Es gibt viele Blumenkohlauflauf Rezepte online – meiner schmeckt mir am besten! Dieser Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist sehr einfach zu kochen und erfordert keine besonderen Zutaten! Die Milchsoße mit Käse und etwas Muskat passen sehr gut zum Blumenkohl.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Überbacken mit einer wunderbaren Käsesoße
Die kurz in Wasser gegarten Kartoffelscheiben und Blumenkohlstücke gebe ich in eine Auflaufform. Danach rühre ich eine Milchsoße an, gebe geriebenen Käse darauf und würze nach Geschmack. Ich reibe zum Schluss noch etwas Käse auf den Auflauf und backe ihn für 30 Minuten. So serviere ich den besten Kartoffel Blumenkohlauflauf, überbacken mit wunderbarem Käse.
Welche Kartoffeln eignen sich für Auflauf?
Fest kochende Kartoffeln eignen sich besonders für einen Auflauf, da sie ihre Form gut behalten. Falls du nur mehlige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln zuhause hast, kannst du diese auch ohne weiteres verwenden.
Wie lange soll der Auflauf im Ofen garen?
Das kommt ganz auf die Zutaten an. Sind die Kartoffeln vorgekocht, sollten 20 – 30 Minuten Backzeit ausreichen. Sind die Kartoffeln roh, wenn sie in den Ofen kommen, muss man schon mit 60 – 70 Minuten Backzeit rechnen.
Welcher Käse passt am besten zum Auflauf?
Da Blumenkohl einen eher milden Geschmack hat, eignen sich auch milde Käsesorten wie Mozarella. Zum Überbacken eigenen sich besonders Mozzarella, Parmesan oder Pecorino. Dieses Rezept eignet sich um Käsereste zu verwerten!
Kann ich Brokkoli dazu geben?
Brokkoli passt hervorragend zu diesem Rezept. Das Grün bringt noch etwas Farbe in den Auflauf. Ein Brokkoli Blumenkohl Auflauf mit Kartoffeln!
Passt auch Schinken dazu?
Dieser Blumenkohl Auflauf ist vegetarisch. Wer gerne etwas Fleisch in seinem Auflauf möchte, kann einfach Schinkenstreifen mit den Zwiebeln andünsten und weiter so vorgehen wie im Rezept – Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln und Schinken.
Auflauf aufwärmen im Backofen
Auflauf lässt sich sehr gut wieder aufwärmen im Backofen. Am besten du nimmst den Auflauf schon ein paar Stunden vor dem Aufwärmen aus dem Kühlschrank. So kann er langsam die Raumtemperatur annehmen. Den Auflauf wärmst du am besten bei 100 Grad für 20 – 30 Minuten im Backofen auf.
Du liebst Blumenkohl?
Hier sind weitere Blumenkohlrezepte von GutBeck!
Und hier… eine besondere Suppe aus Blumenkohlblättern!
Das Rezept:
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 30 g Butter am Besten Bio
- 2 EL Mehl gehäufte EL
- ½ Suppenwürfel Gemüse
- 250 ml Milch
- 180 g Käse, gerieben z. B. Mozerella oder Käsereste
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Petersilie zum Servieren
Anleitungen
- Einen Topf mit ½ Liter Wasser zum Kochen bringen.
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden – ca. 0,5 cm
- Den Blumenkohl in kleinen Röschen schneiden. Den Strunk, wenn er nicht holzig ist, in kleine Blöcke schneiden.
- Die Kartoffelscheiben und den Blumenkohl in das kochende Wasser geben und maximal 10 Minuten kochen. Das Wasser abschütten und das Gemüse abkühlen lassen.
- Wasser kochen und den halben Gemüsewürfel in 200 ml davon auflösen.Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln. Die Butter in einem Topf bräunen, die Zwiebel dazu geben und einen gute Minute bräunen. Die zwei EL Mehl dazu geben für 1 Minute und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze bräunen.
- Die Zwiebelmischung mit der Gemüsebrühe und der Milch ablöschen. Gute 10 Minuten köcheln lassen. Den geriebenen Käse dazu geben und verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Soße von der Hitze nehmen.
- Eine Auflaufform mit Butter einrieben. Die Kartoffeln und Blumenkohl hineingeben und mit der Soße übergießen. Etwas Käse darüber reiben.
- Den Auflauf für 20 Minuten bei 180 Grad backen. Unbedingt prüfen ob die Kartoffeln durch sind. Eventuell weitere 10 Minuten backen.
- Etwas Petersilie kleinschneiden und auf den fertigen Auflauf geben.
Notizen
Nutrition
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!