Dieses herzhafte Kürbisstrudel Rezept ist perfekt für kuschelige Abende zuhause. Ob für die ganze Familie oder für Freunde, mit diesem großen vegetarischem Strudel kannst du einige Gäste einladen. Der Kürbisstrudel mit Feta, fertigem Blätterteig und gerösteten Kürbiskernen ist schmackhaft und sättigend – und, wie ich finde, optisch sehr appetitlich.
Das Rezept habe ich von einer lieben Leserin namens Andrea, die ebenfalls einen Blog schreibt. Sie ist Fotografin und macht super schöne Fotos von den Blumen und Pflanzen in ihrem Garten. Hier geht es zu ihrem Blog und hier geht es zu ihrem Kürbisstrudel Rezept. Danke Andrea!

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Kürbisstrudel herzhaft oder süß?
Dieses Rezept ist ein herzhaftes Kürbisstrudel Rezept. Es gibt allerdings auch süße Varianten wie dieser Süßer Kürbis Strudel mit Rosinen von FoodTempel.

Kürbissturdel mit Feta
Es gibt viele Varianten, was die Füllung von Kürbisstrudel angeht. Sehr beliebt ist Fetakäse mit seinem würzigen makanten Geschmack. Als Alternative zu Fetakäse kannst du Ricottakäse nutzen. Ricotta ist allerdings milder im Vergleich zu Fetakäse. Um das zu kompensieren, solltest du die Füllung etwas kräftiger würzen als im Rezept angegeben.

















Welcher Kürbis eignet sich am besten für Kürbisstrudel?
Alle Kürbise eignen sich für dieses Rezept. Bei dem Haikkokürbis musst du die Schale nicht wegschneiden, da sie essbar ist. Bei allen anderen Kürbsisorten schon.
Manche Sorten muss man länger kochen, bis sie gar sind. Um sicher zu stellen, dass der Kürbis in deinem Strudel durch ist, dünstest du ihn zuvor. Im Rezept gebe ich dafür 5 – 10 Minuten an. Wichtig ist, dass die Kürbisstücke nicht zu groß oder dick sind. Maximal 1 cm x 1 cm x 0,5 cm.



Kann ich auch 2 kleine Strudel backen?
Klar! Auch 3 oder 4. Einfach die Füllung und den Teig gleichmäßig aufteilen. Je mehr kleine Strudel du machen möchtest, desto wahrscheinlicher ist es, dass du eine zweite Portion Teig brauchst. Einfach ausprobieren!




Kürbisstrudel einfrieren.
Du kannst ohne weiteres den Kürbisstrudel portionsweise einfrieren. Einfach in einen luftdichten Behälter geben, warten bis der Strudel komplett abgekühlt ist und einfrieren.

Das Rezept:

Kürbisstrudel
Zutaten
- 2 – 3 EL Kürbiskerne dunkel
- 1 kg Kürbis z. B. Hokkaido oder Muskatkürbis
- 1 Zwiebel
- 2 – 3 Zehen Knoblauch
- 2 – 3 EL Öl ich nutze Olivenöl
- 150 ml Gemüsebrühe das entspricht ¼ Würfel
- 200 g Fetakäse am Besten Bio
- 50 g Semmelbrösel
- 1 pk Blätterteig ca. 270 g
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Würzen
Dip
- 250 g Joghurt oder Sauerrahm am Besten Bio
- 1 – 2 EL Kräuter wie Schnittlauch Ich nutze Ruccola
Anleitungen
- Den Kürbis waschen, aufschneiden und die Schale mit einem Messer entfernen. Die Kerne entfernen und den den Kürbis in Spalten schneiden. Die wiederum in kleine Würfel oder Scheiben schneiden.
- Die Kürbiskerne in eine Pfanne geben und ohne Fett rösten. Vorsicht! Sie brennen schnell an. Abkühlen lassen und mit einem Messer grob kleinschneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden und in einer Pfanne mit Öl andünsten. Die Kürbiswürfel dazu geben und bis zu 5 Minuten andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und weitere 5 – 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die gedünstete Kürbismischung in eine Schüssel geben. Den Feta hineinbröseln. Die Semmelbrösel und gehackten Kürbiskerne dazu geben und alles vermengen. Abschmecken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Den Blätterteig ausrollen. Das Ei verquirlen.
- Die Kürbismischung der Länge nach auf dem unteren Drittel des Blätterteigs verteilen. Einen 2 – 3 cm Rand frei lassen und diesen mit dem verquirlten Ei bepinseln.
- Mit den Händen die Kürbismischung festdrücken, so dass sie nicht lose liegt, das erleichtert das einrollen.
- An der mit der Füllung belegten Seite, mit Hilfe des Blätterteigpapiers, den Strudel einrollen und die Rolle mit den Händen festdrücken.
- Den Strudel komplett einrollen. Der Schluss sollte sich unter dem Strudel befinden. Die Enden verschließen. Mit einem Messer den Strudel leicht einschneiden – so verhinderst du beim Backen, dass der Strudel aufplatzt. Mit dem restlichen Ei bestreichen.
- Den Strudel bei 180 Grad Umluft für 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Kräuter kleinschneiden und mit dem Joghurt oder Sauerrahm verrühren.
- Den Strudel aus dem Backofen nehmen, kurz ruhen lassen und portionsweise mit dem Kräuterdip servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Kürbisstrudel gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Kürbisstrudel – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!