Leckere bunte Gemüsepfanne

Diese bunte vegetarische Gemüsepfanne ist wunderbar leicht, gesund, schmackhaft und einer meiner besten Rezepte. Ich würde sie als mediterrane Gemüsepfanne beschreiben, da ich mit Oregano würze und Olivenöl benutze. Für das Rezept gebe ich zwar bestimmte klassische Zutaten an, doch ist es dir überlassen, welche Gemüsesorten du dir aussuchst.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links*

mediterrane gemüsepfanne
Mediterrane Gemüsepfanne mit frischem Gemüse

Was kommt in eine Gemüsepfanne?

Beliebige Gemüsesorten und Gewürze! So ist die Gemüsepfanne ein geeignetes Rezept, um Gemüse zu verwerten. Zu den klassischen Zutaten gehören Zucchini, Paprika, Zwiebel, Möhren und Blumenkohl in der Pfanne zu verwenden, möglichst der jeweiligen Saison entsprechend. Ich bin auch ein Fan von grünen Bohnen und gebe sie gerne dazu.

Das Auge isst mit und eine Bunte Gemüsepfanne entspricht genau dem – sie sieht appetitlich und frisch aus. Achte darauf, das du verschiedene Farben in das Gericht bringst. Meine Lieblingszutaten für eine Bunte Gemüsepfanne sind gelbe und rote Paprika.

Welche Zutaten für Gemüsepfanne
Meine Zutaten für die Gemüsepfanne
Zucchini in Gemüsepfanne
Zucchini ist eine sehr beliebte Zutat in Gemüsepfannen.
In Streifen oder Würfel schneiden.
In Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.

Vegetarische Gemüsepfanne:

Das Gericht besteht ausschließlich aus Gemüse, Kräuter und Öl. So ist es eine vegetarische Gemüsepfanne und sogar eine vegane.

Paprika putzen
Paprika putzen.
Paprika schneiden
Paprika schneiden.
Pilze Putzen
Pilze putzen und mittel dünne Scheiben schneiden.

Welche Gewürze kommen in eine Gemüsepfanne?

Oregano, Petersilie, Kerbel, Bohnenkraut und Schnittlauch passen im allgemeinen alle gut zu Gemüse. Für eine Mediterrane Gemüsepfanne eignen sich Gewürze wie Rosmarin, Oregano, Thymian oder Basilikum. Soll die Pfanne asiatisch werden, eignen sich Koriander, Chilli, Kurkurmapulver und Ingwer.

Zwiebel kleinschneiden
Die Zwiebel kleinschneiden.

Welches Gemüse kommt zuerst?

Der Trick bei diesem Rezept ist, dass das Gemüse, das was am längsten braucht um zu Garen, zuerst in die Pfanne kommen muss. Möhren sollten z. B. in sehr feine Scheiben geschnitten werden und als eine der ersten Zutaten, nach der Zwiebel, in die Pfanne kommen. Spinat sollte z. B. ganz zum Schluss für nur ein paar Minuten in die Pfanne kommen.

zwiebeln andünsten
Zuerst die Zwiebel in einer großen Pfanne mit 15 g Olivenöl auf mittlerer Hitze einige Minuten glasig andünsten.

Gemüse richtig schneiden:

Alle Gemüsesorten in deiner Pfanne sollten ungefähr die selbe Größe haben. Das sieht schöner aus, lässt sich besser kochen und ist auch einfacher zu essen.

Pilze dazu geben
Die Pilze dazu geben.

Gemüsepfanne – was dazu?

Dieses Rezept kann als Beilage zu vielen Gerichten dienen, wie z. B. Fleisch- oder Fischgerichte. Vegetarische Kombinationen wie Gemüsepfanne mit Reis oder mit Kartoffeln sind sehr beliebt. Ich gebe gerne den fertig gekochten Reis oder die Kartoffeln einfach am Ende des Rezeptes zu dem Gemüse dazu.

Ich koche gerne meine Rezepte Rosmarinkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Reissalat zu dieser Pfanne dazu.

