Duftorangen sind der perfekte Weg, um etwas weihnachtliche Stimmung in das Haus zu bringen! Diese überaus einfache Anleitung, um Orangen mit Nelken zu spicken, füllt dein Zuhause mit wunderbaren und auch weihnachtlichen Düften. Und die Orangen sind ein schönes Dekoelement, ob auf einem Bett von Tannenzweigen oder hängend am Fenster.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Woher kommt dieser Brauch?
Laut dem Blog Wunderweib, hat die gespickte Orange ihren Ursprung in Schweden. Eine Orange wird mit 24 Nelken bespickt. An jedem Adventstag wird eine Nelke aus der Orange gezogen und sowohl die Orange wie auch die Nelke verbreiten dabei ihren Duft. Ein sehr schöner Brauch, wie ich finde!
Wie spickt man Orangen mit Nelken?
Um die Orangen mit den Nelken zu verzieren, muss man zuerst ein kleines Loch mit, z. B. einem Holzspieß in die Orange machen die Nelke hineinstecken.
Welche Muster kann ich bilden?
Es gibt unglaublich viele verschiedene Möglichkeiten, wie du die Orangen mit Nelken verzieren kannst. Ob in Reihen, Kreisen, Buchstaben oder Bildern – alles ist möglich. Um noch etwas mehr flair in dein Design zu bringen, kannst du auch mit einem sogenannten Zestenreißer arbeiten. Bei bestimmten Kartoffelschälern gibt es eine kleine Öse, die du ebenfalls nutzen kannst.
Ich habe einige inspirierende Designs von Pinterest gesammelt und ganz unten in diesem Beitrag aufgelistet.
Wie hänge ich die Orangen auf?
Zum Aufhängen der Orangen eignen sich ein stabiler Faden oder Band. Da die Orangen ziemlich schwer sind, muss man sie sehr sorgfältig befestigen und am besten mehrmals um die Orange wickeln. Kleine Nägel oder Stecknadeln fixieren den Faden bzw. das Band an die Orange.
Orangen mit Nelken – wie lange sind sie haltbar?
Orangen und Zitronen halten generell 4 – 16 Wochen je nach Reife und Raumtemperatur. In einem kühleren Raum halten die mit Nelken gespickten Orangen wesentlich länger als in einen warmen Raum.
Am besten die Orangen regelmäßig überprüfen. Bildet sich Schimmel an einer Orange, ist es besser, sie gleich zu entfernen, bevor sie die anderen Orangen ‘ansteckt’.
Kann man die Duftorangen essen?
Wenn die Orangen in einem guten Zustand sind, gibt es keinen Grund sie z. B. nach Weihnachten zu entsorgen. Einfach die Nelken entfernen, schälen und essen – oder zum Orangensaft pressen.
Inspirationen von Pinterest!
Die Anleitung:
Orangen mit Nelken
Zutaten
- 4 Orangen am Besten Bio
- 1 Pkg Nelken
Anleitungen
- Die Orangen mit heißem Wasser abwaschen und trocknen.
- Mit einem Stift das Design auf die Orange zeichnen.
- Um eine schöne Linie zu bekommen, etwas Faden zwischen beide Seiten der Orange spannen und Punkte oder eine Linie zeichnen.
- Mit dem Holzspieß die Orange pieksen und mit den Nelken spicken.
- Faden oder Band mit einer Stecknadel auf der Orange befestigen. Das Band sollte die Orange umfassen.
- Die Orangen entsprechend aufhängen oder in einer Schale mit Zweigen und Nüssen ansprechend legen.
Notizen
Nährwerte
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du Orangen mit Nelken gespickt hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinem Orangen mit Nelken – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!