Eine liebe Freundin von mir namens Jette machte mich vor kurzem auf den Hofladen Kevelaerer Landmomente in Kevelaerer/Winnekendonk aufmerksam. Sie sagte „Estelle du musst da hin, es ist genau dein Stil – du wirst es lieben!”

Jette hatte recht. In Kevelaer/Winnekendonk, eine Stadt am linken Niederrhein liegt der traumhaft schöne Büchelshof. Die drei Geschwister des Hofes, Steffi, Rainer und Kathi wollten schon länger einen eigenen Hofladen eröffnen, doch sollte es kein Gartenhäuschen werden, sondern etwas was dem denkmalgeschütztem Elternhaus und Hof entspricht – etwas besonderes. So wurde der familieneigene Planwagen mit viel Herz Anfang 2021 zum Hofladen.


Steffi kam durch ihre Leidenschaft für den Hof und das Landleben auf die Idee die Hofprodukte direkt am Hof zu verkaufen. Anhand der Produkte erkennt man sofort, dass sie ein gutes Auge für Details hat. Das fängt mit dem liebevollen Design der Etiketten, Schilder und der Ausstattung des Wagens an und hört bei dem vorsichtig zusammen gesuchten Sortiment mit hoher Qualität auf.

Das Angebot
Im Angebot gibt es hofeigene frische Rohmilch zum selber zapfen, frische Eier von eigenen glücklichen Hühnern, selbstgemachte Nudeln aus der Region, frische Erdbeeren, Spargel, Frühkartoffeln von einem anderen Hof der Familie, kalte Getränke und und und… Nicht zu vergessen, getrocknete Apfelringe in Schoko getaucht (ich hätte doch 3 Päckchen mitnehmen sollen!). Und,als wäre das nicht genug, ein Strauß wunderschöner Rosen, die übrigens 2 Wochen langhielten.




Die Geschwister Mott führten uns ganz spontan durch den Hof, der seit 5 Generationen in der Familie liegt. Jette und ich durften die Hühner und die jungen Gänse mit Futter aus einem Futterautomat füttern (perfekt für Kinder). Dann besuchten wir die Kälbchen, Kühe und Schweine. Was besonders auffiel, war die Liebe und der Respekt, den die Familie gegenüber den Tieren zeigte. Ein Familienbauernhof wie aus einem Kinderbuch.




Der Star des Tages war eine Allgäuer Kuh namens Roxy. Die schöne Roxy hat eine richtige Performance hingelegt, als hätte sie unseren Besuch erwartet. Roxy ist sehr zutraulich, sanftmütig und ausgesprochen fotogen. Ich liebe Roxy!

Nach der schönen Führung gingen wir zurück zum Hofladen, um uns einen (oder zwei… oder waren es drei?) Becher Eis zu gönnen. Dazu muss ich sagen, dass das Eis von Kevelaerer Landmomente in Kevelaerer/Winnekendonk wortwörtlich in aller Munde liegt! Ein Eis im Trend – das kommt daher, dass die Milch nicht in ihre Bestandteile zerlegt wird, sondern so verarbeitet wird, wie sie ist. Das Geheimrezept sind die glücklichen Kühe wie Roxy und der Respekt vor einem Produkt, wie die Natur es uns schenkt. Ich bin mir sicher, dass dieser Trend anhalten wird!

Das Team bei Kevelaerer Landmomente hat noch vieles vor, in 2022 sollen Kindergruppen auf den Bauernhof kommen, um das Landleben kennen zu lernen und um die wichtige Verbindung zwischen den leckeren Produkten und deren Herkunft zu verstehen.

Mein Tipp
Mein Tipp zum Hofladen Kevelaerer Landmomente: Die Milch, das Eis und die wunderbaren Apfelringe, mit und ohne Schokolade!

Danke an die Geschwister Mott für den schönen Nachmittag auf dem Büchelshof. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und hoffentlich verschickt ihr euer Eis bald bis zu uns!
Auf ihrem Facebook– und Instagramaccount kann man regelmäßig neue Hofgeschichten und News aus dem Hofladen erfahren.
Hast du schon den Beitrag über meinen Tag beim Spargelstechen gelesen?
