseite legen.
  • Mische Olivenöl und Essig zusammen. Zwei Drittel der Kräuter feinschneiden und zur Ölmischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Paprikahaut und die verkohlten Stellen mit einem scharfen Messer abschaben. Wiederstehe der Versuchung, die Paprika unter fließendes Wasser zu geben, da der geräucherte Geschmack weggewaschen wird.
  • Schneide die Paprika auf, entferne das Kerngehäuse und den Stiel. Schneide die Paprika in größere Stücke, ca. 4 – 5 pro Paprika.
  • Schäle den Knoblauch und schneide ihn in feine Scheiben.
  • Gebe die Paprikastücke und Knoblauchscheiben in eine Servierschale. Mit dem Kräuteröl beträufeln und mit den restlichen Kräutern dekorieren.
  • Warm oder kalt servieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍅
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 23kcal | Carbohydrates: 3g | Protein: 0.4g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.2g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 2mg | Potassium: 90mg | Fiber: 1g | Sugar: 2g | Vitamin A: 1325IU | Vitamin C: 54mg | Calcium: 4mg | Iron: 0.2mg

Du liebst italienische Rezepte? Hast du schon mal Pesto selber gemacht? Hier mein leckeres Rezept dazu: Basilikum Pesto

Guten Appetit!

Grillpaprika mit Kräuteröl
Grillpaprika mit Kräuteröl.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Grillpaprika mit Kräuteröl gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Grillpaprika mit Kräuteröl – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.