Dieser heiße Mandelmilch Kakao ist ein Muss in den kalten Wintermonaten. Nach einem langen Spaziergang mit den Hunden gibt es nichts schöneres als auf der Couch zu kuscheln und einen schönen warmen Kakao zu trinken. Am Besten noch mit einem tollen Kochbuch oder Thriller. Ich finde ja beides sehr spannend!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Heiße schokolade
Die Kombination von Mandelmilch, Kakao, Vanillezucker, Ahornsirup, Schokolade und gerösteten Mandelsplittern ist eine Wonne. Natürlich kannst du statt Mandelmilch auch normale Milch verwenden, aber es wäre etwas schade um den besonderen Geschmack.
Wer eine vegane Variante zubereiten möchte, kann die Sahne weglassen oder mit veganer Sahne ersetzen – ein veganer Kakao.

Noch nie Mandelmilch probiert? Mandelmilch wird immer beliebter, da sie keine Tierprodukte enthält und für Laktoseintollerante und Cholesterinbewusste Menschen eine gute Alternative bietet.

Mandelmich gibt es tatsächlich schon seit dem Mittelalter und ist wirklich nicht neu. In vielen noch vorhandenen Rezepten aus dem Mittelalter war Mandelmilch eine wichtige Zutat. In Regionen wie Sizilien, Kalabrien und Apulien in Italien ist Mandelmilch ein beliebtes Getränk. Auch zur Fastenzeit wurde sie gerne getrunken. Mein heißer Mandelkakao hat allerdings sehr wenig mit Fasten zu tun!
Es gibt verschiedene Sorten Mandelmilch. Wichtig ist in diesem Fall der Zuckergehalt. Für dieses Rezept habe ich Mandelmilch ohne Zucker benutzt. Falls du Mandelmilch mit Zucker kaufst, solltest du darauf achten, dass der Kakao insgesamt nicht zu süß wird.


Methode:
Das Rezept ist einfach. Für die Dekoration: Mandelblättchen rösten, Sahne steif schlagen und Schokolade raspeln. Die restlichen Zutaten in einen Topf geben, kräftig verrühren, damit keine Klumpen entstehen, erhitzen, aber nicht kochen. Den heißen Mandelkakao in Tassen gießen, mit Sahne, Schokoraspeln und Mandelblätter dekorieren und servieren!





Das Rezept:

Heißer Mandelkakao
Zutaten
- 500 ml Mandelmilch
- 3 EL Kakaopulver
- 2 EL Ahornsirup
- 0,5 g Vanillezucker
- Prise Salz
- 150 ml Sahne am besten Bio
- 20 g Dunkle Schokolade zur Dekoration wenn erwünscht
- 50 g Mandelsplitter
Anleitungen
- Mandelsplitter in einer Pfanne langsam erhitzen und mit regelmäßigem Rühren rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Mit einer Raspel die Schokolade zur Dekoration raspeln.
- Die Sahne steif schlagen.
- Mandelmilch, Kakaopulver, Ahornsirup, Vanillezucker und Salz in einen Topf geben. Mit einem Schneebesen kräftig alles zusammenrühren, bis alles gut vermischt ist. Stark erhitzen, aber nicht kochen.
- Den Mandelkakao in die Gläser füllen, die Sahne darauf verteilen und mit Schokoraspeln und Mandelsplitter verzieren.
- Heiß genießen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

Ein weiterer Favorit von mir ist mein raffinierter, würziger Apfelpunsch.
Lust auf mehr Weihnachtsrezepte? Unter Weihnachten im Menü findest du meine Lieblings Rezepte.
schmeckt toll!
Danke 🤩 finde ich auch 🤍