Ice Tea

Willkommen zu diesem Blogbeitrag über den klassischen Ice Tea oder Eistee! In diesem Beitrag stelle ich ein einfaches Grundrezept vor, das Wasser und schwarzen Tee als Hauptzutaten verwendet. Doch das beste daran ist, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, den Tee zu verfeinern und ihm eine persönliche Note zu verleihen.

Ob du ihn mit erfrischender Zitrone, aromatischer Minze oder einer Prise Zucker genießen möchtest – ich zeige dir, wie du deinen Eistee ganz nach deinem Geschmack kreieren kannst.

Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach einen klassischen Ice Tea/Eistee selber machen.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Ice Tea/ Eistee
Zutaten für klassischen Eistee
Zutaten für klassischen Eistee

Zutaten:

  • Tee: Schwarztee, Grüner Tee oder Früchtetee
  • Wasser

Wenn erwünscht:

  • Süßungsmittel: Zucker, Honig
  • Früchte: Orange, Zitrone, Beeren
  • Kräuter: Pfefferminze, Salbei

Wie macht man Eistee?

  • Das Wasser kochen und den Teebeutel hinzugeben. Nach der Packungsanleitung ziehen lassen.
  • Teebeutel entfernen und Tee abkühlen lassen. Wenn erwünscht, Süßungsmittel, Früchte und/oder Kräuter dazugeben.
  • Mit Eiswürfeln servieren.

Wie viel Zucker hat Eistee?

Die Menge an Zucker im Eistee kann je nach Rezept und persönlichem Geschmack variieren.

In einem klassischen Grundrezept werden oft etwa 1 – 2 Teelöffel Zucker pro Glas verwendet.

Eistee ohne Zucker?

Eistee selber machen ganz ohne Zucker? Das geht! Ich liebe meinen Eistee ganz ohne Zucker. Mit etwas Zitrone und viel Eis schmeckt der Tee ohne Zucker wunderbar.

Den Tee ziehen lassen
Den Tee ziehen lassen.
Eistee selber machen
Die Teebeutel entfernen.

Wie viel Koffein hat Eistee?

Der Koffeingehalt in Eistee variiert je nach Art des Tees, der zur Herstellung verwendet wird. Schwarzer Tee, der in diesem Rezept verwendet wird, enthält im Durchschnitt etwa 25 – 48 mg Koffein pro Glas. Im Vergleich zu Kaffee ist das viel weniger, denn eine Tasse Kaffee enthält um die 95 mg Koffein.

Wer hat Eistee erfunden?

Die genaue Person, die Eistee erfunden hat, ist nicht bekannt. Die Ursprünge von Eistee reichen über viele Jahrhunderte zurück. Eine populäre Theorie besagt, dass Eistee erstmals während der Weltausstellung 1904 in St. Louis USA populär wurde. Ein Teestand soll dort aufgrund der Hitze Eis in den Tee gemischt haben, um ihn abzukühlen. Mehr dazu auf Wikipedia.

Eistee mit oder ohne Zucker
Eistee mit oder ohne Zucker
Sommer Eistee selber machen
Den kalten Eistee mit Eiswürfel servieren.

Zitronen Eistee:

Ich liebe besonders Zitronen Eistee ohne Zucker. Das Rezept ist genau das klassische Ice Tea Rezept unten. Ich gebe einfach eine aufgeschnittene Bio Zitrone zu dem noch lauwarmen Tee und lasse ihn im Kühlschrank ziehen.

Eistee ohne Zucker

Das Rezept:

Drucken

Klassischer Ice Tea

5 Sterne von einer Bewertung
Ein klassisches Rezept für Eistee
Gericht Getränk
Küche Amerikanisch
Keyword Eis Tea, Eistee ohne Zucker, Eistee selber machen ohne Zucker, Ice Tea, Sommer eistee selber machen, Zitronen Eistee, Zitronen Eistee selber machen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

1 kleinen Topf
1 Karaffe

Zutaten

  • 1 L Wasser
  • 3 Teebeutel Schwarztee, Grüner Tee oder Früchtetee
  • Zitrone, Orange, Früchte wenn erwünscht
  • Zucker oder Süßungsmittel wenn erwünscht

Anleitungen

  • Koche 1 L Wasser und gebe es in eine Kanne. Gebe die Teebeutel dazu und lasse sie anhand der Packungsanleitung ziehen. c.a 10 – 15 Minuten.
  • Entferne die Teebeutel und lasse den Tee abkühlen. Gebe, wenn erwünscht, das Süßungsmittel deiner Wahl dazu. (z. B. 4 – 8 Teelöffel Zucker pro Liter)
  • Den Tee mit kaltem Wasser auffüllen. Zwischen ½ – 1 Liter je nach gewünschter Stärke. Wenn erwünscht, eine aufgeschnittene Zitrone oder andere Früchte dazu geben und in den Kühlschrank stellen für mindestens 30 Minuten.
  • Mit Eiswürfeln servieren.

Notizen

Bewertung: Gefällt dir dieses Rezept? Gebe mir bitte eine Bewertung! Einfach auf die  Sterne oben im Rezept drücken. 5 Sterne ist die maximale Punktzahl – das heißt, du findest das Rezept TOP! Weniger als 5 Sterne? Schreibe mir bitte eine Zeile dazu. Was kann ich verbessern?
Ich danke dir ganz herzlich!
x Estelle 
Estelle Beck

Nährwerte

Serving: 100ml | Sodium: 13mg | Calcium: 8mg

Guten Appetit!

Zitronen Eistee
Klassischer Ice Tea / Eistee
SOCIAL

Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.

Wenn du dieses Basilikum Pesto gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.

Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen â€“ diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!

Letzte Beiträge:

Kaktusfeigen Marmelade
Kaktusfeige Marmelade: Kaktusfeigen können zu einer wunderbaren Marmelade oder ein Gelee verarbeitet …
Ausgefallene Marmeladen
Ausgefallene Marmeladen: Eine klassische Marmelade ist etwas feines, doch manchmal ist es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.