Spargelsalat Rezept – klassisch! Für mich schmeckt ein einfacher Spargelsalat mit Essig und Öl am besten. Dieses Rezept ist schnell und einfach zu kochen. Mit den Spargelschalen kannst du eine wunderbare Spargelsuppe zaubern.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.


Falls dir auch ein grüner Spargelsalat gut schmeckt, kann ich dir meinen Spargelsalat mit Ei und Senf sehr empfehlen!

Ein leichtes Gericht mit wenig Kalorien
Mir gefällt, dass der Spargelsalat ein Gericht mit wenig Kalorien ist. Keine Mayonaise oder Butter – nur pflanzliche Fette, etwas Essig, den Spargelsud, Salz und Pfeffer. Natürlich kommen auch grüne Kräuter dazu. Ich empfehle Schnittlauch und/oder Petersilie. Somit ist dieses Rezept für Spargelsalat auch vegan! Spargelsalat eignet sich sehr als Beilage zum sommerlichen Grillabend oder mit einem leckeren Stück Brot als Abendessen.





Es gibt zwei wichtige Punkte zu beachten beim Spargelsalat.
1. Der Spargel sollte nicht zu lange gekocht werden sonst wird er zu weich: 12 Minuten sollten reichen. Um das weiterkochen zu verhindertn, ist es ratsam den gekochten Spargel kurz unter kaltem Wasser abzuspülen.
2.Der Salat sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen, bevor er serviert wird. Meiner Erfahrung nach sollten es eher 60 Minuten sein. Der Spargelsalat schmeckt einfach am besten, wenn er richtig kalt ist. So kommt der typische Geschmack erst richtig zur Geltung!

Olivenöl, Balsamico, Spargelsud und Gewürze vermischen.
Klassischer Spargelsalat – wozu servieren?
Als kleine Vorspeise macht dieser Spargelsalat jedes Essen zum kleinen Menü. Zu Fleisch oder Gegrilltem passt der klassische Spargelsalat gut als Beilage. Als Hauptspeise mit einem frisch gebackenen Brot oder Frühkartoffeln ist er ein Genuss für Vegetarier und Veganer.
Nicht zu vergessen!
Die Schalen und Enden vom Spargel eignen sich hervorragend für eine Spargelsuppe. Mit diesem Rezept zauberst du eine leckere Suppe aus Resten! Falls du die Suppe nicht sofort kochen möchtest, kannst du die Schalen und Enden ohne weiteres zugedeckt einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, bis du Lust darauf hast.


Das Rezept:

Klassischer Spargelsalat
Zutaten
- 500 g Spargel weiß
- ½ TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Weißen Balsamico oder milder Weißweinessig
- 100 ml Spargelsud vom Kochen
- Etwas Petersilie oder Schnittlauch
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitungen
- Den Spargel sorgfältig schälen, die Enden entfernen und schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
- Einen Topf mit Wasser füllen (genug, um den Spargel zu bedecken) und zum kochen bringen. Salz, Zucker und Spargel dazugeben und für 12 Minuten kochen lassen. Der Spargel sollte nicht zu weich gekocht werden.
- Bis auf 100 ml das Spargelwasser abgießen. Den Spargel kurz mit kaltem Wasser abspülen und dann abtropfen lassen.
- Olivenöl, Balsamico, Spargelsud und Gewürze vermischen.
- Den Spargel in eine Schüssel geben und die Marinade darauf verteilen und untermischen.
- Den Salat mindestens für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren Petersilie und/oder Schnittlauch kleinschneiden und auf den Salat streuen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Klassischer Spargelsalat gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Klassischen Spargelsalat – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Ist Spargel gesund? Die kurze Antwort ist JA! Hier ein Artikel dazu: Wie gesund ist Spargel?
Einfach und genial 👍🏻
Danke für dein Feedback Beate! Ich freue mich sehr darüber!
Ganze liebe Grüße,
Estelle
Danke liebe Beate!