Schnelle Apfeltaschen sind sehr schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. Sie sind nämlich aus fertigem Blätterteig gemacht, sprich Blätterteig Apfeltaschen.
Das Besondere dabei ist, dass man die Taschen gut vorbereiten kann und kurz vor Ankunft des Besuches in den Backofen schieben kann. Zusätzlich sind die Taschen sehr handlich – perfekt zum mitnehmen und für unterwegs.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.



Apfeltaschen Rezept Zutaten:
Blätterteig: Für die Apfeltaschen brauchst du eine Rolle Blätterteig. Diese findest du in jedem Supermarkt – ich bevorzuge Bio. Erstaunlich ist es, dass der gekaufter Blätterteig meistens ohne tierische Produkte hergestellt wird – die Butter wird durch pflanzlichen Zutaten ersetzt. Somit können die schnellen Apfeltaschen auch ohne weiteres vegan hergestellt werden, falls dir das wichtig sein sollte.

Eine Faustregel gilt – pro Blätterteig (270 g Packung) reicht ein mittelgroßer Apfel. Dazu kannst du nach Geschmack einen Esslöffel Rosinen, Nüsse oder getrocknetes Obst dazu geben. Einen bis zwei Esslöffel Zucker und noch Gewürze deiner Wahl. Am wichtigsten ist die Menge, die in die Taschen darf: 120 – 140 g gewürfelte Äpfel sind nach meiner Erfahrung das Maximum. Mehr als 140 g und es wird schwierig, die Taschen zuzumachen, ohne dass der Teig reißst. Wenn du weniger als 120 g in die Tasche gibst, wird sie beim Backen ziemlich flach.
Weiteres: Äpfel, Zimt, Zucker, Zitronensaft, Rosinen (wenn erwünscht), etwas Milch, Puderzucker

Methode:
1. Einen Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden – ca. 0,5 x 0,5 cm. Der Apfel kann ungeschält bleiben. Da die Schale natürliches Pektin enthält, geliert der Inhalt ein wenig, was sich auf den Geschmack positiv auswirkt.

2. Die Apfelstückchen in eine Schüssel geben. Dazu kommen ein Esslöffel Rosinen, ein Esslöffel Zucker und ein 1/4 Teelöffel Zimt. Alles vermengen.


3. Den Blätterteig ausrollen. Dieser sollte sehr kalt sein – also erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig mit einem Messer in sechs gleichgroße Quadrate aufteilen. Die Apfelmischung auf eine Hälfte von jedem Quadrat verteilen, so dass du die Tasche zuklappen kannst. Dabei solltest du darauf achten, dass ein 1,5cm Rand frei bleibt. Diesen Rand mit etwas Milch bestreichen. Ich habe Hafermilch benutzt – so bleibt das Rezept vegan.



Rand festdrücken:
Eine Gabel nutzen um den Rand festdrücken – so bleiben die Apfelstücke und deren Saft in der Tasche beim backen. Mit einem Messer 2 bis 3 Schnitte in den Deckel schneiden – so kann die heiße Luft beim Backen entweichen und es sieht schön aus!

Kurz kühlen…
Zum Schluss kommen die Apfeltaschen nochmal kurz in die Tiefkühltruhe – ungefähr 10 Minuten. Durch das Kühlen des Blätterteigs vor dem Backen können sich die einzelnen Schichten im Blätterteig optimal voneinander trennen. Bei 200 Grad 30 Minuten backen. Das wars! Sie werden ihren Namen gerecht: Schnelle Apfeltaschen.

Glasur:
Wenn die Apfeltaschen aus dem Ofen kommen, kannst du den Zitronenguss anrühren. Hierfür mische ich 1 El Zitronensaft mit ca. 60 g Puderzucker und gebe es auf die Apfeltaschen.

Vegane Apfeltaschen:
Übrigens sind diese Apfeltaschen vegan. Weitere vegane Rezepte findest du in meinem Beitrag Veganuary.

Einfrieren:
Die Apfeltaschen können auch länger in der Tiefkühltruhe bleiben. Wenn sie komplett gefroren sind, solltest du sie etwas länger backen – 35 min mindestens.

Das Rezept:

Blätterteig Apfeltaschen
Zutaten
- 1 Apfel ca. 120 g
- 1 Packung Blätterteig am besten Bio
- 1 EL Rosinen alt. Nüsse
- 1 EL Zucker am besten Bio
- 1/4 TL Zimt
- etwas Milch oder Hafermilch
- 1 EL Zitronensaft
- 60 g Puderzucker
Anleitungen
- Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. ca. 0,5 x 0,5 cm. Die Apfelstückchen in eine Schale geben.
- Rosinen, Zimt und Zucker dazugeben und untermischen.
- Den kalten Blätterteig ausrollen und mit einem Messer in 6 gleich große Quadrate teilen. Die Apfelmischung auf eine Hälfte der Quadrate geben. Einen 1,5 cm breiten Rand freilassen.
- Den Rand mit Milch bestreichen und den Deckel zuklappen. Mit einer Gabel den Rand zusammen drücken. 2 – 3 Schlitze in den Deckel schneiden.
- Den Backofen auf 200 ° Umluft vorheizen.
- Die Apfeltaschen für 10 Minuten in de Tiefkühltruhe oder 20 Minuten in den Kühlschrank geben. Für 30 Minuten goldbraun backen.
- Zitronensaft und Puderzucker vermischen und über die Apfeltaschen geben.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
Weitere Rezepte mit Äpfel als Hauptzutat findest du hier: Apfelrezepte.

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Schnelle Apfeltaschen gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Schnelle Apfeltaschen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Unglaublich lecker – ich danke dir für deine vielen Inspirationen 💕 viele Grüße aus Münster
Danke liebe Nora – ich freue mich sehr! ❤️