Apfelchips selber machen

Apfelchips selber machen: Wenn man einen Apfelbaum im Garten stehen hat und dieser besonders viele Äpfel trägt, möchte man die Äpfel so gut es geht verarbeiten. Eine gute Methode, die Äpfel zu verwerten, ist es, die geschnittenen Apfelringe zu trocknen – auch als Apfelchip oder Äpfel dörren bekannt. So hat man das ganze Jahr etwas von der eigenen Apfelernte.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Apfelchips
Apfelchips Rezept

Sind Apfelchips gesund?

Getrocknete Apfelringe und Apfelchips sind eine gesunde Alternative zu Chips und Süßigkeiten. Selbstgemachte Apfelchips enthalten keine Konservierungsstoffe oder Ähnliches. Vitamine und Mineralstoffe werden durch den langsamen Trockenvorgang geschont – so sind sie auch gesund.

Äpfel im Korb
Frisch gepflückt aus dem Garten
Äpfel waschen
Äpfel waschen
Äpfel schälen wenn erwünscht.
Äpfel schälen wenn erwünscht.

Apfelringe mit oder ohne Schale trocknen?

Mit Schale oder ohne Schale – das ist Geschmackssache! Die Schale von Äpfeln ist sehr gesund und enthält viele Vitamine! Gesünder ist also mit Schale.

In Scheiben schneiden
In Scheiben schneiden
Apfelchips selber machen
Vor oder nach dem aufschneiden Entkernen .
Die Sterne machen sich schön!
Die Scheiben in Salzwasser legen – so werden sie nicht braun.
Apfelringe selber machen
Apfelchips in Salzwasser legen.

Knusprige Apfelchips selber machen

Es gibt 3 Wege, wie du Apfelchips trocknen kannst:

1. An der Luft:

Apfelchips an der Luft zu trocknen ist die traditionelle und schonendste Art. Das langsame Trocknen schont den Geschmack, die Vitamine des Apfels und deinen Geldbeutel. Der Nachteil ist, daß dieser Vorgang ca. 10 – 14 Tage dauert und der Raum zum Trocknen der Äpfel mindestens 20 Grad haben sollte.

Du kannst die Apfelringe oder Apfelchips auf ein Gitter legen und alle paar Tage wenden. Du kannst auch eine Schnur spannen, z. B. über dem Kamin, und die Apfelringe auffädeln.

Vorteil: Gut für die Umwelt, da energiesparend und gut für den Geldbeutel

Nachteil: Lange Trockenzeit

Auf ein Spies aufgefädelt.

2. Im Ofen:

Apfelchips können im Ofen getrocknet werden. Ich lege die Apfelringe verteilt auf Backpapier und heize den Ofen auf 50 – 60 Grad. So werden die Apfelringe weich. Wenn du sie knusprig haben möchtest, musst du die Temperatur auf 75 Grad erhöhen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, sollte der Backofen leicht geöffnet sein. Nach jeder Stunde die Apfelscheiben wenden.

Das Trocknen sollte ca. 3 Stunden dauern, doch hängt die Trockenzeit von der Dicke der Scheiben ab. Je dicker die Scheiben, desto länger dauert es. Empfehlenswert ist diese Methode nicht, da sie viel Energie verbraucht.

Vorteil: Die Apfelringe sind in ca. 3 – 4 Stunden trocken.

Nachteil: Hoher Energieverbrauch, schlecht für die Umwelt, schlecht für den Geldbeutel.

3. Im Dörrautomat:

Der Dörrautomat ist eine gute Option zwischen Lufttrocknen und dem Trocknen im Ofen. Im Dörrautomat trocknen die Apfelchips schneller als an der Luft. Zudem braucht der Automat weniger Energie als der Backofen.

Die Apfelringe oder Apfelchips auf dem Gitter verteilen und für 7 – 9 Stunden im Dörrautomat trocknen.

Ich habe gute Erfahrungen mit folgendem Gerät gemacht: Dörrautomat von WMF. (Unbezahlte Werbung).