Nach und nach die restlichen Zutaten dazu geben.
Nach und nach die restlichen Zutaten dazu geben.
Mit 1 Tl Salz, 1/2 Tl Pfeffer und Oregano oder Thymian würzen.

Gesunde Gemüsepfanne

Da diese Gemüsepfanne nur aus Gemüse, Kräutern und etwas Olivenöl besteht, ist sie leicht und kalorienarm. Sie enthält keine Kohlehydrate und kann als Low Carb Gemüsepfanne beschrieben werden.

Wie lange hält eine Gemüsepfanne?

Eine fertig gekochte Gemüsepfanne hält sich 2 – 3 Tage Problemlos im Kühlschrank. Am besten kurz vor dem Essen bei hoher Hitze nochmals aufwärmen.

Bunte Gemüsepfanne
Mit geschlossenem Deckel dünsten bis alles gar ist. 

Gehört Balsamico Essig in eine Gemüsepfanne?

Balsamico Essig kann einer Gemüsepfanne einen besonderen Geschmack verleihen. Hierfür kannst du einen dickflüssigen süßen Balsamico Essig nutzen oder einen normalflüssigen sauren. Das ist Geschmackssache – am besten beide Varianten ausprobieren!

Den Essig kannst du beim Dünsten von dem Gemüse dazu geben oder aber auch erst wenn das Gericht fertig ist.

Gemüsepfanne Rezept
Guten Appetit!

Das Rezept:

Gemüsepfanne
Drucken

Gemüsepfanne

4.94 Sterne von 15 Bewertungen
Gemüsepfanne Rezept
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Deutsch, Inernational
Keyword bunte gemüsepfanne, Gemüsepfanne, Gemüsepfanne Rezept, mediterrane gemüsepfanne, rezept gemüsepfanne
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 2 Personen
Kalorien 185kcal

Kochutensilien

1 Pfanne

Zutaten

  • 2 Paprika groß, am Besten Bio
  • 2 Zucchini klein, am Besten Bio
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Champignon
  • 1 Blumenkohl klein
  • 1 EL Olivenöl oder neutrales Öl
  • 1 TL Kräuter z. B. Oregano oder Basilikum
  • Parmesan wenn erwünscht

Anleitungen

  • Das Gemüse waschen und putzen.
  • Die Zucchini und die Paprika in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
  • Die Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel kleinschneiden.
  • Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
  • Eine Pfanne mit Öl erwärmen und die Zwiebel glasig andünsten. Die Pilze dazu geben und leicht anbräunen.
  • Den Brokkoli dazu geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Zucchini und Paprika dazu geben, alles verrühren. Mit Oregano und Salz würzen.
  • Zugedeckt dünsten bis alles gar ist. Warm servieren, mit etwas Parmesan wenn erwünscht.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🥦🥒🌶🥕
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 185kcal | Carbohydrates: 36g | Protein: 13g | Fat: 3g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 114mg | Potassium: 2024mg | Fiber: 12g | Sugar: 20g | Vitamin A: 4134IU | Vitamin C: 332mg | Calcium: 120mg | Iron: 3mg

Guten Appetit!

Gemüsepfanne
Gemüsepfanne

Weitere Rezepte mit Gemüse findest du auf folgender Seite von GutBeck.com: Hauptgerichte.

Ein sehr beliebtes Rezept mit Paprika ist das: Paprika Spiegelei

SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Bei einer bunten Gemüsepfanne kann man immer gut Punkten! Wenn du dieses Rezept probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Gericht – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kiki sagt:

    5 Sterne
    Das liest sich super leicht und lecker und ich freu mich schon es nachzukochenn🥰

    1. Estelle Beck sagt:

      Die wird dir gut schmecken ❤️

  2. Marek sagt:

    5 Sterne
    das Rezept klingt super lecker und sehr gesund, genau das Richtige für das Immunsystem in der kalten Jahreszeit – wird die Tage ganz sicher gekocht!

    1. Estelle Beck sagt:

      Danke dir Marek! 🙌

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.