Dieser ‘Kokos Schokoladenkuchen vegan’ ist einer meiner besten Kuchen. Der schmeckt so unglaublich gut, dass ich mich selber daran erinnern muss, dass er vegan ist.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Der Rührteig ist schokoladig, aber nicht zu süß und mit einer himmlisch saftigen Konsistenz. Die Glasur ist aus nur zwei Zutaten gezaubert, Kokos und Schokolade. Das gibt der cremigen Glasur einen dezenten Hauch von Kokosnuss und ergänzt sich wunderbar mit dem Schokorührteig.
Die Glasur:
Du fängst mit der Glasur an, da diese kühl gestellt werden muss. Da ist nicht viel dabei. Die Dose mit der Kokosnussmilch öffnen und die Sahne von der Milch trennen. Sollte auf Grund von Wärme eine reine Milchflüßigkeit in der Dose sein, ist es ratsam, die Flüßigkeit für ein paar Stunden oder auch über Nacht, in den Gefrierschrank zu geben.
Dann die Sahne und die vegane Schokolade in ein Wasserbad geben und solange rühren, bis sich eine cremige Glasur ergibt. Falls du lernen möchtest, wie ein Wasserbad funktioniert, empfehle ich dieses Video. Lasse die Glasur abkühlen und stelle sie dann für mindestens eine Stunde in die Gefriertruhe.
Der Rührteig:
Gebe Wasser zur Milch, bis du insgesamt 400 ml Flüssigkeit erreichst. Nun gibst du etwas Essig oder Zitrone hinzu und rührst so lange, bis die Milch gerinnt.
Nun erhitzt du die Margarine in einem Topf, gibst Sirup und etwas Pulverkaffe für den extra Geschmack dazu und verrührst alles, bis es zerschmolzen ist.
Diese süße Mischung gibst du dem gesiebtem Mehl usw. hinzu, verrührst alles kurz und verteilst es in zwei Backformen oder in eine große Backform. 30 – 35 Minuten backen.
Vegane Rezepte auf GutBeck:
Weitere vegane Rezepte findest du auf meinem Beitrag Veganuary.
Abkühlen lassen und mit der Glasur dekorieren. Die großen Kokosraspeln machen sich richtig gut auf dem Kuchen. Allerdings kannst du ohne weiteres auch kleine Raspeln verwenden.
Achtung!
Der vegane Kokos Schokoladenkuchen schmeckt so gut, dass keiner dir glauben wird, dass er vegan ist, und du wirst ihn bestimmt bald wieder backen dürfen!
Das Rezept:
Veganer Schokoladen kokos Kuchen
Kochutensilien
Zutaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Zitronensaft oder Essig
- 3 TL Agave oder Maple Sirup vegan
- 150 g Margarine vegan
- 1 TL Pulverkaffee kann weglassen werden
- 275 g Mehl Type 405
- 175 g Zucker
- 4 EL Kakaopulver
- 3 EL Backpulver
- 1 EL Natron
- 225 g Vegane Schokolade
- Semmelbrösel für die Backform
- Kokosraspeln zum dekorieren
Anleitungen
- Öffne die Kokosdose und trenne die Milch von der Sahne. Ist es sehr warm, kann es sein, dass die Sahne und die Milch vermischt sind. In diesem Fall musst du die Dose einige Stunden in die Gefriertruhe legen.
- Gebe Wasser zu der Milch hinzu, bis du insgesamt 400 ml erreichst. Nun mische die Säure unter und verrühre das Ganze, bis die Milch gerrint und stelle sie dann beiseite.
- Schmelze die Schokolade zusammen mit der Kokossahne in einem Wasserbad und rühre die Zutaten, bis sich eine cremige Glasur ergibt und lasse sie abkühlen. Gebe sie in einen luftdichten Behälter in die Gefriertruhe für mindestens 1 Stunde.
- Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor. Fette die Backformen ein und bestreue sie mit etwas Semmelbrösel.
- Gebe Margarine, Kaffeepulver und Sirup in einen Topf und erhitze alles auf mittlere Hitze. Verrühre die Zutaten, bis sie schmelzen. Stelle den Topf zum Abkühlen beiseite.
- Siebe Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Natron in eine Schüssel und verrühre alles kurz.
- Schütte die geschmolzenen Zutaten und die Kokosmilch zu dem Mehl und mische alles kurz, aber kräftig zusammen, bis sich ein gleichmäßiger Teig ergibt.
- Teile die Teigmasse gleichmäßig zwischen den beiden Springformen auf und backe diese für 30 – 35 Minuten.
- Lasse die Kuchen mindesten 10 Minuten in der Springform abkühlen, bevor du sie entfernst. Von einen der beiden Kuchen die 'Haube' des Kuchens mit einem langen Messer gerade entfernen. So kann der zweite Kuchen später darauf gesetzt werden. Solltest du nur einen Kuchen gebacken haben, kannst du diesen Schritt weglassen.
- Die kalte Glasur in einem Mixer geben und kurz aufschlagen. Der Kuchen sollte völlig ausgekühlt sein, bevor du die Glasur darauf gibst.
- Mit einem Messer die Glasur auf der Oberfläche des geschnittenen Kuchens gleichmäßig und großzügig verteilen und den zweiten Kuchen darauf setzen.
- Die restliche Glasur mit dem Messer großzügig auf dem Kuchen verteilen und mit Kokosraspeln dekorieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Kokos Schokoladenkuchen – Vegan gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Kokos Schokoladenkuchen – Vegan – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!