Ein einfaches und schnelles Rezept für Holunderküchle oder Holunderküchlein.
Die Holunderblütenzeit ist schnell vorbei und ehe man es weiss, hat man sie verpasst. Endlich habe ich zum ersten Mal Holunderblüten gebacken und mir gefiel sofort der süße Duft, der sich durch das ganze Haus verbreitete. Nach ein paar Minuten kam mein Mann in der Küche vorbei und fragt, was es den heute Leckeres gäbe. Die Holunderküchle haben ihn nicht enttäuscht.

Methode:
Die Hollerblüten werden abgeschüttelt um sie von Insekten zu befreien. Danach werden sie mit einem Bierteig bezogen und frittiert – ich verwende geklärte Butter.
Was ist Bierteig?
Bierteig ist ein Teig bestehend aus Mehl, Bier und Ei. Der Teig kann auch ohne Ei hergestellt werden, verliert beim Ausbacken aber dann seine Knusprigkeit. Mehr dazu auf Wikipedia.

Mit Diät hat das Ganze nichts zu tun – es ist fettig und lecker. Dafür finde ich, dass weniger mehr ist und die Küchle als kleine Portion gut zum Joghurt- oder Vanilleeis passen.












Holunderblüten übrig? Dieses Rezept für Holunderblütenbrot ist sehr zu empfehlen.
Das Rezept:

Holunderküchle
Zutaten
- 6 – 8 Holunderblüten Dolden je nach Größe
- 2 Eier
- 4 EL Milch
- 60 ml Bier hell
- 1 TL Zucker
- 2 Priesen Salz
- 100 g Mehl
- Geklärte Butter oder neutrales Speiseöl
- Puderzucker zum bestäuben
Anleitungen
- In einer Schüssel Milch und Eier mit dem Schneebesen schaumig rühren.
- Bier, Zucker und Salz dazugeben und verrühren.
- Mehl nach und nach unterrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
- Die Mischung zugedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Dolden durch leichtes schütteln und von Insekten befreien. Den Stiele nicht zu kurz schneiden.
- Die Butter in einem kleinen Topf erwärmen. Es sollte genug sein, dass man eine Dolde darin eintauchen kann. 2 – 3 cm.
- Jeweils eine Holunderdolde in den Teig eintauchen und die Blüten bedecken und am Rand der Schüssel abstreifen, um die Teigmenge zu reduzieren.
- Dolde in der heißen Butter frittieren. Beim Eintauchen im Öl die Dolde sofort etwas hin und her drehen, um kleinere Teigmengen zu erreichen. Den Teig goldbraun backen.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!


SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Holunderküchle gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Holunderküchle – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!
Letzte Beiträge:
Mehr zu Holunder? Hier der Link zu wiki: Holunder