Suppe aus Spargelschalen? Schmeckt super! Aus den Schalen und Endstücken vom Spargel kann man mit wenig Aufwand und Zutaten eine sehr leckere Suppe zubereiten. Das Rezept ist nachhaltig und die Suppe ist einfach lecker und wird deine Familie und deine Gäste begeistern.
Du solltest also immer, wenn du weißen Spargel kochst, die Schalen und Endstücke nicht wegwerfen, sondern ein gutes Süppchen daraus machen. Du kannst diese Reste auch einfrieren und später verwerten. Im Winter wird dann eine Suppe aus Spargelschalen besonders geschätzt.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Methode:
Wichtig dabei ist, dass du die Schalen gründlich wäschst, um Pestizide und ähnliche Schadstoffe zu entfernen. Mit Biospargel bist du auf der sicheren Seite! Die Schalen werden mit Salz, Zucker und Zitrone gekocht. Dann wird die Flüssigkeit abgegossen und zur Seite gestellt und inzwischen eine Mehlschwitze zubereitet und mit der Spargelflüssigkeit vermischt. Eine leckere warme Vorspeise!
Tipp: Die Spargelschalen kannst du auch ohne weiteres für ein paar Tage zugedeckt im Kühlschrank lagern.
Suppe aus Spargelschalen und -enden ist nachhaltig und unsere Oma wäre stolz und würde sich freuen!
Das Rezept:
Spargelschalen Suppe
Zutaten
- Spargelchalen von 1 kg Bio Spargel und ggf. Spargelenden
- 1 L Wasser
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 60 g Butter
- 100 ml Sahne süß
- 2 EL Mehl
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- 1 Ei
- Muskatnuss eine Priese
- Salz und Pfeffer zum würzen
Anleitungen
- Spargelschalen und Enden gründlich waschen.
- In einem Topf mit Wasser geben und langsam zum kochen bringen. Salz, Zucker und Zitronensaft hinzugeben und 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Schalen entfernen und die Flüssigkeit in einen Topf abgießen. Die Schalen kannst du zum Kompost geben oder deine Hühner, so du welche hast, damit füttern.
- Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und warten bis sie geklärt ist. Die Butter sollte keine Blasen werfen. Das Mehl langsam bei ständigem Rühren dazugeben, um Klumpen zu vermeiden. Die Mehlschwitze sollte etwas Farbe annehmen, aber nicht zu dunkel werden.
- Etwas Spargelwasser entnehmen und die Gemüsebrühe anrühren. Zum Spargelwasser wieder dazu geben.
- Langsam das vorbereitete Spargelwasser bei ständigem Rühren zugeben. Weiter rühren, bis sich die Mehlschwitze richtig mit dem Wasser verbunden hat.
- Das Eigelb in der Sahne verrühren. Die Mischung unter ständigem Rühren in die Sauce geben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Spargelschalen Suppe gekocht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deiner Spargelschalen Suppe – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören
Letzte Beiträge:
Schon die anderen leckeren Spargelrezepte probiert? Spargel auf Gut Beck