Diese Weihnachten werden doch noch weiss mit diesen süßen Schneekugeln. Schneekugeln sind Walnusskekse oder auch sehr einfache Weihnachtsplätzchen. Ein Rezept der schnelleren Art – schnell gebacken und schnell gegessen.
Die wunderbaren Schneekugeln sind eine Variante der bekannten und beliebten ‘Russian Tea Cakes’ oder ‘Mexican wedding cakes’. Ein ziemlich internationaler Keks!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Einfache Weihnachtsplätzchen
Diese Weihnachtsplätzchen sind sehr einfach zu machen – du brauchst nicht einmal eine Ausstechform dafür. Einach alles vermischen, zu Kugeln rollen und backen.
Der Teig:
Der Teig besteht aus Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Walnüssen. Weihnachtlich werden sie durch den Zusatz von etwas Lebkuchengewürz. Wer Lebkuchengewürz nicht so gerne mag, kann es durch Zimt ersetzen.

Methode:
In einer Schüssel Puderzucker, Butter, Vanillezucker und Lebkuchengewürz kräftig verrühren. Mehl und Walnüsse dazugeben und vermischen. Mit einem Esslöffel portionieren und mit den Händen zu Kugeln formen. Goldbraun backen und 10 Minuten abkühlen lassen. In Puderzucker wenden und wenn die Schneekugeln komplett abgekühlt sind, nochmals im Puderzucker wenden.







Der Teig kann gut eingefroren werden – am besten portioniert. Vor dem Backen auftauen lassen und weiter verarbeiten wie im Rezept beschrieben.



Schneekugeln kann man auch gut mit Kindern backen!
Das Rezept:

Schneekugeln
Zutaten
- 230 g Butter weich
- 60 g Puderzucker
- 8 g Vanillezucker
- 250 g Mehl Type 405
- 100 g Walnüsse klein gehackt
- 300 g Puderzucker zum Bestäuben
- ½ TL Lebkuchengewürz
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit einer Seite Backpapier belegen.
- Den Vanillezucker, 60 g Puderzucker, das Lebkuchengewürz (oder Zimt) und die weiche Butter mit einer Küchenmaschine auf hoher Stufe verrühren. Das Mehl und die gehackten Nüsse bei niedriger Stufe nach und nach untermischen.
- Den Teig mit einem Esslöffel portionieren. Jede Portion zu Kugeln formen und auf das Backblech legen. Jede Kugel sollte ca. 18 g wiegen. Für 14 – 15 Minuten backen, oder bis die Unterseite der Kugeln goldbraun ist.
- Die Kugeln ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Den Puderzucker in eine Schüssel geben und die Kugeln einzeln darin wenden. Die gezuckerten Kugeln zurück auf das Backpapier legen. Wenn sie komplett abgekühlt sind, nochmals im Puderzucker wenden und servieren.
Nährwerte
Guten Appetit!

Lust auf mehr Weihnachtsrezepte? Unter Weihnachten im Menü findest du meine Lieblings Rezepte.
Mehr zu ‘Russian Tea Cakes’ findest du auf Wikipedia.
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Vanillezucker selber machen gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Vanillezucker – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
♥️