Der Noordermarkt in Amsterdam gehört zu den schönsten Märkten in der Stadt und ist schon unglaubliche 400 Jahre alt. Für mich ist es der schönste Markt in Amsterdam, nicht nur weil er fast an unserer Haustüre stattfindet!
In diesem Beitrag erfährst du die Öffnungszeiten, was es auf dem Markt zu kaufen gibt, welche Stände ich am liebsten mag und welche Köstlichkeiten ich empfehle.


Noordermarkt Amsterdam Öffnungszeiten:
Der Markt hat Samstags zwischen 9:00 – 16:00 (Lebensmittel) und Montags zwischen 9:00 – 13:00 (Antiquitäten und Bekleidung) geöffnet.
Wenn du gerne in aller Ruhe einkaufst, rate ich dir vor 11:00 auf dem Markt zu sein. Die Stände sind dann besonders schön und voll mit frischen Waren. Und es sind noch nicht so viele Menschen unterwegs.
Wenn du die typische Marktmusik von der Jahrmarktsorgel hören möchtest, solltest du Samstags zwischen 15:00 – 16:00 Uhr auf dem Markt sein.

Wo findet der Noordermarkt statt?
Der Noordermarkt findet auf dem Platz ‘Noordermarkt’ in dem wunderschönen Stadteil Jordaan statt. Das Viertel liegt westlich von dem Grachtengürtel.





Lieblings Stände:
Es gibt so viele schöne Stände! Meine liebsten Stände befinden sich auf dem Noordermarkt Plazt vor der Noorderkerk.
Die zwei optisch schönsten Stände sind der Kräuterstand und der Pilzstand.








Achtung!
Direkt neben dem Noordermarkt finden zwei andere Märkte statt. Einer an der Lindengracht. Diese Gracht wurde vor Jahren zugeschüttet und ist keine richtige Gracht mehr. Hier kannst du hauptsächlich Lebensmittel, die nicht Bio sind, kaufen. Zusätzlich gibt es einen Antiquitäten/Secondhandmarkt… aber der scheint zwischen allem anderen statt zu finden.
Wie alt ist der Noordermarkt?
Der Noordermarkt ist unglaubliche 400 Jahre alt! Mehr dazu findest du auf der Noordermarkt Seite.




Meine Tipps!
Auf dem Noordermarkt essen:
Wir essen ganz gerne eine Kleinigkeit auf dem Noordermarkt. Allerdings kann man nur im Stehen essen – aber schmecken tut es gut.
Empfehlen kann ich: Frische Austern, Frischen Herring, Kippeling (in Öl ausgebackener Fisch mit Remouladensauce serviert) und Pilze aus der Pfanne. Manchmal gibt es auch Poffertjes.






Um den Markt herum:
Wir haben sehr gerne das Frühstück am Cafe Libertine. Hier sitzt man im Sommer draußen in der Sonne mit Blick auf den Markt.
Für den typischen holländischen Apfelkuchen kann ich das Cafe Winkel 43 sehr gut empfehlen.

Fazit: Top!
Wer Märkte liebt und einen sehr alten und schönen Markt erleben möchte, sollte unbedingt den Noordermarkt in Amsterdam besuchen!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