Fertige Apfelchips im Dörrautomat
Fertige Apfelchips im Dörrautomat
Apfelringe Dörrautomat
WMF Dörrautomat (Unbezahlte Werbung)

Getrockneten Apfelchips richtig aufbewahren:

Fast so wichtig wie das Trocknen von deinen Apfelchips ist das Aufbewahren. Die Apfelchips oder Apfelringe sollten nach dem Trocknen im Ofen oder Dörrautomat eine halbe Stunde abkühlen. Danach sollten sie direkt in einen luftdichten Behälter gegeben werden. Nur so kannst du verhindern, dass sie Feuchtigkeit ziehen und weich werden oder sogar schimmeln.

 Apfelchips inn einen luftdichten Behälter aufbewahren.
Apfelchips inn einen luftdichten Behälter aufbewahren.

Apfelringe mit Schokolade:

Du kannst deine getrockneten Apfelchips oder Apfelringe mit Schokolade überziehen. Das schmeckt wunderbar und geht ganz einfach! Die Schokolade in Stücke schneiden und in eine kleine Schale geben. Dann in eine große Schale mit kochendem Wasser geben. Es sollte kein Wasser mit der Schokolade in Berührung kommen. Die Schokolade mit einem Löffel umrühren, bis sie geschmolzen ist.

Die Apfelchips oder Apfelringe in die Schokolade eintauchen und leicht abschütteln. Auf Backpapier oder auf ein Gitter legen und trocknen lassen.

Apfelringe mit Schokolade:
Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
Zum trocknen auf ein Gitter oder Backpapier legen.
Zum trocknen auf ein Gitter oder Backpapier legen.
Apfelringe mit Schokolade:
In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Das Rezept:

Drucken

Apfelchips selber machen

5 Sterne von 4 Bewertungen
Apfelringe selber trocknen
Gericht Süßer Snack
Küche Österreich, Deutschland, International
Keyword Apfelchips rezept, Apfelchips selber machen, Apfelchips trocknen, äpfel dörren, Getrocknete Apfelringe, Getrocknete Apfelringe selber machen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Portionen 4 Portionen
Kalorien 115kcal

Kochutensilien

Dörrgerät wenn möglich

Zutaten

  • 1 kg Äpfel am Besten Bio
  • 200 g Kuvertüre wenn erwünscht

Anleitungen

  • Die Äpfel waschen und trocknen und, wenn erwünscht entkernen und schälen.
  • In dünne Scheiben schneiden, ca. 4 – 6 mm. Um zu verhindern, dass die Äpfel beim Trocknen braun werden, 10 Minuten in Salzwasser legen. ½ TL in einem Suppenteller reicht.
  • Methode 1: Luft trocknen
    Die Apfelscheiben auf ein Gitter legen oder auf eine Schnur auffädeln und ca. 10 – 14 Tage an einem warmen Ort trocknen lassen. Regelmäßig wenden.
  • Methode 2: Im Ofen trocknen
    Die Apfelscheiben auf ein Gitter legen und bei 50 – 60 Grad für 3 – 4 Stunden trocknen. Für knusprige Apfelringe die Temperatur in der letzen Stunde auf 75 Grad erhöhen. Der Backofen sollte die ganze Zeit leicht geöffnet sein. Nach jeder Stunde, die Apfelscheiben wenden.
  • Methode 3: Im Dörrautomat
    Die Apfelringe oder Apfelchips auf das Gitter verteilen und bei 70 Grad für 7 – 8 Stunden im Dörrautomat trocknen.
  • Die Apfelchips sind fertig, wenn sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Je trockener und knuspriger die Apfelchips sind, desto länger halten sie.
  • Die Apfelchips abkühlen lassen und in einen luftdichten Behälter geben.
  • Apfelringe mit Schokolade: Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die Apfelringe oder Apfelchips darin eintauchen und zum trocknen auf ein Gitter legen. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximum Punktzahl – das heißt du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🍎
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 115kcal | Carbohydrates: 28g | Protein: 0.3g | Fat: 0.3g | Saturated Fat: 0.1g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.01g | Sodium: 10mg | Potassium: 253mg | Fiber: 1g | Sugar: 24g | Vitamin A: 3IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 20mg | Iron: 0.3mg

Guten Appetit!

Apfelchips selber machen
Apfelchips selber machen.
Apfelchips mit Schokolade.
Apfelchips mit Schokolade.
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Apfelchips – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …
Follow my blog with Bloglovin

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Irene sagt:

    5 Sterne
    Prima, Danke!!!

    1. Estelle Beck sagt:

      Danke dir Irene fürs ausprobieren!

      Liebe Grüße
      Estelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.