Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten

Wir sind in Sardinien! Die Sonne, die Wärme und das wunderbare Essen sind eine Wonne für uns. Wir haben ein kleines Ferienhaus gemietet und ich genieße es, in einer etwas kleineren und einfacheren Küche zu kochen.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Sommerpasta
Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten.

Bei 30 Grad haben wir nicht immer Lust auf warmes Essen und so kam ich auf folgendes Rezept: Sommerpasta mit kaltem Mozzarella, Tomaten und Basilikum. Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass es dieses Rezept durchaus schon gibt – eine schöne Bestätigung!

Alle Zutaten auf einem Blick.
Alle Zutaten auf einem Blick.

Methode:

Das Rezept ist einfach und schnell zu kochen. Penne kochen, bis sie al dente sind, das Wasser abschütten und die Pasta zur Seite stellen. Tomaten in kleine Stücke schneiden. Am besten schmecken die großen und etwas grünlichen Tomaten, da ihr Saft etwas säuerlich schmeckt. Optisch sind die kleinen Rispentomaten viel schöner – diese werden halbiert oder geviertelt. Ich habe beide Tomatensorten kombiniert, so verbinden wir Schönheit und Geschmack. 

Penne kochen, bis sie al dente sind.
Penne kochen, bis sie al dente sind.

Der Mozzarella sollte eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank genommen werden. So nimmt er langsam die Raumtemperatur an. Den Mozzarella mit den Fingern oder zwei Gabeln in kleine Stücke reißen. Basilikum kurz waschen, trocknen und die Blätter von dem Strunk entfernen. Größere Blätter in Stücke reißen.

Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Den Mozzarella mit den Fingern oder zwei Gabeln in kleine Stücke reißen.

Die Penne auf einen großen Teller geben und mit einem hochwertigen Bio Olivenöl beträufeln. Die Tomaten- und Mozzarellastücke darauf verteilen. Solltest du dich für Rispentomaten oder Cherrytomaten entscheiden, kannst du etwas Zitronensaft über die Penne träufeln.

Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss mit Basilikum dekorieren. 

Basilikum kurz waschen, trocknen und die Blätter von dem Strunk entfernen.
Basilikum kurz waschen, trocknen und die Blätter von dem Strunk entfernen.
Die Penne auf einen großen Teller geben .
Sommerpasta
Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten.

Es spielt keine Rolle, wie warm oder kalt die Penne sind – das ist Geschmacksache. Das schöne an diesem Rezept ist, dass man die Menge an Pasta sehr gut regulieren kann. Soll das Gericht sehr leicht sein, nimmt man nur die Hälfte der angegebene Menge an Pasta und verdoppelt die Menge an Tomaten. Das ist ein guter Trick, wenn man weniger Kalorien essen möchte, weil es zu heiß ist oder weil man Abends noch essen gehen will!

Das Rezept:

Sommerpasta
Drucken

Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten

4.75 Sterne von 4 Bewertungen
Kalt serviert – perfekt für den Sommer!
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Italienisch, Mediterran
Keyword Einfach, Leicht, Schnell
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 250 g Penne am besten Bio
  • 200 g Tomaten reif, säuerlich im Geschmack oder kleine Cherrytomaten
  • 500 g Mozarella am besten Bio
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl am besten Bio
  • Salz und groben Pfeffer
  • ½ Zitrone am besten Bio

Anleitungen

  • Einen Topf mit 2 – 3 L Wasser zum Kochen bringen. Etwa 2 – 3 TL Salz und einen Schuß Olivenöl dazugeben. Die Penne al dente kochen – etwa 9 bis 11 Minuten.
  • In der Zwischenzeit die Tomate in kleine Stücke schneiden bzw. Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
  • Mozzarella in Stücke reißen. Basilikum waschen, trocknen und Blätter von den Stielen entfernen. Große Blätter in kleinere Stücke reißen.
  • Die Penne auf einen großen Teller geben. Mit Olivenöl beträufeln. Tomaten, Mozzarella, Zitronensaft und Basilikum darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die ⭐️ Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle

Guten Appetit!

Sommerpasta
Sommerpasta mit kaltem Mozzarella und Tomaten.

Du liebst Pasta? Ich auch 🙂 Hier ist mein Pasta Archive.

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.