Banoffee auch als Banoffee Pie bekannt, ist ein Englisches Dessert, bestehend aus Dulce de Leche, Sahne, Banane und Kekse. Ich kann es nicht anders als himmlisch beschreiben! Oder eben als wunderbare Sauerei. In folgendem Beitrag beschreibe ich wie du Banoffee als Pie, im Glas oder als Torte servieren kannst.
Die Zutaten kommen einem anfangs etwas befremdlich vor, aber dieses Gefühl löst sich in dem Moment auf, wenn man einen Löffel Banoffee pie in den Mund nimmt.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links!

Was ist Banoffee?
Banoffee oder Banoffee Pie ist ein britisches Dessert. Der Name kommt von der Kombination ‘Banane‘ und ‘Toffee‘. Das Dessert gibt es schon in schriftlicher Form seit den 70ern.
Mehr dazu findest du auf Wikipedia.
Banoffee Kuchen ohne Backen?
‘Banoffee Kuchen’ ist kein echter Kuchen und muss nicht gebacken werden. Nur der Keksboden muss 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.


Banoffee Pie, Torte oder im Glas?
Banoffee Pie ist ein einziger Kuchen oder Pie. Diesen kann man in einer Schüssel vorbereiten. Diese Version ist weniger aufwendig da du nur eine Schüssel benötigst. Optisch ist der Pie weniger schön, als einzelne Gläser. Ich finden ihn, aber Geschmacklich besser.
Banoffee Torte ist auch eine schöne Variante. Einfach die Butterkeksmischung auf Cellophan in eine Quicheform geben und in die Tiefkühltruhe stellen. Danach vorsichtig von der Form lösen und mit dem Rezept unten fortfahren. Diese Variante ist am zerbrechlichsten.
Banoffee im Glas ist vorteilhaft, wenn man ein eleganteres Dessert servieren möchte. Zudem sind Schraubgläser auch praktischer auf einem Picknick oder als Dessert auf einer Büroparty.

Zutaten für Banoffee:
- Dulce de Leche – das Rezept mit Bildern findest du im Link (15 Minuten Rezept!)
- Kekse z. B. Haferkekse oder Butterkekse
- Butter kann auch mit Kokosöl ersetzt werden.
- Bananen
- Schlagsahne
- Kakaopulver, Pistaziensplitter oder Zitronenrinde zur Deko









Banoffee selber machen – die Schritte!
Diese Schritte für das Banoffee Rezept gelten als Überblick, unten findest du das Rezept mit genauen Angaben.
Für das Dulce de Leche: (Eine ausführlichen Beitrag dazu findest du im Link)
- Den Zucker sehr langsam schmelzen und karamellisieren lassen.
- Die Butter bei ständigem Rühren dazu geben.
- Die heiße Milch dazu geben – es ist wichtig, daß die Milch heiß ist.
- Die Kondensmilch dazu geben, verrühren und unter ständigem Rühren alles zum Kochen bringen.

Für den Pie:
- Die Kekse mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Die zerschmolzene Butter darunter rühren.
- Die Mischung in die Schraubgläser oder Kuchenboden geben, kühlen.
- Dulce de Leche auf die Keksmischung verteilen.
- Bananen aufschneiden und darauf legen.
- Sahne steif schlagen und auf die Bananen verteilen. Mit Kakao dekorieren.

Kann man Banoffee ‘vorbacken’?
Das Dessert kann man gut einen halben bis ganzen Tag vorbereiten. Frischer und appetitlicher sind die Bananen und die Sahne, wenn mann sie erst kurz vor dem Servieren vorbereitet.
Bei den Schraubgläsern finde ich es noch wichtiger, die Bananen erst kurz vor dem Servieren aufzuschneiden. So sehen sie viel appetitlicher aus.
Wie lange ist Banoffee haltbar?
Banoffee ist bis zu zwei Tage im Kühlschrank haltbar. Die Bananen können etwas braun werden, doch beeinflusst das den Geschmack nicht.
Banoffee Pie von Jamie Oliver:
Die Pie von Jamie Oliver ist unglaublich schön und schmeckt sicherlich wahnsinnig gut, doch ist sie meiner Meinung nach ziemlich aufwendig. Hier findest du das Video dazu: Banoffee Alaska.

Banoffee Rezept:

Banoffee
Zutaten
- 250 g Kekse Hafer oder ähnliches, 1 Packung
- 70 g Butter
- 3 – 4 Bananen groß
- 250 ml Schlagsahne
- Pistazienkerne, Kakaopulver oder Zitronenschale zur Dekoration
Für das Dulce de Leche
- 50 g Zucker weis
- 45 g Butter Zimmertemperatur – sonst entstehen Klumpen
- 80 ml Milch heiß
- 400 g Büchsenmilch gezuckert
Anleitungen
- Anleitung für das Dulce de Leche:
- Die Milch erhitzen – z. B. in der Mikrowelle.
- In einem beschichteten Topf oder Bräter den Zucker auf sehr niedriger Hitze bei ständigem Rühren schmelzen, bis er karamellisiert. Achtung, der Zucker kann sehr schnell anbrennen.
- Nach und nach die Butter dazu geben und unter den Zucker verrühren.
- Anschließend bei ständigem Rühren die heiße Milch nach und nach dazu geben. Wieiter auf niedriger Hitze köcheln und rühren, bis alle Klumpen zergangen sind.
- Die gezuckerte Büchsenmilch dazu geben und mit einer Silikonspatel verrühren. So wird das Dulce de leche besonders sähmig.
- Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren 3 – 4 Minuten zum Kochen bringen, bis die Konsistenz etwas dicker wird.
- Den Topf vom Herd nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.
- Restlicher Pie: Die Kekse in ein sauberes Küchentuch oder Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerkleinern. Wie fein ist Geschmackssache.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit den zerkleinerten Keksen in eine Schüssel geben und verrühren.
- In den Schraubgläsern oder Kuchenboden, ca. 1 cm dick, die Butter Keksmischung verteilen und festdrücken. In der Zwischenzeit ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Verteile das Dulce de Leche auf den Keksboden. Schneide die Bananen in Scheiben und verteile sie darauf.
- Kurz vor dem Servieren die Sahne steifschlagen und auf der Banane verteilen. Mit Kakao, Pistaziensplitter oder Zitronenrinde dekorieren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du dieses Rezept Banoffee probiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Kreationen – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!