Rote Bete Salat

Das Rezept von diesem Rote Bete Salat kommt von meiner Oma aus Wien. Dort sagt man roter Rübensalat. Er wird mit Kümmel und Zwiebel in einem Essigsud zubereitet. Rote Bete Salat ganz traditionell!

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Rote Bete Salat
Rote Bete Salat
Rote Bete Salat Zutaten
Rote Bete Salat Zutaten

Achtung!

Rote Bete kann Kleidung und Küchenutensilien rot färben! Daher solltest du die Rote Bete am Besten auf einem Teller schneiden. Verfärbungen auf den Händen, Kleidung und sonstigen Stellen können mit Zitronensaft oder noch besser mit Zitronensäure bearbeitet werden.

Schöne Rote Bete vom Wochenmarkt
Schöne Rote Bete vom Wochenmarkt

Rote Bete Salat ganz einfach!

Die Rote Bete in Stücke oder in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel in Öl andünsten, den Kümmel dazu geben und mit Essig löschen. Etwas Sud, den Zucker, Salz und Meerrettich dazu geben und kurz aufkochen. Die Marinade auf die Rote Bete geben und einige Stunden ziehen lassen.

Am längsten dauert bei diesem Salat das Kochen der Rüben. Tipps dazu findest du unten.

Blätter entfernen
Blätter entfernen
In Wasser mit etwas Salz kochen.
In Wasser mit etwas Salz kochen.
Etwas Sud abschöpfen.
Etwas Sud abschöpfen.
Rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken.
Rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Haut lässt sich leicht lösen.
Die Haut lässt sich leicht lösen.

Rote Bete richtig kochen:

  • Die Rote Bete in einen Topf Wasser geben. Sie sollten mit Wasser bedeckt sein.
  • Rote Bete muss zwischen 30 und 60 Minuten lang gekocht werden – je nach Größe.
  • Um zu prüfen, ob sie gar sind, einfach mit einem Messer hineinstechen. So etwa wie bei einer Kartoffel.
  • Die gekochte und noch heiße Rote Bete unter kaltes Wasser halten. So löst sich die Schale viel einfacher.
Die Enden der Roten Bete entfernen.
Die Enden der Roten Bete entfernen.
Die Rote Bete in Stücke schneiden.
Die Rote Bete in Stücke schneiden.

Ist Rote Bete gesund?

Rote Bete enthält hohe Mengen an Vitamin B, Eisen, Folsäure und Kalium. Frisch gepresster Saft von der roten Bete enthält Nitrate, die einen blutdrucksenkenden Effekt insbesonders bei Männern haben. Weitere Info bei Wikipedia.

Auch die Blätter können gekocht und gegessen werden. Sie sind ebenfalls reich an Vitaminen und Mineralien.

Weitere Rote Bete Rezepte auf GutBeck.com

Die Zwiebel klein schneiden.
Die Zwiebel kleinschneiden.
Etwas Öl in eine Pfanne oder Topf erwärmen.
Etwas Öl in eine Pfanne oder Topf erwärmen.
Zwiebeln glasig andünsten.
Die Zwiebeln glasig andünsten, den Kümmel dazu geben.
Mit dem Essig löschen.
Mit dem Essig löschen.
Den Sud, das Salz und den Zucker dazu geben und zum Kochen bringen.
Den Sud, das Salz und den Zucker dazu geben und zum Kochen bringen.
Den Kren unterrühren.
Den Kren unterrühren.
Die Marinade auf die Bete geben.
Die Marinade auf die Bete geben.
Umrühren.
Umrühren.

Wieso muss der Rote Bete Salat ziehen?

Die Rote Bete wird in Wasser gekocht und schmeckt danach ‘nur’ nach Roter Bete. Damit die Bete den Geschmack der Marinade aufnimmt, muss sie einige Stunden darin marinieren. Über Nacht im Kühlschrank geht das noch besser.

Rote Bete Salat abgedeckt 1 - 2 Stunden mindestens ziehen lassen.
Rote Bete Salat abgedeckt 1 – 2 Stunden mindestens ziehen lassen.
Rote Bete Salat
Rote Bete Salat

Das Rezept:

Rote Bete Salat
Drucken

Rote Bete Salat

4.67 Sterne von 3 Bewertungen
Österreichisches Rezept für Rote Bete Salat
Gericht Salat
Küche Österreich
Keyword Rote Bete Salat, Rote bete salat einfach, Rote bete salat mit Zwiebeln
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen
Kalorien 74kcal

Kochutensilien

1 Topf
Sieb
Schüssel

Zutaten

  • 500 g Rote Bete am Besten Bio
  • 125 ml Weißwein Essig
  • 1 Zwiebel
  • ½ EL Kümmel
  • ½ EL Zucker
  • ½ EL Salz
  • 2 EL Kren aus dem Glas ODER
  • 1 EL Kren (Meerrettich) Frisch gerieben

Anleitungen

  • Die Blätter und Stiele von der Roten Bete entfernen.
  • Rote Bete in einen Topf mit Wasser geben und für ca. 1 Stunde kochen.
  • 125 ml Sud beiseite stellen. Den restlichen Sud abschütten.
  • Die gekochte Rote Bete unter kaltes Wasser halten. So lässt sich die Haut leicht entfernen. Die Enden abschneiden.
  • Die Bete in Scheiben oder Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Die Zwiebel klein schneiden. Alternativ in Ringe schneiden.
  • Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel andünsten. Den Kümmel dazu geben und nach einer Minute mit dem Essig löschen. Den Sud, das Salz und den Zucker dazu geben und zum Kochen bringen. Den Kren unterrühren.
  • Die Marinade auf die Bete geben. Umrühren und abgedeckt 1 – 2 Stunden mindestens ziehen lassen.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
 
Ich danke dir ganz herzlich!
 
x Estelle 💜
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 74kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 2g | Fat: 0.3g | Saturated Fat: 0.1g | Polyunsaturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 150mg | Potassium: 465mg | Fiber: 4g | Sugar: 10g | Vitamin A: 44IU | Vitamin C: 9mg | Calcium: 34mg | Iron: 1mg

Guten Appetit!

Rote Bete Salat
Rote Bete Salat
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Rezept Rote Bete Salat probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Rote Bete Salat – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Omas schnelle Knoblauchbutter
Omas schnelle Knoblauchbutter – ein klassisches Rezept, das uns an die guten …
Nützliche Rezepte für die Adventszeit
Nützliche Rezepte für die Adventszeit: In der Vorweihnachtszeit gibt es so viele …

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Carolina sagt:

    5 Sterne
    Ich habe mir das Rezept gleich ausgedruckt;)

    1. Estelle Beck sagt:

      Super! 👍 das freut mich sehr zu hören ❤️

  2. Josefa :-) sagt:

    4 Sterne
    Liebe Estelle, ich kenne das Rezept ziemlich genau so wie Du es hier niedergeschrieben hast. Wenn Du willst probier mal anstelle Petersilie frisch gehackten Cilantro hinzuzugeben.
    Eine andere Variation ist Äpfel fein schnipseln und zum Salat hinzugeben – Menge nach belieben, geschält oder ungeschält auch nach belieben

    1. Estelle Beck sagt:

      Hallo Josefa,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Ja Cilantro oder Apfel klingen sehr gut als Alternative.
      Werde ich probieren!
      LG Estelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.