Eine perfekt gebackene Ofenkartoffel mit Schale sollte außen knusprig und innen weich sein. Ofenkartoffeln können mit Kräuterquark, Käse oder einfach nur mit Butter serviert werden – denn eine richtig gute Ofenkartoffel ist schon an sich ein Genuss! Für knusprige Ofenkartoffeln gibt es einen Trick, den ich dir in dem folgenden Beitrag erläutere.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Es gibt 3 Wege für die perfekte Zubereitung von Ofenkartoffeln!
Ofenkartoffeln vorkochen: Du kannst die Kartoffeln mit Schale entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf mit Wasser vorkochen.
Mikrowelle: Die Haut der Kartoffel mit einer Gabel an mehreren Stellen piecksen. Eine einzelne Kartoffel muss für 5 Minuten auf Hoch in die Mikrowelle gekocht werden. Möchtest du mehrere Kartoffeln gleichzeitig in die Mikrowelle geben, musst du für jede Kartoffel eine Minute dazu rechnen. z. B. 3 Kartoffeln wären 5 Minuten + 2 Minuten.
Danach reibst du die Kartoffeln mit Olivenöl ein, würzt sie und bakst sie für 1 Stunde.
Auf dem Herd: Die Kartoffeln für 20 – 30 Minuten kochen. Die Kartoffeln nicht mit der Gabel pieksen.
Das Vorkochen der Ofenkartoffel verringert die Zeit im Backofen und spart dadurch auch Energiekosten. Die Variante mit der Mikrowelle sorgt für besonders knusprige Kartoffeln.
Direkt in den Backofen: Diese Variante ist die klassische Variante. Die Kartoffel mit der Garbel pieksen, mit Olivenöl einreiben und für 2 Stunden backen.


Wie lange soll die Kartoffel im Ofen backen?
Das kommt darauf an, ob du die Kartoffeln vorkochst oder nicht. Die vorgekochten Kartoffeln müssen weitere 60 Minuten im Ofen gebacken werden und rohe Kartoffeln müssen 120 Minuten im Ofen gebacken werden.

Was ist der Trick für knusprige Ofenkartoffeln?
Der Trick ist das Einpieksen der Kartoffeln, das Einreiben mit Olivenöl und letztlich die Backzeit.
Das Einpieksen verhindert unter anderem, dass die Kartoffel explodiert – das kann ja schon passieren! Und es hilft dabei, dass die Feuchtigkeit aus der Schale von der Kartoffel entweichen kann und sie dadurch knusprig wird.
Dabei ist darauf zu achten, dass du im Falle des Vorkochens im Wasser die Kartoffeln erst danach piekst, sonst saugt sie sich beim Kochen voll mit Wasser.

Welche Kartoffeln für Ofenkartoffeln?
Mehlige Kartoffeln eignen sich für Ofenkartoffeln, da sie schneller gar sind und innen schön weich sind.
Was passt zu Ofenkartoffeln?
Ofenkartoffeln kannst du mit Kräuterquark, meine Knoblauch Kräuterbutter, Käse, Butter oder einfach Olivenöl und Salz geniessen. Als Dip für Ofenkartoffeln finde ich meinen Dip mit getrockneten Tomaten sehr passend.

Beilage zu Ofenkartoffeln:
Ofenkartofeln kannst du z. B. zu Fleisch oder Salat servieren. Ich bevorzuge meine Ofenkartoffeln mit Gemüse zu essen – besonders von meiner Gemüsepfanne.


Ofenkartoffel oder Backkartoffel?
Die Wörter Ofenkartoffel und Backkartoffel gelten beide für dieses Gericht!
Backkartoffeln, gebackene Kartoffeln oder Ofenkartoffeln sind ungeschälte Kartoffeln, die ohne Zugabe von Flüssigkeit in der Glut eines Feuers, im Erdofen oder im Backofen gegart werden. – Wikipedia

Du liebst Kartoffeln? Hier findest du weitere Rezepte:



Das Rezept:

Ofenkartoffeln
Zutaten
- 1 kg mehlige Kartoffeln 4 Stück a 250 g
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Rosmarin wenn erwünscht
Anleitungen
- Die Kartoffeln waschen und trocknen.
- Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Zubereitung in der Mikrowelle: Die Kartoffeln mit einer Gabel großzügig pieksen. Für 5 Minuten in der Mikrowelle kochen. Für jede weitere Kartoffel eine Minute länger. Für 4 Kartoffeln: 5 + 3 Minuten.Die Kartoffel mit Olivenöl einreiben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Etwas Rosmarin dazu geben, wenn erwünscht.Für 60 Minuten bei 220 Grad Umluft backen.
- Zubereitung durch Vorkochen: Die Kartoffeln 30 Minuten vorkochen und mit einer Gabel großzügig pieksen.Die Kartoffeln mit Olivenöl einreiben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Etwas Rosmarin dazu geben, wenn erwünscht.Für 60 Minuten bei 220 Grad Umluft backen.
- Zubereitung ohne Vorkochen: Die Kartoffeln mit einer Gabel großzügig Pieksen und mit Olivenöl einreiben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Etwas Rosmarin dazu geben, wenn erwünscht.Für 120 Minuten bei 220 Grad Umluft backen.
- Zum Servieren einschneiden.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Ofenkartoffeln gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Ofenkartoffeln – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!