Blumenkohlsuppe mit Mandelblättchen

Diese Blumenkohlsuppe mit Sahne oder Crème fraîche und gerösteten Mandelblättchen ist eine super leckere und auch gesunde Mahlzeit. Sie ist einfach zuzubereiten, gut einzufrieren und macht gut satt.

Falls die Blumenkohlsuppe vegan sein soll, kannst du die Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen. Ein guter Tipp, wenn ein veganer Gast zum Essen kommt! Die Sahne kommt ganz am Ende dazu und so kannst du für alle Gäste ohne viel extra Mühe eine wunderbare Mahlzeit zubereiten.

Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigstFür dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen: Zutaten.
Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen: Zutaten.

Weitere Blumenkohl Rezepte

Dieses Rezept verwertet den ganzen Blumenkohl inklusive Strunk und Blätter! Ich bin in meinem Rezept Blumenkohlblätter Suppe darauf gekommen, dass die Blätter und der Strunk genau so gut schmecken wie die schönen Röschen.

Beide sind sehr schöne Blumenkohlsuppe Rezepte.

Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.

Die gerösteten Mandeln geben der Suppe eine nussige Note. Für die Suppe kannst du ganze Mandeln hacken und in der Pfanne kurz rösten. Für die Dekoration sind Mandelblättchen schöner, aber kein Muss.

Methode:

Um dem Blumenkohl etwas mehr Aroma zu geben, backe ich ihn im Ofen mit Olivenöl, Thymian und Kreuzkümmel. Der Kümmel gibt dem Gericht einen kräftigen würzigen Geschmack. Den Strunk, die Blätter und den Kohlrabi schneide ich klein und dünste sie in etwas Olivenöl, bis sie weich sind. Der Blumenkohl und die gerösteten Mandeln kommen dann dazu. Die Gemüsebrühe wird aufgeschüttet, gekocht, gewürzt und püriert. Dann kommt die Sahne dazu.

Mit Olivenöl und Kreuzkümmel würzen.
Mit Olivenöl und Kreuzkümmel würzen.
Strunk und Blätter kleinschneiden.
Strunk und Blätter kleinschneiden.
Zwiebel und Kohlrabi andünsten.
Zwiebel und Kohlrabi andünsten.
Gebackenen Blumenkohl und Mandeln dazugeben.
Gebackenen Blumenkohl und Mandeln dazugeben.
Die Suppe pürieren.
Die Suppe pürieren.

Dekorieren ist wichtig, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Das geht ganz einfach mit ein paar kleine Blumenkohlröschen, Mandelblättchen und Petersilie.

In eine kleine Schüssel etwas Öl, Salz, Thmianblätter und gepressten Knoblauch geben.
In eine kleine Schüssel etwas Öl, Salz, Thmianblätter und gepressten Knoblauch geben.

Blumenkohlsuppe Einfrieren

Die Suppe lässt sich sehr gut einfrieren, wenn du die Sahne weglässt. Sahne flockt gerne beim Auftauen, was sie optisch nicht mehr so appetitlich macht. Am besten du gibst etwas Sahne dazu, wenn die Suppe wieder aufgetaut und erwärmt ist.

Zu der Suppe serviere ich gerne einen Knoblauchtoast – frisch im Ofen gebacken. Einfach köstlich!

Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen.

Das Rezept:

Blumenkohlsuppe
Drucken

Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen

5 Sterne von 4 Bewertungen
Suppe aus Blumenkohl
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutschland, Europäisch
Keyword Blumenkohlsuppe mit Sahne, Blumenkohlsuppe Rezept klassisch, Rezept Blumenkohlsuppe, Vegane Blumenkohlsuppe
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 324kcal

Kochutensilien

Topf
Mixer
Kochlöffel

Zutaten

  • 1,5 kg Blumenkohl am besten Bio
  • ¼ Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 TL Kreuzkümmel gemalen
  • 8 Sträucher Thymian
  • Petersilie zum Servieren
  • Olivenöl
  • 150 ml Sahne oder Crème fraîche mit veganer Sahne ersetzbar
  • 50 g Mandeln Ganz oder Blättchen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Baguette oder Chiabatta
  • 1 L Gemüsebrühe

Anleitungen

  • Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Die Mandeln kleinschneiden oder als Blättchen in einer Pfanne langsam goldbraun backen. Zur Seite stellen.
  • Den Blumenkohl halbieren, den Strunk entfernen, in kleine Röschen schneiden und auf das Backblech legen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln, mit dem Kreuzkümmel würzen und den Thymian dazu geben. Für gute 8 – 10 Minuten backen, mit einem Holzlöffel vermengen und weitere 5 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen, den Thymian entfernen und alles zur Seite stellen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Strunk von dem Blumenkohl und den Kohlrabi kleinschneiden. Die Zwiebel in einem großen Topf in Olivenöl andünsten. Strunk und Kohlrabi dazu geben und mindestens 10 Minuten andünsten. Eine Zehe Knoblauch hineinpressen.
  • Eine Handvoll gebackenen Blumenkohl zur Seite stellen. Dieser dient später zur Anrichtung. Die Hälfte der Mandeln und den restlichen Blumenkohl sowie die Gemüsebrühe dazu geben. Zum Köcheln bringen. Gute 10 Minuten kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Brot in dünne Scheiben schneiden. In eine kleine Schüssel etwas Öl, Salz, Thmianblätter und gepressten Knoblauch geben. Alles verrühren und auf das Brot streichen. Das Brot in den Ofen geben und maximal 5 Minuten bei 180 Grad toasten.
  • Die Suppe pürieren, abschmecken und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Eventuell noch Gemüsebrühe dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Hitze herunterdrehen und die Sahne unter die Suppe rühren.
  • In den Suppenteller geben und mit dem gerösteten Blumenkohl, Mandelblättchen, Petersilie und etwas Sahne anrichten. Mit dem Knoblauchbrot servieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 🌱
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100ml | Calories: 324kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 12g | Fat: 21g | Saturated Fat: 10g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 8g | Trans Fat: 0.003g | Cholesterol: 43mg | Sodium: 1120mg | Potassium: 1337mg | Fiber: 10g | Sugar: 12g | Vitamin A: 1184IU | Vitamin C: 192mg | Calcium: 161mg | Iron: 3mg

Winterzeit ist Suppenzeit. Es gibt so viele verschiedene herrliche Suppenrezepte und ich bin fleißig dabei mehr und mehr für euch zu kochen. Hier findest du meine Suppenrezepte.

Guten Appetit!

Blumenkohlsuppe mit Manedelblättchen.

Letzte Beiträge:

Frittierte Zucchiniblüten
Frittierte Zucchiniblüten sind eine köstliche Delikatesse, die in der mediterranen Küche weit …
Rezepte mit Zucchini
Ob süß oder herzhaft, die vielseitige Zucchini ist ein wahrer Alleskönner und …

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ilse sagt:

    5 Sterne
    Ich freue mich schon auf diese Suppe – in Südafrika kommt jetzt der Winter!

    1. Estelle Beck sagt:

      Ja diese Suppe ist genau richtig im Winter 🤍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.