Jüdische Artischocken

Artischocken alla giudia

Am Wochenende waren wir auf dem Münsteraner Wochenmarkt und dort sah ich am Gemüsestand wunderschöne Artischocken liegen. Ich musste an einen Urlaub in Rom denken, wo ich per Zufall ein besonderes Gericht bestellte. Artischocken alla giudia – das ist italienisch für Jüdische Artischocken, oder auf jüdische Art. Diese frittierten Artischocken sind ein Römisches Gericht.

Artischocken auf dem Münsteraner Wochenmarkt.
Artischocken auf dem Münsteraner Wochenmarkt.

Eine etwas ungewohnte Zubereitung – die Artischocken werden gereinigt, zurecht geschnitten, mit Zitrone eingerieben und als ganzes frittiert. Serviert wird die Artischocke warm mit Salz, Zitrone und am besten mit einem Glas Weißwein. Frittierte Artischocken – einfach köstlich!

Jüdische Artischocken
Frittierte Artischocken.

Auch wenn frittieren bei dir eher seltener auf dem Speiseplan steht, ist diese Gericht ein kulinarischer Hochgenuss und sollte unbedingt probiert werden!

Wie esse ich Artischocken?

Wie esse ich die Artischocken? Einfach die Blätter von außen nach innen lösen und durch die Zähne ziehen. So kannst du Fruchtfleisch und Saft am besten genießen. Wenn nötig, mit Salz und Zitrone nachwürzen. Wenn du am Boden der Artischocke angekommen bist, kommt das so genannte und nicht essbare Heu. Das löst du einfach mit dem Messer ab. Dann kannst du den Boden der Frucht, mit Salz und Zitrone, vielleicht auch Pfeffer aus der Mühle, würzen und mit Genuß essen. Für Liebhaber von Artischocken ein voller Genuss – ich liebe es auch!

Frittierte Artischocken: Alle Zutaten auf einem Blick.
Alle Zutaten auf einem Blick.
Frittierte Artischocken: Alle Zutaten auf einem Blick.
Frische Artischocken.
Artischockenstiele dicht am Blütenansatz abschneiden.
Artischockenstiele dicht am Blütenansatz abschneiden.
 Die 4 untersten Reihen der Blätter abziehen.
Die 4 untersten Reihen der Blätter abziehen.
Die Spitzen der Blüten abschneiden.
Die Spitzen der Blüten abschneiden.
Artischocken mit abgeschnittenen Spitzen.
Artischocken mit abgeschnittenen Spitzen.
Die Blühte vorsichtig auseinander ziehen, um an das Heu zu kommen.
Die Blühte vorsichtig auseinander ziehen, um an das Heu zu kommen.
Die Artischocken von allen Seiten mit Zitrone einreiben.
Die Artischocken von allen Seiten mit Zitrone einreiben.
Das Öl in einem Topf auf 170° erwärmen.
Das Öl in einem Topf auf 170° erwärmen.
Die Artischocken insgesamt 12 – 15 Minuten frittieren.
Die Artischocken insgesamt 12 – 15 Minuten frittieren.
Die Artischocken sollten eine goldbraue Farbe bekommen.
Die Artischocken sollten eine goldbraue Farbe bekommen.
Die frittierten Artischocken kopfüber auf Küchenpapier legen. Jüdische Artischocken
Die frittierten Artischocken kopfüber auf Küchenpapier legen.
Frittierte Artischocken. Jüdische Artischocken
Frittierte Artischocken.
Artischocken mit Fleur de Sel und Zitrone servieren.
Artischocken mit Fleur de Sel und Zitrone servieren.
Blätter von außen nach innen lösen und durch die Zähne ziehen.
Blätter von außen nach innen lösen und durch die Zähne ziehen.
Das nicht essbare Heu löst du einfach mit dem Messer ab.
Der Rest kommt in den Kompost!

Das Rezept:

Jüdische Artischocken
Drucken

Artischocken alla giudia

5 Sterne von 3 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Keyword Artischoke, Vegan
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten

Equipment

Topf zum frittieren. (Entweder für eine Artischocke oder maximal 2)

Zutaten

  • 4 große Artischocken
  • 2 Zitronen
  • Öl zum Frittieren
  • Fleur de Sel

Anleitungen

  • Artischockenstiele dicht am Blütenansatz abschneiden. Die 4 untersten Reihen der Blätter abziehen.
  • Mit einem Messer oder einer Schere die Spitzen der Blüten abschneiden.
  • Die Blühte vorsichtig auseinander ziehen, um an das Innere, das so genannte Heu, zu kommen. Man kann versuchen, das Heu mit einem Löffel, oder besser mit den Fingern heraus zu lösen Das kann je nach Artischocke unterschiedlich sein. Besser ist es nach meiner Meinung, das Heu beim Essen einfach mit dem Messer zu entfernen.
  • Die Artischocken von allen Seiten mit Zitrone einreiben.
  • Das Öl in einem Topf auf 170° erwärmen. Das testet man am besten, indem man einen Holzlöffel kurz in das Öl steckt und nach Bläschen sucht, die sich bei der richtigen Temperatur am Holz bilden und hochsteigen. Ich habe einen Topf gewählt, in den 2 Artischocken passen, aber diesen nur halb mit Öl gefüllt und die Artischocken regelmäßig gewendet.
  • Die Artischocken insgesamt 12 – 15 Minuten frittieren oder nach Gefühl. Die Artischocken sollten eine goldbraue Farbe bekommen. Siehe Bild.
  • Die frittierten Artischocken kopfüber auf Küchenpapier legen und abtropfen lassen. Sie können im vorgewärmten Ofen bei 120 ° warm gestellt werden.
  • Mit Fleur de Sel und Zitrone servieren.
Jüdische Artischocken / Frittierte Artischocken.
Jüdische Artischocken / Frittierte Artischocken.

Guten Appetit!

Letzte Beiträge:

Buttervariationen
Die Vielfalt an Buttervariationen ist schier unendlich und es gibt unzählige Möglichkeiten, …
Spargel Tarte Blätterteig
Wer Spargel gerne mag und neben den traditionellen Rezepten auch mal etwas …

Um mehr über Artischocken zu erfahren, kannst du auf Wikipedia diesen Artikel lesen.

Du liebst leckeres Gemüse? Probier das Rezept: Gerösteter Fenchel.

Gerösteter Fenchel
Gerösteter Fenchel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.