Entdecke den zauberhaften Bellini Cocktail aus Venedig! Frisches Pfirsichpüree trifft auf sprudelnden Prosecco, für einen erfrischenden Genuss mit italienischer Eleganz. Lass dich von diesem ikonischen Rezept verführen!
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.

Woher kommt der Bellini?
Der Bellini Cocktail stammt ursprünglich aus Venedig, Italien. Er wurde in den 1940er Jahren von Giuseppe Cipriani, dem Besitzer der berühmten Harry’s Bar in Venedig, kreiert. Der Cocktail wurde nach dem venezianischen Maler Giovanni Bellini benannt, da die Farbe des Getränks an die Farben in Bellinis Gemälden erinnerte.
Der klassische Bellini besteht aus einer Mischung aus frischem Pfirsichpüree und Prosecco, einem italienischen Schaumwein.

Zutaten für Bellini Cocktail:
- Pfirsiche – am besten weiße
- Prosecco oder Champagner
- Zucker wenn erwünscht
Methode:
- Die Pfirsiche waschen und wenn erwünscht schälen.
- Die Pfirsiche entkernen, kleinschneiden und in den Mixer geben.
- Wenn erwünscht mit Zucker süßen.
- Das Püree in Gläser geben und mit Prosecco oder Champagner aufschütten.
Alkoholfreier Bellini?
Ersetze einfach den Prosecco mit einem Alkoholfreien Prosecco – ein alkoholfreier Aperitif.
Müssen die Pfirsiche weiß sein?
Der klassische Bellini wird mit weißen Pfirsichen gemacht. Hast du keine weißen Pfirsiche zur Hand, kannst du ohne weiteres auch ‘gelbe’ Pfirsiche für das Pfirsichpüree verwenden.
Muss ich die Pfirsiche schälen?
Das ist Geschmackssache! Wenn die Pfirsiche ungeschält püriert werden, sind oft kleine Stücke der Schale zu sehen. Wenn dich das nicht stört, kannst du sie einfach ungeschält pürieren.
Stört es dich doch, solltest du die Pfirsiche vorher schälen. Das kannst du mit einem Messer machen oder, wie beim Schälen von Tomaten, in heißes Wasser geben. In folgenden Rezept wird die Methode genauer beschrieben: Tomaten schälen.


Wie reif sollten die Pfirsiche sein?
Je reifer, desto besser! Reife Pfirsiche entwickeln ihre eigene Süße und schmecken besonders nach Sommer – perfekt für einen gelungenen Bellini.
Mit oder ohne Zucker?
Sind die Pfirsiche schön reif, solltest du keinen Zucker brauchen. Wenn du es süß magst, kannst du natürlich etwas Zucker in das Püree geben. Stelle sicher, dass der Zucker sich gut auflöst.



Das Rezept:

Bellini Cocktail
Zutaten
- 350 g Pfirsich am Besten weiß
- 1 TL Zucker wenn erwünscht
- 1 Flasche Prosecco oder Champagner Kalt
Anleitungen
- Die Pfirsiche waschen, wenn erwünscht schälen und entkernen. Die Pfirsiche klein schneiden und in den Mixer geben. Wenn erwünscht, den Zucker dazu geben.
- Den Mixer auf hoch stellen und fein pürieren.
- Das Püree durch das Sieb streichen, um Stücke und/oder Schalen zu entfernen.
- Das Püree in Gläser löffeln, mit kaltem Prosecco oder Champagner auffüllen und kurz umrühren.
- Das Püree hält für ca. 1 – 2 Tage im Kühlschrank.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!

SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Bellini Cocktail gemacht hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!