Viele Rezepte, besonders beim Backen, verlangen nach blanchierten Mandeln. Oft hat man nur ‘normale Mandeln’ zur Hand und geht einen Kompromiss ein. Doch ist das Blanchieren von Mandeln nicht kompliziert! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach und schnell Mandeln selbst blanchieren kannst – und übrigens noch etwas Geld dabei sparst.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du darauf klickst und einen Kauf tätigst. Für dich entstehen dadurch KEINE extra Kosten. Ich empfehle nur Produkte von denen ich selber zu 100% überzeugt bin und die ich ohnehin schon in meiner Küche nutze.
Was ist das Blanchieren von Mandeln?
Blanchieren von Mandeln bedeutet, die Mandeln für kurze Zeit in kochendes Wasser zu geben. Es ist ein guter Trick, um das Schälen von Mandeln zu erleichtern.
Warum die Mandeln blanchieren?
Die Mandeln werden in heißes Wasser gegeben (blanchiert) und danach mit kaltem Wasser abgeschreckt. So löst sich die Haut der Mandeln und erleichtert das Schälen. Geschälte Mandeln werden gerne zum Backen genutzt, besonders von Plätzchen.
Hilfe! Meine Mandeln lassen sich nicht schälen!
Einfach die Mandeln nochmals in kochendes Wasser geben und einige Minuten ziehen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken und nochmals probieren.
Kann man blanchierte Mandeln einfrieren?
Um die Haltbarkeit der blanchierten Mandeln zu steigern, kann man sie geröstet oder ungeröstet in einem Gefrierbeutel einfrieren.
Muss man die blanchierten Mandeln anschließend rösten?
Da die Mandeln sich beim Blanchieren mit Wasser etwas aufsaugen, wird ihre Haltbarkeit deutlich reduziert. Das ist nicht schlimm, wenn die Mandeln zeitig weiterverarbeitet werden, z. B. in einem Pesto (Basilikum Pesto) oder in Plätzchen.
Möchtest du die blanchierten Mandeln für später aufbewahren, solltest du sie trocknen. Ich gebe sie bei 60 Grad Umluft für eine Stunde in den Ofen. Danach lasse ich sie für einen Tag in einem warmen Raum trocknen.
Gemahlene Mandeln blanchieren?
Es wird online öfter gefragt, ob man schon gemahlene Mandeln blanchieren kann. Ich würde sagen nein – ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll!
Mandeln Blanchieren Rezept:
Mandeln blanchieren
Zutaten
- 100 g Mandeln
- Kochendes Wasser
Anleitungen
- Die Mandeln in eine Schüssel geben.
- Die Mandeln blanchieren: Kochendes Wasser darüber schütten und 3 – 4 Minuten ziehen lassen.
- Die Mandeln in ein Sieb abschütten und mit kaltem Wasser unter dem Wasserhahn abschrecken.
- Die einzelnen Mandeln zwischen Daumen und Zeigefinder aus der Haut rausdrücken. Die Mandeln sollten herausspringen, die Haut zwischen den Findern bleiben.
- Löst sich die Haut nicht, einfach den ganzen Prozess wiederholen.
- Die blanchierten Mandeln sofort weiterverarbeiten oder in den Ofen für eine gute Stunde bei 60 Grad trocknen lassen. Danach für gute 24 Stunden in einem warmen Raum stehen lassen.
- Blanchierte getrocknete Mandeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Notizen
Nährwerte
Guten Appetit!
SOCIAL
Hast du Pinterest? Gerne kannst du meine Bilder auf deiner Pinnwand merken. Besuche einfach mein Profil und folge GutBeck gerne um die neusten Inspirationen zu bekommen.
Wenn du Mandeln nach meiner Anleitung blanchiert hast, würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören. Schreibe mir einen Kommentar und vergebe Sterne auf dem Rezept. Das hilft mir als Blog weiter zu wachsen.
Sehr gerne sehe ich Bilder von deinen Mandeln – diese kannst du mir per Email schicken oder auf Instagram taggen. Ich freue mich von dir zu hören!